gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Vorbereiten auf Laktattest - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.01.2011, 10:47   #1
tria67
Szenekenner
 
Benutzerbild von tria67
 
Registriert seit: 27.07.2007
Ort: Erlensee
Beiträge: 198
Vorbereiten auf Laktattest

Hallo, ich habe morgen Nachmittag einen Laktattest auf dem Laufband.
Jetzt die Frage wie man sich vorher verhält!
Kann ich heute z.B. noch Schwimmen gehen(Vereinstraining mit T.Plan heute etwas intensiver), oder lieber die stillhalten?
Oder könnte ich heute locker für 45 min laufen gehen?
Ernährung...sollte ich da auch etwas beachten?
Vielen Dank für die Tipps schon mal im voraus!
tria67
tria67 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2011, 11:12   #2
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.956
würde heute nihcts langes oder intensives mehr machen. eigentlich sollen bei so einem test die energiespeicher voll sein. würde mich einen tag vor dem test so verhalten, wie einen tag vor einem wettkampf.
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2011, 11:19   #3
T-Time
Szenekenner
 
Benutzerbild von T-Time
 
Registriert seit: 14.09.2009
Ort: Lower Bavaria
Beiträge: 169
Vermeide erschöpfendes Training in den beiden Tagen vor dem Test
Die letzte Mahlzeit sollte etwa 2,5h vor dem Test eingenommen werden (diese Mahlzeit sollte einen niedrigen glykämischen Index aufweisen, d.h. möglichst wenig Zucker und schnell verfügbare Kohlenhydrate enthalten)
Keine neuen Laufschuhe zum Test verwenden
Eventuell alte Testergebnisse mitbringen
Gesund solltest Du sein (Selbst bei einem leichten Infekt macht eine Leistungsdiagnostik keinen Sinn)

Gruß,
Harald
__________________
Ich würde mich gerne geistig mit dir duellieren - aber wie ich sehe, bist du unbewaffnet...

www.s-adellje.de
T-Time ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2011, 11:20   #4
TriAlex
 
Beiträge: n/a
.. den Ball flach halten, sonst könnte das Ergebnis verfälscht werden. Möglichst kein Training vorher, nicht warmlaufen, kaum Kohlenhydrate und ca. 3 Std. vorher keinen Zucker.
  Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2011, 11:20   #5
tria67
Szenekenner
 
Benutzerbild von tria67
 
Registriert seit: 27.07.2007
Ort: Erlensee
Beiträge: 198
Danke!
...also lockere Einheit mit ein paar kurze Spitzen drin!!??

oh jetzt gabs gleich ein paar Antworten auf einmal.

Ok Habe verstanden!
Vielen Dank für die Tipps!
tria67 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2011, 11:22   #6
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.956
Zitat:
Zitat von trialex Beitrag anzeigen
.. .....nicht warmlaufen.....
häh?
habe ich ja noch nie gehört, das zugunsten eines tests ein verletzungsrisiko in kauf genommen wird. wird auch nirgendwo so gehandhabt.
gerade bei tests, die ja im gehobenen bereich (schwellentest) oder gar maximalbereich (VO2max) durchgeführt werden, ist erwärmung unbedingt vonnöten.

Geändert von NBer (14.01.2011 um 11:27 Uhr).
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2011, 11:23   #7
HeinB
Szenekenner
 
Benutzerbild von HeinB
 
Registriert seit: 22.03.2010
Beiträge: 2.307
Zitat:
Zitat von tria67 Beitrag anzeigen
Hallo, ich habe morgen Nachmittag einen Laktattest auf dem Laufband.
Jetzt die Frage wie man sich vorher verhält!
Wills dir nicht madig machen, aber wenn du von dem der den Test durchführt keine Verhaltensregeln für einen Tag vorher bekommen hast, ist das ein schlechtes Zeichen.
HeinB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2011, 11:24   #8
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 10.068
Kein Training davor - ja!

Wenig essen davor - ja!

Aber nicht "nichts essen"

Oder esst ihr sonst auch 2-3h vor dem Training/Wettkampf nichts? Also ich schon und wenn man vor nem Laktattest dann nichts isst, verfälscht man das Ergebnis IMHO mehr als wenn man einfach so isst, als ob man zum Intervalltraining geht
__________________
I am back.

Tiktok
Youtube
Instagram
Carlos85 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:31 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.