gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
10 Tage Trainingslager - Plan? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.03.2011, 10:34   #1
Strongi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Strongi
 
Registriert seit: 06.01.2010
Beiträge: 190
Frage 10 Tage Trainingslager - Plan?

Hallo Sportsfreunde,

am Montag gehts für 10 Tage nach Mallorca, um meinen Enkeln mal erzählen zu können, dass ich in einem "Trainingslager" war

Ganz klarer Focus soll auf der Grundlagenausdauer liegen, da im Juli der Ironman in Frankfurt vor der Tür steht. Ich habe mir die Trainingslagervideos im Filmarchiv angeschaut, aber die sind nur auf 7 oder 14 Tage ausgelegt. Wie kann ich also ein ordentliches Trainingslager durchziehen? Durch gute Flugzeiten sind alle 10 Tage effektiv zu nutzen. Trainingsstand bisher sind ca. 500-600km, wobei Radfahren meine größte Schwäche im Triathlon ist.


Danke schon mal für die Hilfe!
__________________
2009 HM Mainz
2009 Marathon FFM
2009 Viernheim Sprintdistanz
2010 HM Kassel
2010 Wiesbaden Ironman 70.3
20xx Hawaii Ironman:
Strongi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2011, 10:47   #2
Superpimpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von Superpimpf
 
Registriert seit: 26.03.2007
Ort: Dresden
Beiträge: 5.558
Ich würde es so planen:

2 Tage Belastung - 100/120
1 Tag Entlastung
3 Tage Belastung - 100/120/140
1 Tag Entlastung
3 Tage Belastung - 120/140/170

und machen würde ich wahrscheinlich auch an den Ruhetagen was . Ich hab aber auch bereits eine andere Grundlage dieses Jahr und vertrage viel Rad.

Die km Angaben sind natürlich nur Schätzungen die du deinem Umfang anpassen musst
Superpimpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2011, 15:39   #3
trailschnecke
Szenekenner
 
Benutzerbild von trailschnecke
 
Registriert seit: 21.06.2010
Beiträge: 453
ich würde am Anfang zwei Dreierblöcke fahren. Und zum Schluss nen 2er mit den "langen" Strecken.
__________________
Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
George Bernard Shaw
trailschnecke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2011, 16:42   #4
Superpimpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von Superpimpf
 
Registriert seit: 26.03.2007
Ort: Dresden
Beiträge: 5.558
Zitat:
Zitat von trailschnecke Beitrag anzeigen
ich würde am Anfang zwei Dreierblöcke fahren. Und zum Schluss nen 2er mit den "langen" Strecken.
Das ist die 2. Alternative, wobei ich dort die Gefahr sehe, dass Strongi mit seinen wenigen Radkilometern sich zu sehr verausgabt im Hinblick auf den Rest des TL.
Superpimpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2011, 19:04   #5
triduma
Szenekenner
 
Benutzerbild von triduma
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 5.725
Zitat:
Zitat von Superpimpf Beitrag anzeigen
Ich würde es so planen:

2 Tage Belastung - 100/120
1 Tag Entlastung
3 Tage Belastung - 100/120/140
1 Tag Entlastung
3 Tage Belastung - 120/140/170

und machen würde ich wahrscheinlich auch an den Ruhetagen was . Ich hab aber auch bereits eine andere Grundlage dieses Jahr und vertrage viel Rad.

Die km Angaben sind natürlich nur Schätzungen die du deinem Umfang anpassen musst
Einfacher aber guter Plan.
An den Entlastungstagen würd ich ca. 50-60 km Rad fahren.
An den ersten Tagen mit weniger Radkilometern noch ein Lauftraining dazu.
Gruß
triduma
triduma ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2011, 12:32   #6
Strongi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Strongi
 
Registriert seit: 06.01.2010
Beiträge: 190
Hallo,

Danke erstmal für die antworten. Werde als blutiger amateur zwar die km runter schrauben, aber das system ist verstanden.

Sollten alle fahrten im ga1 bereich gefahren werden oder auch krafteinlagen bzw tempowechsel eingefügt werden? Und wie schauts aus mit koppelläufen?

Da hab ich mir was eingebrockt
__________________
2009 HM Mainz
2009 Marathon FFM
2009 Viernheim Sprintdistanz
2010 HM Kassel
2010 Wiesbaden Ironman 70.3
20xx Hawaii Ironman:
Strongi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:56 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.