Eine Frage: Mir ist aufgefallen, dass ich nach einem moderaten Krafttraining mit geringen kardiovasculären Anteilen tiefer schlafe. Gestern zum Beispiel nach 90min Rolle: eine halbe Stunde vor dem Schlafen gehen noch Crunches mit Gewichten, Rücken mit Gewichten und Bankdrücken. 3 Serien mit jeweils 20 Wdh. Lange gemütliche Pausen dazwischen.
Und nein, ich schlafe nicht wegen dem Rollentraining davor besser, ich hab das probiert, funktioniert bei mir auch wenn ich vorher nix tu.
Durch den tieferen Schlaf fühle ich mich insgesamt erholter und regeneriere harte/lange Ausdauereinheiten besser.
Ich kenne nur von mir, dass ich nach einer hohen Kreislaufbelastung erst ca. 3h später schlafen kann. Vorher brauche ich mich gar nicht hinlegen. Was früher beim später Mannschaftstraining Basketball immer die Seuche...
Bei Stabis und leichtem Krafttraining fährt der Kreislauf nicht so hoch und es schläft sich leichter ein.
Beim Krafttraining werden Wachstumshormone ausgeschüttet. Je mehr Wachstumshormone, desto besser (tiefer) der Schlaf. Je tiefer der Schlaf, desto besser die Regeneration vom triathletischen Ausdauertraining. Eiweißreiche Ernährung abends statt kohlenhydratreicher verstärkt diesen Prozess.(Insulin verzögert die Sekretion von HGH aus der Hypophyse)
Beim Krafttraining werden Wachstumshormone ausgeschüttet. Je mehr Wachstumshormone, desto besser (tiefer) der Schlaf. Je tiefer der Schlaf, desto besser die Regeneration vom triathletischen Ausdauertraining. Eiweißreiche Ernährung abends statt kohlenhydratreicher verstärkt diesen Prozess.(Insulin verzögert die Sekretion von HGH aus der Hypophyse)
Klingt nicht übel - aber ich würde vermuten, dass da zunächst eher das Hormon Melatonin ne Rolle spielt, wobei aber wiederum ein erhöhter Spiegel im Blut für die Ausschüttung von Somatotropin ist. Möglicherweise wird durch die Ermüdung beim Sport der Melatoninspiegel erhöht und zugleich der Spiegel am "Wachmacherhormon" Serotonin gesenkt, um in der Folge dann das für die Wachstumsprozesse nötige Somatotropin verstärkt bilden zu können, was dann in die Richtung Deiner Theorie ginge.
sorry:
nach ordentlich einarmigem Reißen, abwechselnde Belastung beider Arme, schlafe ich auch immer wie ein Stein.
Aha... nach Deiner Theorie schläft Kollege niksfiadi deshalb gut (Wirkung), weil Du gut schläfst (Ursache), was dann bedeutend würde, dass Du offensichtlich zufällig in zeitlicher Nähe Deine Arme trainierst, wenn er ebenfalls im Studio ist?!?
Wow...das hat uns jetzt aber extrem weiter gebracht