gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Ventilverlängerung Planet X? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 30.11.2010, 01:37   #1
AlexB
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.01.2009
Beiträge: 111
Ventilverlängerung Planet X?

Hallo Leute,
hab mir jetzt zum ersten mal hochprofil-felgen gekauft und dazu erstmal ein paar Giro-Tubulars zum ausprobieren und montieren.

Bei den Felgen waren Ventilverlaengerungen dabei. Jetzt hatte ich gedacht man schraubt nur das Prestaventil auf und dreht dann die Verlaengerung einfach mit ein wenig Teflonband drauf. Hab aber dann feststellen muessen das die Gewinde gar nicht passen. Die Verlaengerung (Planet-X) hat ein sehr feines innengewinde aber das Presta hat oben drauf ein ziemlich (grobes) Gewinde.
Passt nicht zusammen!!!! Oder??

Hab ich da die falschen Verlaengerungen oder muss man die einfach mit Gewalt draufdrehen?

Danke und gruss
Alex
AlexB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2010, 07:41   #2
magicman
Szenekenner
 
Benutzerbild von magicman
 
Registriert seit: 21.12.2007
Beiträge: 1.734
kauf dir diese
http://www.bike24.net/p14107.html

alles andere ist eh für die tonne
magicman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2010, 07:44   #3
miko65
 
Beiträge: n/a
hi,

also mit Gewalt ist schon mal ganz schlecht.Ich hatte im August hinten nen Platten.Ich hab die HP-Felgen von Planet X 80/101.Hab mir dass aber zeigen lassen da ich zum ersten mal Schlauchreifen fahre.Hab nen Schwalbe Reifen montieren lassen.Die Ventilverlängerungen haben bei mir aber gepasst.Liesen sich ohne Probleme zusammenschrauben.Wenn du dir nicht sicher bist lass nen Bekannten der es vielleicht schon mal gemacht hat oder einen Fachmann mal einen Blick darauf werfen.Wäre so ein Tipp von mir

miko65
  Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2010, 07:47   #4
miko65
 
Beiträge: n/a
genau die was magicman empfiehlt hab ich auch:-) machst nix falsch mit denen
  Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2010, 09:00   #5
maximgold
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.03.2010
Beiträge: 193
Zitat:
Zitat von AlexB Beitrag anzeigen
Hallo Leute,
hab mir jetzt zum ersten mal hochprofil-felgen gekauft und dazu erstmal ein paar Giro-Tubulars zum ausprobieren und montieren.

Bei den Felgen waren Ventilverlaengerungen dabei. Jetzt hatte ich gedacht man schraubt nur das Prestaventil auf und dreht dann die Verlaengerung einfach mit ein wenig Teflonband drauf. Hab aber dann feststellen muessen das die Gewinde gar nicht passen. Die Verlaengerung (Planet-X) hat ein sehr feines innengewinde aber das Presta hat oben drauf ein ziemlich (grobes) Gewinde.
Passt nicht zusammen!!!! Oder??

Hab ich da die falschen Verlaengerungen oder muss man die einfach mit Gewalt draufdrehen?

Danke und gruss
Alex
Das hier hast Du schon gesehen?

http://www.youtube.com/v/S9YLlZDIOkU&hl=en_GB&feature=player_embedded&versi on=3
maximgold ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2010, 09:02   #6
Svenson
Szenekenner
 
Benutzerbild von Svenson
 
Registriert seit: 31.03.2009
Ort: Graz/Bielefeld
Beiträge: 144
kann mich magicman und und miko nur anschließen. habs erst mit vittoria probiert aber gepasst haben nur die conti...
Svenson ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2010, 09:28   #7
bärli
Szenekenner
 
Registriert seit: 28.11.2009
Beiträge: 114
Hallo,

die von Magicman habe ich auch gekauft. Zumindest sehen sie gleich aus. Marke weiß ich jetzt nicht.
Bei mir war das Problem das ich die PlanetX Verlängerungen nicht dicht bekommen habe. Hat beim Wasserbadtest immer geblubbert.
Mit den anderen ist alles Dicht und brauche auch keine Gewalt dazu.

LG

Bärli
bärli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2010, 11:29   #8
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.397
Zitat:
Zitat von magicman Beitrag anzeigen
kauf dir diese
http://www.bike24.net/p14107.html

alles andere ist eh für die tonne
Die Contidinger sind halt sackschwer und ich hatte mittlerweile einige, die nach einmaligem Gebrauch nimmer dicht wurden, ein paar davon hatten nen Längsriss.
Not really amusing.

Die Röhrchen wie im Zipp-Video sind aber auch panne, weils Ventil immer offen steht. Macht zwar grundsätzlich nix aus aber n doofes Gefühl bleibt, wenns Ventil nicht zugänglich ist.
Den Gebrauch von Dichtmilch kann man damit auf jeden Fall komplett abhaken, egal ob präventiv oder erst im Pannenfall.
__________________
Living people eat dead mushrooms, living mushrooms eat dead people.
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:43 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.