gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Felt B16 vs S22 oder Karbon vs. Alu - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 04.11.2010, 22:42   #1
dabraend
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von dabraend
 
Registriert seit: 30.05.2010
Ort: Erlangen
Beiträge: 25
Felt B16 vs S22 oder Karbon vs. Alu

Auf die Gefahr hin dass es schon ähnliche Freds gab, trotzdem die Frage, wer hat Erfahrung mit den beiden Rädern? Für nächste Saison will ich mir ein Zeitfahrrad anschaffen und denke die engere Auswahl ist auf Felt B16 oder S22 gefallen. Nun ist die Frage ist der Karbonrahmen des B16 im Bezug auf Verhalten und Aerodynamik ein paar hundert Euro mehr wert? Im Bezug auf Gesamtgewicht (200g Unterschied) und Austattung ist wohl kaum ein Unterschied zum Alu-S22.

Lieber das gesparte Geld in bessere Laufräder investieren? Der Alurahmen wäre zudem wohl weniger empfindlich.

Hauptfrage also, bietet das B16 bedeutende aerodynamische Vorteile oder Verbesserungen in der Fahrpraxis die den höheren Preis rechtfertigen? Vielen Dank schon mal für eure Ratschläge ...
dabraend ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2010, 23:00   #2
Svenson
Szenekenner
 
Benutzerbild von Svenson
 
Registriert seit: 31.03.2009
Ort: Graz/Bielefeld
Beiträge: 144
wenn du ein wenig auf das rad warten kannst würde ich noch das speedmax al 8.0 in den ring werfen is preislich b16 kategorie hat aber schonmal ne ultegra dran. nen bekannter hat sich das s22 letzte woche um 1100 bestellt. das sollte nächste woche da sein dann kann ich dir meinen eindruck schildern.
Svenson ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2010, 01:32   #3
neonhelm
Szenekenner
 
Benutzerbild von neonhelm
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Bei den Neandertalern...
Beiträge: 11.527
Zitat:
Zitat von dabraend Beitrag anzeigen
Hauptfrage also, bietet das B16 bedeutende aerodynamische Vorteile oder Verbesserungen in der Fahrpraxis die den höheren Preis rechtfertigen?
Nöö.
__________________
.

One week without training makes one weak.


.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
neonhelm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2010, 21:17   #4
Wenzel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Wenzel
 
Registriert seit: 28.09.2009
Ort: Düren
Beiträge: 427
Ich habe mir letztens beim Buchstaller das B16 (2010er) für 1650 Euronen geholt. Wichtig war mir persönlich einen Carbonrahmen zu haben, den ich für die kommenden Jahre als Basis nehmen kann. Die meisten Komponenten sind eh irgendwann verschlissen, dann kann man sich dann bessere holen. Vor allem für den Anfang wird dir das sicherlich auch reichen. Das Fahrrad fährt sich erste Sahne. Total geiles fahrgefühl. Ist aber auch mein erstes TT-Rad ... von daher kann ich keinen Vergleich anstellen. Jetzt macht das Training richtig Spaß, sogar bei Wind ... :-)
__________________
Wettkämpfe 2012:
Dachser Duathlon Eschweiler
Gutenberg Marathon Mainz
Indeland Triathlon (OD)
Hamburg Triathlon (OD) - 2:29:32h Neue PB :-)
Safadi-Werbellinsee-Triathlon (OD)
Köln Triathlon (MD) - 5:03h
Köln Marathon
Wenzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2010, 22:29   #5
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.477
Zitat:
Zitat von dabraend Beitrag anzeigen
Nun ist die Frage ist der Karbonrahmen des B16 im Bezug auf Verhalten und Aerodynamik ein paar hundert Euro mehr wert?
Ich würde sagen "jain".
Prinzipiell wirste wohl keine Unterschiede er-fahren können, was die Aerodynamik angeht, ich würde aber wie Wenzel bereits schrieb, in das zukunftsträchtigere Material, sprich B16 investieren.
Aber fahr die paar Meter runter zum Buchstaller und probiers dort aus.
Der hat genug Erfahrung, um dir auch Fragen zu beantworten, die du dir noch gar nicht gestellt hast.
Ruf an, frag was er da hat und mach nen Termin.
So n Support quasi um die Ecke iss Gold wert.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2011, 06:59   #6
moser
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.11.2010
Ort: Wetterau
Beiträge: 63
Habe genau das gleiche Problem.
Habe mir den S22 genauer angeschaut - denke, dass die LR im besten Fall Trainingstauglich sind, definitiv keine WK LR, mMn auch für Anfänger nicht, sie drehen sich fatal - die Nabe ist mMn ganz schlecht, die Felge und das Gesamtgewicht könnte ich noch akzeptieren …
Das weitere ist der Lenker … den würde ich bei dem S22 auch austauschen.
Also wenn ich jetzt nur die zwei Komponente tausche (kaufe!!!), bin ich bei gut 1600 Euro, und dann stellt sich für mich die Frage ob es nicht doch vernünftiger wäre gleich aus Karbon zu zugreifen (den B12 bekommt man schon unter 2000 und den B2 für etwas über 2000 Euro).
Ansonsten gefällt mir der S22 auch ganz gut.
__________________
Gruß
moser
moser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2011, 08:57   #7
Hellboy
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hellboy
 
Registriert seit: 16.09.2009
Ort: Leipzig
Beiträge: 365
Zitat:
Zitat von moser Beitrag anzeigen
...denke, dass die LR im besten Fall Trainingstauglich sind, definitiv keine WK LR, mMn auch für Anfänger nicht,....
Das kommt natürlich auch ewas auf deine Ansprüche an. Ich als Hobbyathlet würde sie sowohl im Training als auch im Wettkampf fahren.
Hellboy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2011, 08:59   #8
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.477
Zitat:
Zitat von moser Beitrag anzeigen
Habe mir den S22 genauer angeschaut - denke, dass die LR im besten Fall Trainingstauglich sind, definitiv keine WK LR, ...
dabraends S22 iss grad beim Lackieren, wird anschliessend mit Campa aufgebaut und die Laufräder rollen einwandfrei. Ich kenne schlechtere für mehr Geld und sie sehen im Rad gut aus, ohne knapp vierstellig hinterherschieben zu müssen.
Der Lenker iss Peanuts;- der dient nur dazu, die Bremshebel zu befestigen und mit dem T2-Aufsatz kommen viele zurecht und wenn nicht, isser schnell runter und getauscht. Das kostet nen Satz Schaltzüge und nen Streifen Lenkerband.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:53 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.