gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Felt DA (2010er) - welche Hinterradbremse passt? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.02.2011, 18:09   #1
Tulo
Ehemals JulianGER
 
Registriert seit: 28.03.2010
Beiträge: 49
Felt DA (2010er) - welche Hinterradbremse passt?

Hallo,

ich hatte im vergangenen Jahr zugeschlagen, als die ganzen Felt Auslaufmodelle reduziert verkauft wurden. Habe mir den Felt-DA-Rahmen geholt. Wollte nun Sram Force-Bremsen montieren, hinten passt das leider nicht, weil die Bremse gegen den Rahmen kommt.

Hat da jemand Erfahrung? Passt da ein Standard-Shimano Modell oder ist da, wenn man das DA als komplettes Rad kauft, irgendeine spezielle No-Name Bremse montiert?

Danke für eure Hilfe,

Julian
Tulo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2011, 19:03   #2
wieczorek
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Im Röstigraben
Beiträge: 3.173
die SRAM Bremse hat einen recht weit hoch ragenden Bügel für den Zuganschlag. Ich kann mir vorstellen, das es da Probleme gibt. Eigentlich war am DA immer eine Shimano Standar HR Bremse montiert.
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
wieczorek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2011, 19:28   #3
Tulo
Ehemals JulianGER
 
Registriert seit: 28.03.2010
Beiträge: 49
ok, danke. kann jetzt leider auch nicht genau nachvollziehen, was da genau nicht passt, da ich das rad montieren lasse und mir der mechaniker eben am telefon gesagt hat, dass es da probleme gibt. aber seine ausführungen klangen auch so, dass es ein sram-spezifisches problem sein könnte, er redete von irgendeinem "Dreieck" an der force-bremse, das mit dem rahmen kollidiert.

Werde dann mal eine Shimano-Bremse besorgen... Was sagt der Fachmann? Macht es sich irgendwie bemerkbar, vorne mit Sram und hinten mit Shimano zu bremsen (unterschiedliches Bremsgefühl o.Ä.)? Kenne mich auf dem Bremsen-Markt nicht aus, reicht ne 105er Bremse aus?
Tulo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2011, 20:11   #4
wieczorek
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Im Röstigraben
Beiträge: 3.173
genau das Dreieck meinte ich, das steht höher als das ebenbürtige Teil bei Shimano. Von den Hebeln her solltest du eine Bremse aus den neuen Shimano Serien nehmen. Also 5700, 6700 oder 7900. Bei denen wird der Unterschied zur Originalen SRAM Bremse am Kleinsten sein. Aber da du ja sicher sowieso mit Bremshebeln ohne Schaltfunktion bremst, spielt es keine allzu grosse Rolle.
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
wieczorek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2011, 20:17   #5
Hafu
 
Beiträge: n/a
Ich hab' mir an ein B2R (selber Rahmen wie DA) diese Bremsen montiert. wiegen nur 140 g pro Satz (das niveau der SRAM Red, die aber wie die Force auch nicht passen würden) und funktionieren wie sich's gehört.

Geändert von Hafu (17.02.2011 um 20:25 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2011, 20:27   #6
Tulo
Ehemals JulianGER
 
Registriert seit: 28.03.2010
Beiträge: 49
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
genau das Dreieck meinte ich, das steht höher als das ebenbürtige Teil bei Shimano. Von den Hebeln her solltest du eine Bremse aus den neuen Shimano Serien nehmen. Also 5700, 6700 oder 7900. Bei denen wird der Unterschied zur Originalen SRAM Bremse am Kleinsten sein. Aber da du ja sicher sowieso mit Bremshebeln ohne Schaltfunktion bremst, spielt es keine allzu grosse Rolle.
ok, so mach ich's.

Zitat:
Zitat von Hafu
Ich hab' mir an ein B2R (selber Rahmen wie DA) diese Bremsen montiert. wiegen nur 140 g pro Satz (das niveau der SRAM Red, die aber wie die Force auch nicht passen würden) und funktionieren wie sich's gehört.
Hmm, so wichtig ist mir das Gewicht am TT-Rad nicht. Und von TRP hört man nun auch nicht nur positives...
Tulo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2011, 22:43   #7
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.397
Zitat:
Zitat von JulianGER Beitrag anzeigen
Und von TRP hört man nun auch nicht nur positives...
Was denn zum Beispiel?


Hafu: hast du nachgewogen?
Ich dachte immer, die 950er wiegt (wöge?) ∼250gr./Paar.
Drunter würde mich wundern, iss damit eh schon leichter als Red oder Super Record.


Fürn Tourenrad würde ich mirs gut überlegen, aber fürn Tria-Hobel sollte die Wirkung mehr als ausreichend sein.
__________________
Living people eat dead mushrooms, living mushrooms eat dead people.
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2011, 22:52   #8
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Was denn zum Beispiel?


Hafu: hast du nachgewogen?
...
Nachgewogen hab' ich natürlich, aber die Zahl oben stimmt nicht. Hab zu schnell getippt und dan nicht mehr nachgesehen. 240g für den Satz waren es (das war aber glaube ich ohne die bremsschuhe, von denen musste ich erst noch die überflüssigen Griiffhaken, die an der Vorderradbremse nur unnötig Turbulenzen machen, abfeilen). Also auf jeden Fall vom Gewicht her ein Stück weniger als 'ne 105er oder Ultegra.

Geändert von Hafu (17.02.2011 um 22:58 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:03 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.