Könnte mir jemand sagen ob meine Radposition so gut ist? Ich weis es ist ein bisschen blöd weil ich mich an die Heizung lehnen musste, sieht daher etwas unlocker aus. Bei dem Sattel könnte ich noch weit nach vorne. Da ist ja in der Sattelstütze die Möglichkeit gegeben zwischen zwei Postionen(steiler und flacherer Sitzwinkel) zu wählen und ich bin in der hinteren(also flacher).
Mit mehr Überhöhung wollte ich erstmal nicht fahren.
Ist das okay so? Generell würde ich mich über kritische Meinungen zur Position freuen!
also du meinst den Sattel oder? Ich probiers mal danke.
Sonst fühl ich mich eigentlich ganz Wohl drauf. Wollte das nur nochmal abchecken, weil ich die Woche noch NOKONzüge reinmache. Überlege mir sogar einen Vorbau draufzumachen der mich vorne weiter hoch bringt....
also du meinst den Sattel oder? Ich probiers mal danke.
Sonst fühl ich mich eigentlich ganz Wohl drauf. Wollte das nur nochmal abchecken, weil ich die Woche noch NOKONzüge reinmache. Überlege mir sogar einen Vorbau draufzumachen der mich vorne weiter hoch bringt....
Sattel etwas hoch ist sicher keine schlechte Idee. Vorne schauts doch ganz gut aus, wichtig ist, das Du es komfortabel fahren kannst und keine Nackenstarre bekommst nach ner Zeit.
Wenn ich das so sehe, mußt du mit dem Sattel eher runter als hoch. Wenn die Füße wirklich an der tiefsten Stelle sind, dann muss der Fuß paralell zum Boden stehen. Nur dann hast du den Druck mit dem Fuß. Ein paar Hilfen gibt es in dem TS-Beitrag mit Fritz Buchstaller.
__________________
Rule #42: Ones should only run if being chased. And even then, one should only run fast enough to prevent capture.
Wenn die Füße wirklich an der tiefsten Stelle sind, dann muss der Fuß paralell zum Boden stehen.
Wer sagt das denn?
Zitat:
Nur dann hast du den Druck mit dem Fuß.
Im unteren Totpunkt braucht man den Druck doch gar nicht...
Zitat:
Ein paar Hilfen gibt es in dem TS-Beitrag mit Fritz Buchstaller.
Stimmt! Der Filmbeitrag ist gut. Da erklärt Fritz z.B. auch, dass jeder den Fuß etwas anders hält (mehr oder weniger gestreckt - er berücksichtigt das bei der Einstellung der Schuhplatten und des Sattels). Deshalb mache ich es so, dass ich mich zur Positionsanalyse nicht nur fotografiere, sondern filme und meine Position dann anhand eines Standbildes bewerte. In der Bewegung hält man den Fuß nämlich garantiert anders als im Stillstand.
Da das Foto des TE aber im Stillstand gemacht wurde und hier schon die Rede von der Fußstellung war, wollte ich anmerken, dass ich ein Standbild aus einem Film zur ERSTEN Bewertung der Sitzposition für sinnvoller halte.
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:22 Uhr.
19:00 Uhr live!
Das Material der Profis
Die letzten Jahre brachten zahlreiche aerodynamische Verbesserungen an den Bikes der Profis hervor. Vor allem bei den Positionen der Flaschenhalter hat sich viel getan. Bei den Laufschuhen setzen alle Profis auf Carbon, doch die etablierte Modelle von Nike sind nahezu verschwunden. Wir schauen nach, welche Trends sich auf Hawaii und in Nizza bei den Profis durchgesetzt haben. Was davon ist für Amateure interessant?
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad