gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Specialized Comp Road als Schuh im Wettkampf geeignet? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 04.03.2011, 08:21   #1
TriG
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2008
Beiträge: 87
Specialized Comp Road als Schuh im Wettkampf geeignet?

Hallo liebe Forumgemeinde,

ich warte gerade auf die Lieferung meines ersten Triathlonrades und brauche allerdings noch neue Schuhe, da die Platten nicht unter meine bisherigen Schuhe (MTB) passen. Ich war nun im Fachgeschäft um die Ecke und habe mir die Specialized Comp Road angeschaut. Hat die jemand von euch und kann Erfahrungen mit den Schuhen im normalen Fahrbetrieb und im Wettkampfbetrieb schildern?

http://shop.fahrradnet24.de/product_...oducts_id/6185

Vorteilhaft sind die schnelle Verschließbarkeit und der sehr gute Halt der Schuhe an meinen Füßen. Der Schuh hat hinten allerdings keine Schlaufe für die Befestigung von Gummibändern o.ä..


Edith fragt sich noch, nach der Sohlensteifigkeit? Ich kann die nämlich überhaupt nicht abschätzen. Sie hat nach Angaben auf Internetseiten einen Steifigkeitsindex von 5. Das Ergebnis kann ich allerdings nicht wirklich einordnen. Wie steif ist eine Karbonsohle? habe teilweise was von 10/11 gelesen?

Für eure Erfahrungen wäre ich euch sehr dankbar.

Viele Grüße


Gerrit

Geändert von TriG (04.03.2011 um 08:32 Uhr).
TriG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2011, 08:48   #2
Campeon
 
Beiträge: n/a
Mir scheint der Verschluß für den WK etwas zu fummelig.
M.M. nach geht nichts über ein oder zwei Klettverschlüße, ne Lasche hinten fehlt auch, wie du schon bemerkt hast.

Gehst du auf die LD ist das alles zu verschmerzen, willst du SD, KD machen, dann besser nen richtigen Triaschuh.
Specialized hat da ja ein gutes Modell, leider weiß ich die Bezeichnung nicht, er hat ne silberne Carbon-Sohle!
Ich fahre den schon seit Jahren und bin super zufrieden und ne Carbonsohle ist allemal supersteif und das ist immer von Vorteil!

Viel Spaß beim aussuchen!
  Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2011, 10:36   #3
Hellboy
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hellboy
 
Registriert seit: 16.09.2009
Ort: Leipzig
Beiträge: 365
Also eine Lasche könnte man sich auch mit Klebeband/Tape/Panzertape selber an den Schuh basteln, das wäre nicht so das Problem.

Es stellt sich die Frage mit welchen Ansprüchen du in einen Wettkampf gehst. Wenn es dir in der Wechselzone um jede Sekunde geht, dann würde ich dir einen anderen Schuh empfehlen. Wenn dich die paar Sekunden aber eher peripher tangieren, dann kannst du den Schuh nehmen.

Ich besitze momentan auch nur ein Paar RR-Schuhe. Da lege ich eher Wert das er sehr gut sitzt, passt und angenehm zu tragen ist. Da sind mir Lasche und schneller Verschluss egal.

Gruß Alex
Hellboy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2011, 11:22   #4
TriG
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2008
Beiträge: 87
Vielen Dank für die schnellen Antworten!

Ich fahre dieses Jahr die Challenge Distanz im Kraichgau. Mir geht es zwar ums ankommen, aber unnötig Zeit vergeuden möchte ich jetzt auch nicht unbedingt (wobei bei der ersten MD wohl eher weniger jede Sekunde zählt.) fummelig fand ich den nicht. eine Lasche vorne und dann einfach den knopf an der Seite drehen.
Auch die fehlende Laschen könnte man mit einem klebeband lösen. Die Steifigkeit der Sohle ist mir jedoch wichtig. Preislich sollte der Schuh maximal zwischen 100 und max(!) 200 Euro liegen.

Ein reiner Triathlonschuh hat den Nachteil der Passform und der wenigen Laschen, dass ist mir aufgrund meiner langen und dünnen Fußform zu wenig.

