gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Erfahrungen mit Radon-Bikes? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.03.2011, 19:00   #1
andreasf
Szenekenner
 
Registriert seit: 22.05.2010
Ort: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 214
Erfahrungen mit Radon-Bikes?

Hallo,

auf der Suche nach einem neuem Rad bin ich von all den Herstellern und Produkten ziemlich überfordert. Heute habe ich von der Firma Radon die Produkt- und Preisliste gesehen, die Ausstattung ist ja echt gut, der Preis verwundert mich dann aber doch sehr.

Der Alurenner wird für 900 Eier angeboten mit voller Ultegra, FSA Teilen, Fulcrum 7, ab 8,4kg:
http://www.bike-discount.de/shop/k94...0/rps-9-0.html

Das Bike mit Carbonrahmen für 400€ mehr, Ultegra, Fulcrum 5 und laut Hersteller ab 7,2kg
http://www.radon-bikes.de/xist4c/web...0_id_6222_.htm

Habt ihr Erfahrungen mit dem Hersteller (Rahmen, Gabel etc.), sollte man von solchen, ja schon fast Billigangeboten, die Finger lassen, oder kann man guten Gewissens zuschlagen ?
andreasf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2011, 19:28   #2
Rhing
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rhing
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 4.813
Hab mir 2006 ein Radon mit Ultegra für 999 EUR gekauft. Ich wiege +- 85 kg und fahre 6 - 7000 KM / Jahr. Bin damit zufrieden. Es gibt leichtere, aber mit dem Rad hab ich Rund um Köln, Mastersligarennen und eine Langdistanz gemacht. Es gab nix zu meckern. Für mich war allerdings auch mit maßgeblich, dass ich in Bonn wohne, das Rad also in den Kofferraum gepackt hätte und nach 10 km Fahrt denen hingestellt hätte. War aber nicht nötig.

Hab allerdings danach den heutigen Radhändler meines Vertrauens kennengelernt und hab mein Triarad, MTB und das Citybike meiner Frau dort gekauft. War preislich kein Riesenunterschied und ich hab nen guten Service.
Jedenfalls würd ich von Berlin aus nicht wegen 100 EUR hier in Bonn kaufen.
Rhing ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2011, 22:15   #3
voi_nam
Szenekenner
 
Benutzerbild von voi_nam
 
Registriert seit: 21.01.2011
Ort: LE
Beiträge: 873
Radon-Rahmen sind Cube-Rahmen sollte dir also jeder Cube-Händler helfen können
Du bekommst das Radon eigentlich immer mit einer besseren Ausstattung wie beim vergleichbaren Cube-Rahmen für´s selbe Geld
voi_nam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2011, 22:31   #4
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.482
Zitat:
Zitat von voi_nam Beitrag anzeigen
Radon-Rahmen sind Cube-Rahmen ...
Ruhr, Pest oder lieber Cholera?


Hatte n paarmal in Situationen mit dem Laden zu tun, in denen sich ne Geschäftsbeziehung entscheidet.
Durchgefallen mit null Punkten.
Wenn man sich natürlich n Rad kauft und dieses nach drei Jahren, wenn mal was verreckt, wegschmeisst, weils ja eh billig war, lohnt sichs freilich nicht, solche Erfahrungen ins Kalkül zu ziehen.
Iss eh alles 08/15 und dann noch ausm Internet;- da spricht doch der Preis?!
Gewährleistung gibts obendrauf, wo sind da noch Fragen?
Wer mehr sucht, muss halt vor Ort im Laden kaufen.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2011, 23:35   #5
Rhing
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rhing
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 4.813
@sybi: Was ist denn dann Cholera?
@andreas: Beratung darfste da natürlich nicht erwarten. Im Laden gibt's 1 oder 2, die man was fragen kann, der Rest ist arrogant oder uninteressiert. Wenn ich nicht genau gewußt hätte, was ich wollte, wär ich wieder raus gegangen. Ich hatte einen Verkäufer von der mittleren Sorte erwischt.
Rhing ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2011, 08:23   #6
Klatu
Szenekenner
 
Benutzerbild von Klatu
 
Registriert seit: 27.07.2009
Ort: Weingarten
Beiträge: 476
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Ruhr, Pest oder lieber Cholera?


