gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Spielzeug gesucht - klein und wasserdicht - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.05.2011, 12:00   #1
FinP
 
Beiträge: n/a
Spielzeug gesucht - klein und wasserdicht

Hallo liebes Forum,

ich suche ein neues Spielzeug:
GPS-Uhr, die wasserdicht ist.

Auf den ersten Blick gefiel mir die Forerunner 110, auf den zweiten Blick soll die überhaupt nicht mit Feuchtigkeit umgehen können - absolutes "Nogo".

Was kennt Ihr für Alternativen?

Meine Anforderungen:
- Uhr mit mindestens 50 Laps
- GPS, so dass aktuelle Distanz und Geschwindigkeit/Pace anzeigt werden kann (am liebsten Wechsel zwischen Momentangeschwindigkeit und Durchschnittsgeschwindigkeit im aktuellen Lap möglich)
- wasserdicht (also zum Schwimmen geeignet - edit: dabei braucht es keine GPS-Funktion haben)
- Herzfrequenz nicht notwendig.
- möglichst kein externer GPS-Empfänger sondern in Uhr integriert

Gefunden habe ich bisher:
- Garmin Forerunner 110, 210, 410 (nicht wasserdicht)
- Ultrasport NavRun 500 (GPS soll dürftig sein)
- Suunto M5 mit GPS-Pod (keine Lap-Funktion, externer Pod)
- Timex Global Trainer (recht teuer für das, was ich davon "brauche" und für die qualität)
- Polar RS300X (braucht ein externes Gerät)

Warum gibt es den Forerunner 110 nicht in wasserdicht???

Geändert von FinP (16.05.2011 um 12:12 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2011, 12:04   #2
Superpimpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von Superpimpf
 
Registriert seit: 26.03.2007
Ort: Dresden
Beiträge: 5.558
Zitat:
Zitat von FinP Beitrag anzeigen
Gefunden habe ich bisher:
der 310er kann doch alles was du willst, oder kann der auch zuviel?

GPS im Wasser wird nie genau sein, also wäre vielleicht ein externer Sensor (unter der Badekappe) doch besser?
Superpimpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2011, 12:10   #3
FinP
 
Beiträge: n/a
Ne, ich brauche im Wasser kein GPS-Empfang
Die Uhr soll halt im Wasser nicht kaputt gehen oder bei einem Lauf im Regen beschlagen (höre da gerade vom 110er Horrorstories).
Sehe aber gerade, dass der 310XT wasserdicht sein soll. Mal gucken...
  Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2011, 12:48   #4
Superpimpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von Superpimpf
 
Registriert seit: 26.03.2007
Ort: Dresden
Beiträge: 5.558
Zitat:
Zitat von FinP Beitrag anzeigen
Sehe aber gerade, dass der 310XT wasserdicht sein soll. Mal gucken...
Soll nicht nur, ist es auch. Trag ihn immer beim Schwimmen zum stoppen, funktioniert tadellos. Der "Vibrationsalarm" beim drücken ist auch nett, da passiert es nicht, das du denkst du hast gedrückt aber die Uhr das nicht gemerkt hat...
Superpimpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2011, 12:59   #5
FinP
 
Beiträge: n/a
Hm, nach den ganzen eher durchwachsenen Kommentaren hier im Forum zu besagtem Modell, werde ich wohl einfach noch ein paar Jährchen auf ein ausgereiftes Modell warten und bis dahin ganz oldschool ohne Uhr weiter durch den Wald trampeln...
  Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2011, 13:22   #6
Superpimpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von Superpimpf
 
Registriert seit: 26.03.2007
Ort: Dresden
Beiträge: 5.558
Zitat:
Zitat von FinP Beitrag anzeigen
Hm, nach den ganzen eher durchwachsenen Kommentaren hier im Forum zu besagtem Modell,
Du meinst von den ganzen Altvorderen mit der kleinen Technik-Aversion

Solange dir bewußt ist, dass eigentlich jede GPS Uhr den km beim Laufen mit einer Abweichung von +- max 5s anzeigt (bei einem Modell eigentlich immer in die gleiche Richtung) gibt es für das Warten mMn keinen Grund.
Superpimpf ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:25 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.