gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Einsteiger Rennrad: Ist günstig = mist? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 13.02.2011, 17:08   #1
drag0zu
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.02.2011
Ort: Erlangen
Beiträge: 60
Einsteiger Rennrad: Ist günstig = mist?

Hi mal eine Frage,


ich besitze derzeit leider noch kein Rennrad und das soll sich jetzt ändern. Mir stellt sich bloß eine frage ob ich als Hobbysportler mit leichten ambitionen jetzt unsummen ausgeben muß, um ein halbwegs vernünftiges Rennrad zu erwerben.

Mein Problem ist vor allem, daß ich mich mit den Komponenten beim Rad wirklich nicht gerade auskenne. Also ich würde nichtmal erkennen das Rad A weitaus besser als Rad B ist (außer halt über den Preis)

Also: Tut's so was für ein paar Volks oder Kurz trias

http://cgi.ebay.de/Cycletool-static-race-Alu-Rennrad-Fahrrad-UVP-549-EUR-/350433218483?pt=Sport_Radsport_Fahrr%C3%A4der&hash =item5197728fb3#ht_2075wt_905

oder sollte man von solchen vermeindlichen Schnäppchen die Finger lassen und lieber bisschen sparen und dann gleich in einer höhere Preisklasse einsteigen.
drag0zu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2011, 17:34   #2
frimar
Szenekenner
 
Benutzerbild von frimar
 
Registriert seit: 07.09.2009
Ort: Kiel
Beiträge: 181
Moin,
sicher kannst Du mit sowas ein paar Volksdistanzen absolvieren - ich würde es trotzdem nicht kaufen, sondern lieber noch etwas sparen. Volksdistanz (und zur Not auch mal ne olympische) kannst Du auch mit dem Trekkingrad oder was Du sonst so in der Garage stehen hast machen. Gibt genügend Leute, die das tun, und die werden deswegen auch nicht ausgelacht.
Und wenn Du dann merkst, dass Dir Triathlon Spaß macht, nimm etwas mehr Geld in die Hand. Ich würde so die Richtung von 1000€ als untere Grenze für was taugliches neues anpeilen.
M.M. nach kann man anhand der verbauten Gruppe (vorsicht, ab und zu wird gemischt) grob ganz gut auf die Qualität des gesamten Rades schließen. In Deinem Fall würde ich eine Shimano 105er (bzw. vergleichbare Campa oder SRAM) wählen. Darunter würde ich nicht nehmen.

Gruß, frimar
frimar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2011, 17:48   #3
drag0zu
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.02.2011
Ort: Erlangen
Beiträge: 60
ich glaub ich hab den thread ins falsche unterforum gepackt, sorry erstmal

danke für die schnelle antwort. ich dachte noch daran vielleicht einfach so nen tria lenker an mein crossrad zu basteln, ich finds einfach bequemer. ist das ne möglichkeit ?
drag0zu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2011, 18:08   #4
frimar
Szenekenner
 
Benutzerbild von frimar
 
Registriert seit: 07.09.2009
Ort: Kiel
Beiträge: 181
Ich schätze, dass Du mit einem Tria-Aufsatz wohl zu gestreckt auf Deinem Crossrad sitzen dürftest, da die Oberrohre von Nicht-Tria-Rahmen meist länger sind. Aber wenn Du mit der Position auf dem Aufsatz keine Probleme hast, warum nicht? Du willst ja keine 180km darauf fahren.
frimar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2011, 18:52   #5
asphaltrunner
Szenekenner
 
Benutzerbild von asphaltrunner
 
Registriert seit: 28.11.2010
Beiträge: 134
Hey.
versuchs doch mal bei Quoka.de...dort gibt es ziemlich viele gebrauchte Rennräder wo wirklich sehr viele gute Räder mit Top Komponenten dabei sind für relativ wenig Geld.

Wenn du wenig Geld ausgeben möchtest für ein Rad mit guten Komponenten solltest du dich nach einem gebrauchten umschauen.
Damit kannst dann auch ein paar Jährchen fahren und Erfahrungen sammeln und weist dann beim nächsten Radkauf auf was du speziell achten musst.

Viel Spass beim suchen.
__________________
Ihr seit doch alle nur neidisch, dass nur ich die Stimmen höre.
asphaltrunner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2011, 19:03   #6
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.478
Ach schade, wieso gibts solche Freds nicht Freitag Abend und von Mädelnz...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2011, 19:05   #7
FlyLive
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 10.02.2008
Beiträge: 6.494
Hi,

bei deiner Unkenntnis im Bereich Rennrad würde ich zuerst mal die umliegenden Händler abklappern und mich etwas schlau machen.

Hin und wieder findet man Händler, die auch gebrauchte Bikes verkaufen. So kannst Du evtl. ein Schnäppchen machen und hast zudem einen Ansprechpartner wenns mal klemmt.

Ich würde die Finger von Versand-Bikes lassen, wenn ich Laie am Rad bin.
FlyLive ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2011, 20:09   #8
drag0zu
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.02.2011
Ort: Erlangen
Beiträge: 60
ok ich glaub ich klapper mal die händler ab
drag0zu ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:17 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.