Hatte n paarmal in Situationen mit dem Laden zu tun, in denen sich ne Geschäftsbeziehung entscheidet.
Durchgefallen mit null Punkten.
Wenn man sich natürlich n Rad kauft und dieses nach drei Jahren, wenn mal was verreckt, wegschmeisst, weils ja eh billig war, lohnt sichs freilich nicht, solche Erfahrungen ins Kalkül zu ziehen.
Iss eh alles 08/15 und dann noch ausm Internet;- da spricht doch der Preis?!
Gewährleistung gibts obendrauf, wo sind da noch Fragen?
Wer mehr sucht, muss halt vor Ort im Laden kaufen.
Was ist denn an dem Material schlechter als bei anderen - ich denke mal die Rahmen kommen meist eh aus Asien und die wird man bei vielen Versendern wiederfinden.
Klatu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2011, 10:13   #7
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.482
Zitat:
Zitat von Klatu Beitrag anzeigen
- ich denke mal die Rahmen kommen meist eh aus Asien...
Der war gut!

Ich denke, die meisten der Billigrahmen werden in Deutschland handgeschweisst und gleichen sich nur äusserlich.
Daher ist es wichtig, den Markt und die Angebote genau zu beobachten, zu vergleichen, und das Rad, welches man letztlich kauft, genau auszuwählen und auf seine Bedürfnisse abzustimmen.
Die Unterschiede liegen sicherlich nicht ausschliesslich im Preis, daher ist es m.E. unumgänglich, sich mit den verwendeten Legierungen und der Rahmengeometrie auseinanderzusetzen, um unliebsame Überraschungen bezüglich Händling, Stabilität oder Sitzposition zu vermeiden.
Diese Fragen kann ein Fachhändler kaum beantworten(hätte auch gar nicht die Zeit dazu, bei dem, was an so ner Scherbe hängen bleibt, stundenlang zu beraten), aber Versender haben dafür Hotlines mit höchst qualifizierten Telefonseelsorgern, die neben Schule, Uni oder Hauptberuf die Thematik spielend beherrschen und über ausgezeichnete Nachschlagemöglichkeiten zu allen produktspezifischen Fragen verfügen.
Daneben stehen natürlich sämtliche öffentlichen Foren jederzeit allen Kaufinteressenten offen, um die Thematik bzw. persönliche Präferenzen fernab aller Parameter von Grössenrechnern und Suchmaschinen nochmals auf allerhöchstem Niveau zu behandeln.
Wer diese unschätzbaren Informationsquellen nicht zu nutzen weiss und noch im Laden an der Ecke kauft, ist selber schuld.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2011, 11:15   #8
Luke Footwalker
Szenekenner
 
Benutzerbild von Luke Footwalker
 
Registriert seit: 09.04.2010
Ort: OWL
Beiträge: 1.305
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
..Wenn man sich natürlich n Rad kauft und dieses nach drei Jahren, wenn mal was verreckt, wegschmeisst, weils ja eh billig war...
Welche Teile würden denn versagen? Wo ist der Unterschied zwischen Markenware und den Niedrigpreisangeboten, gibt es da Erfahrungswerte?

Dass obige Rad nun keine Ultegraausstattung hat habe ich ja nun gelernt , und dass man an guter Qualität lange Freude hat (die Wahrscheinlickkeit darauf höher ist) ist auch klar. Ist das Rad zu schwer, muß ich nach drei Jahren die Kurbel wegschmeißen, sind die Bremsen dann gar, bricht der Vorbau? Ich kann das nicht einschätzen und würde mich über Deine Meinung freuen.
Luke Footwalker ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:37 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.