gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Highlander Challenge - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.09.2010, 20:22   #1
Male Partus
Szenekenner
 
Benutzerbild von Male Partus
 
Registriert seit: 23.10.2006
Beiträge: 1.043
Highlander Challenge

Hat da schon jemand mitgemacht und kann seine Erfahrungen berichten.
Wie ist die Orga?
Wie schwer sind die Radstrecken?

Geändert von Male Partus (11.09.2010 um 22:50 Uhr).
Male Partus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2010, 20:36   #2
ironlollo
Szenekenner
 
Benutzerbild von ironlollo
 
Registriert seit: 04.05.2010
Ort: wieder in Berlin :)
Beiträge: 4.369
Zitat:
Zitat von Male Partus Beitrag anzeigen
Hat da schon jemand mit gemacht und kann seine Erfahrungen berichten.
Wie ist die Orga?
Wie schwer sind die Radstrecken?

Ich war 2008 dabei. Aber nur auf der kurzen Strecke. Jedoch ist die lange Strecke identisch (nur halt mehrere Runden). Schwimmen ist flach , Skaten kein Problem (geht jedoch einmal zügig bergab, ich hatte da über 60 Sachen drauf), die Rennradpassage ist nicht ohne und ziemlich wellig und mit einigen HM, MTB war für mich die Hölle weil ich kein MTBler bin und Laufen war nen Crosslauf, der aber nix besonders Schwieriges abverlangte. Nur die Beine sind da halt schon ziemlich schlapp.

Die Orga fand ich sehr gelungen. Nur ohne Unterstützung bzw. ein eigenes Team würde ich das nicht unbedingt wagen. Aber ich will den Wettkampf auf jeden Fall nochmal machen. Dann aber die lange Strecke.
ironlollo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2010, 20:38   #3
Male Partus
Szenekenner
 
Benutzerbild von Male Partus
 
Registriert seit: 23.10.2006
Beiträge: 1.043
Zitat:
Zitat von ironlollo Beitrag anzeigen
Ich war 2008 dabei.
Was hast du für eine Zeit gehabt?

Würdest du zum ersten Mal gleich den Langen machen?
Male Partus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2010, 20:42   #4
ironlollo
Szenekenner
 
Benutzerbild von ironlollo
 
Registriert seit: 04.05.2010
Ort: wieder in Berlin :)
Beiträge: 4.369
Keine Ahnung. Auf die Zeit habe ich nicht geschaut. Das war ne Woche nachm IM Zürich. Insofern war ich da noch platt.

Den Langen beim Debut? Kommt drauf an, was Du bisher gemacht hast. Einer aus meinem Team hat den Langen mal gemacht und der fand es härter als nen IM...
ironlollo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2010, 07:28   #5
Male Partus
Szenekenner
 
Benutzerbild von Male Partus
 
Registriert seit: 23.10.2006
Beiträge: 1.043
Sonst noch jemand in den letzten Jahren beim Highlander-Challenge gestartet?
Male Partus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2010, 07:47   #6
Walli
 
Beiträge: n/a
Du will´s doch nich etwa
  Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2010, 08:03   #7
Male Partus
Szenekenner
 
Benutzerbild von Male Partus
 
Registriert seit: 23.10.2006
Beiträge: 1.043
Doch will ich.
Ist nächstes Jahr eine Woche nach Roth, also Walli da kannst du dann gleich zum Illmensee weiterfahren und auch dort starten.

Ich bin mir nur nicht sicher, ob ich Light oder Classic mache.
Male Partus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2010, 09:41   #8
Zettel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Zettel
 
Registriert seit: 24.08.2008
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 940
Hallo,

Ich habe 2009 mitgemacht den langen als 2er Team.

Was ich sehr blöd sind die Verpflegungspunkte. Die haben nur diese Billig Riegel aus den Discountern die kaum Energie bringen.

Bei der Rennradstrecke gibt es eigentlich nur 1 "richtigen" Anstieg. Ansonsten viele kleine Wellen.

Laufen ist um den See, das kann je nach Wetter richtig Schlammig und somit schwer zu laufen werden.

Ansonsten finde ich es zu teuer für das was geboten wird.

Grüße,
Zettelchen
Zettel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:44 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.