gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Rollen-Grundwiderstand Elite Croni Fluid - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.02.2011, 13:04   #1
Jhonnyjumper
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.02.2010
Beiträge: 400
Rollen-Grundwiderstand Elite Croni Fluid

Hallo Leute,
habe mir diese neue Rolle zugelegt:
http://www.triathlon.de/test-elite-c...olt-16718.html

Sie regelt ja den Widerstand in Abhängigkeit vom Fahrergewicht und der Schaltung, was möglichst nah am tatsächlichen Straßenfahren sein soll. So weit so gut. Das Problem: mir ist der Grundwiderstand einfach zu niedrig. Kraftausdauertraining lässt sich damit kaum umsetzen und ich bin kein Tier, wiege keine 70kg und fahre eine 53er auf 12er Blatt bei ca. 6 Bar Reifendruck (Habe es auch schon mit weniger Bar probiert). Gibt es ein Möglichkeit den Grundwiderstand zu erhöhen? evtl. durch verstellen an der Rolle? Oder muss ich einen Zementsack an die Sattelstange hängen

Grüße,
J.
Jhonnyjumper ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2011, 13:13   #2
benjamin3341
Szenekenner
 
Benutzerbild von benjamin3341
 
Registriert seit: 21.03.2009
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 2.315
Das gleiche Problem habe ich auch (gleiche Rolle), man muss schon eine sehr hohe Frequenz treten um hohen Widerstand zu erhalten.

Meine Lösung: wieder auf den "echten" Sattel schwingen und ab in den Wald
__________________
Instagram: 245plan
benjamin3341 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2011, 09:27   #3
Steffko
Szenekenner
 
Benutzerbild von Steffko
 
Registriert seit: 23.01.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 3.079
Kann es sein, dass es bei denen eine sehr große Streuung gibt? Meine Freundin hat die sich auch gekauft und ohne Kompakt kann ich da kein GA1 mit 100er TF fahren. Schätze mal mit 53 auf 25 und 100er TF ist man so bei knapp 200 Watt.

K3 wird Aufgrund der halbierten TF (50-60 halt) sehrwohl schwierig. Aber das ist draußen im flachen ja dasselbe Problem.

Grüße.
__________________
Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
Steffko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2011, 09:33   #4
wodu
Szenekenner
 
Benutzerbild von wodu
 
Registriert seit: 30.07.2008
Ort: Teutoburger Wald
Beiträge: 1.516
Komisch,
hab die Rolle auch, meine ist schwergängig genug. Verstellen kann man an der Rolle nichts.
__________________
There's no easy way out
wodu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2011, 09:58   #5
Franco13
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.11.2008
Beiträge: 548
Zitat:
Zitat von Jhonnyjumper Beitrag anzeigen
Gibt es ein Möglichkeit den Grundwiderstand zu erhöhen?
Das Vorderrad auf eine schräge Fläche (Holzplatte) stellen, so daß das Rad nach hinten rollen würde, wenn es nicht durch die Rolle gehalten würde.
Franco13 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2011, 10:20   #6
Tricycle
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 01.11.2010
Beiträge: 29
Hi,
ich klapper auch meine Stunden auf dieser Rolle ab. Habe aber kein Problem mit HF GA1 oder TF. Ansonsten meine Tipps wären: MTB drauf schrauben, w.o. genannt "bergauf" fahren, Reifen mit hoherem Rollwiederstand? :-) Gruß
Tricycle ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:47 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.