Hoffe ich konnte ein bisschen weiter eingrenzen, worauf es mir ankommt.

Könnt ihr sonst Schuhe empfehlen? Hat jemand direkt Erfahrungen mit dem Schuh?
TriG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2011, 13:03   #5
KernelPanic
Szenekenner
 
Benutzerbild von KernelPanic
 
Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Halle
Beiträge: 2.338
Zitat:
Zitat von TriG Beitrag anzeigen
Hat jemand direkt Erfahrungen mit dem Schuh?
Ich benutze die. Solange Du nicht um jede Sekunde feilschst, reichen sie meiner Meinung nach aus.
Ich fahre auf den Schuhen los und schlüpfe bei der nächsten Gelegenheit beim Fahren rein. Rauskommen geht auch fix, hierzu reicht es, einfach die Ratsche aufzumachen.
Wenn es um Platzierungen geht, würde ich zu einem "richtigen" Triathlonschuh mit einem einzelnen Klettverschluss raten.
__________________
42
KernelPanic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2011, 13:54   #6
Red-Fred
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.10.2008
Beiträge: 2.362
Wegen der fehlenden Schlaufe hinten würde ich mir auch keine Gedanken machen, ich komme in meine Schuhe auch porblemlos ohne rein (auch während der Fahrt)
Red-Fred ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2011, 14:00   #7
MatthiasR
Szenekenner
 
Benutzerbild von MatthiasR
 
Registriert seit: 27.08.2009
Ort: Angelbachtal
Beiträge: 3.331
Zitat:
Zitat von Campeon Beitrag anzeigen
Mir scheint der Verschluß für den WK etwas zu fummelig.
M.M. nach geht nichts über ein oder zwei Klettverschlüße, ne Lasche hinten fehlt auch, wie du schon bemerkt hast.
Ich habe im Moment nur einen Mavic Zxellium. Toller Schuh, aber im Tria-Wettkampf ähnlich ungeeignet wegen des fummeligen Verschlusses.

Zitat:
Zitat von Campeon Beitrag anzeigen
Gehst du auf die LD ist das alles zu verschmerzen, willst du SD, KD machen, dann besser nen richtigen Triaschuh.
Specialized hat da ja ein gutes Modell, leider weiß ich die Bezeichnung nicht, er hat ne silberne Carbon-Sohle!
Das ist der "Trivent Expert Road". Listenpreis 199,90 €, mein Händler hat ihn mir letzte Woche für 170 € angeboten. Wenn er ihn in meiner Größe da gehabt hätte, hätte ich ihn wohl gleich mitgenommen.

Falls es etwas günstiger sein soll, gibt es noch den "Trivent Sport Road" für 119,90 €. Bei dem ist die Sohle halt nicht so steif, aber immerhin genauso steif wie beim "Comp Road". Von daher spricht eigentlich nichts für letzteren.

Gruß Matthias
__________________
Follow me on Strava: https://www.strava.com/athletes/20063929
MatthiasR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2011, 20:32   #8
TriG
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2008
Beiträge: 87
Vielen Dank für eure Hilfe! Ich habe noch eine kurze Frage:

Sind diese Schuhe überhaupt mit den Dura-Ace Pedalen kompatibel?
Werde nicht so ganz schlau aus den Beschreibungen. (3-bolt cleat pattern fits Shimano SPD-SL, Look, Time and Speedplay) Ja oder?

Auch wenn es ausserhalb meiner Preis Bandbreite ist, habe ich heute nochmal den S-Works Road anprobiert und die Sohle war schon deutlich fester. Hätte nicht gedacht, dass man so einen Unterschied spürt. Der Trivent saß nicht so gut, weswegen ich von dem abgekommen bin.

Vielen Dank schonmal für eure Hilfe, auch wenn die Frage wahrscheinlich leicht zu beantworten ist.

Edith meint, dass weiteres googlen hilfreich war und es wohl möglich ist. Sollte sich Edith irren, wäre Sie für eine Info dankbar.

Geändert von TriG (07.03.2011 um 23:26 Uhr).
TriG ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:50 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.