Meine Kippwende weicht vom üblichen Schema http://www.sportunterricht.de/schwim...aul/wende.html etwas ab.
Wenn ich an der Wand meinen Körper kippe, drehe ich mich mit losgelassenen Arm schon in Bauchlage und kann mich so unter Wasser kräftig abstoßen(beide Arme unter Wasser).
Kennt Ihr auch diese Version oder habe ich mir da was Unsinniges angewöhnt und sollte umlernen?
Vorteil ist, dass zumindest ich so dank besserem Abstoß(Gewöhnung?) weiter gleiten kann (gestern extra getestet).
Nachteil könnte sein, dass ich mir die Schulter durch die Drehung zu arg belaste, zumindest wenn ich meinen Arm zu spät von der Wand löse.
Andererseits wende ich schon immer so und hatte selten Probleme. Nur in letzter Zeit zickte ab und zu meine linke Schuler, was aber auch an einem neuen bzw. falschen Kraulzug liegen könnte
warum in bauchlage abstoßen? damit verschwendest du viel zeit.
ich hatte damals als ich mit 8 die rollwende lernte das große Problem, dass ich immer das bestreben hatte mich in bauchlage abzustoßen und habe immer richtig viel zeit an der wand liegen lassen, was bei geringer körpergröße einfach ein riesen nachteil im schwimmsport ist. erst als ich es in irgendeinen kader schaffte wurde mir der fehler visualisiert und ausgemerzt und die zeit purzelte nur so. du kannst dich seitlich genausogut abstoßen wie in bauchlage. musst dich nur auf die körperspannung konzentrieren.
und bevor du weiter versucht deine kippwende zu modizizieren, versuche lieber die rollwende zu lernen.
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
warum in bauchlage abstoßen? damit verschwendest du viel zeit.
ich hatte damals als ich mit 8 die rollwende lernte das große Problem, dass ich immer das bestreben hatte mich in bauchlage abzustoßen und habe immer richtig viel zeit an der wand liegen lassen, was bei geringer körpergröße einfach ein riesen nachteil im schwimmsport ist. erst als ich es in irgendeinen kader schaffte wurde mir der fehler visualisiert und ausgemerzt und die zeit purzelte nur so. du kannst dich seitlich genausogut abstoßen wie in bauchlage. musst dich nur auf die körperspannung konzentrieren.
und bevor du weiter versucht deine kippwende zu modizizieren, versuche lieber die rollwende zu lernen.
Vielen Dank für die Anregung
Rollwende zu lernen kommt für mich aktuell nicht in Frage, weil ich gerade meinen Kraulstil umstelle und damit genug zu tun habe, deswegen möchte ich auch nicht ohne Not meine gewohnte Kippwende(normal: abstoßen in Seitlage, ein Arm über Wasser vorschwingen, bei mir: Abstoss in Bauchlage beide Arme unter Wasser) umstellen.
Für das eine oder andere wäre dann im Sommer die ideale Zeit.
Ob ich wirklich viel Zeit verliere, ist die Frage. Bei meinem gewohnten Abstoss gleite ich definitv weiter, könnte aber wirklich nur an der Gewohnheit liegen.
Gibts es noch andere, die so wenden?
Ich möchte ausschließen, dass meine hin und wieder auftretenden Schulterprobleme von der Wende kommen.
das ist ja interessant, ich mache das genauso und bin damit auch zufrieden, die andere Wenden mit seitlicher Lage (habe ich mal versucht umzustellen) sind eher langsamer bei MIR und führen zudem bei mir eher zu "Orientierungsschwierigkeiten". Einziger Nachteil ist wie Du ja auch schreibst, wenn man den Arm zu spät löst, das kommt bei mir zwar sehr selten vor aber es passiert, dann kann es schon mal kurz ziehen. Ich glaube auch nicht, dass ich so viel Zeit liegenlasse, denn meine Zeiten auf 25m Bahnen sind normal viel schneller als bei 50m (was ja normal ist), was aber bei einer total verkorksten Wendetechnik ja nicht mehr unbedingt der Fall wäre.
Einen Zusammenhang zwischen Schulterschmerzen und der Wendetechnik habe ich bei mir bislang nicht erkannt.
P.S. Ich bleib auch bei meiner Wendetechnik, ach ja zur Einordnung: Ich schwimme auf 25 m Bahn (also ohne Neo) rd. 17,5 min auf 1000 m, Trainingsvolumen 2 mal die Woche á 45 min.
Kennt Ihr auch diese Version oder habe ich mir da was Unsinniges angewöhnt und sollte umlernen?
meiner Beaobachtung noch stoßen sich die meisten Leute bei
der Kippwende in Bauchlage ab. Wenn Du momentan keine
"Lernkapazitäten" für die etwas schnellere und richtige Technik
frei hast, ist das aber i.O. Die Wenden sind für Trias nicht sooo
wichtig.
Zitat:
Zitat von FMMT
Vorteil ist, dass zumindest ich so dank besserem Abstoß(Gewöhnung?) weiter gleiten kann (gestern extra getestet).
Für den Abstoß sind nur der Abstand zu Wand und die Orientierung
(man muss nach dem ganzne Gedrehe noch wissen wo die Wand
ist;-) entschiedend. Für das lange Gleiten kommt es nur auf die
Körperhaltung (Streckung! Kopf zwischen die Schultern!) an. Das
klappt meiner Meinung nach bei Dir in der Bauchlage nur besser,
weil dieser Bewegungsablauf bei dir "sitzt".
Dass man in der seitlichen Haltung schneller wenden, weil man
seitlich scheller ins Wasser kommt als auf dem Bauch, ist zwar
richtig. Aber um diesen Vorteil auch wirklich nutzen zu können,
müsstest Du erst mal etwas üben. Diesen Aufwand würde ich
- wie auch von noam empfohlen - lieber in die Rollwende
investieren, wenn Du mal wieder Lernkapazitäten frei hast.
Dass man sich mit Deiner Technik die Schulter verdrehen könnte,
kann ich mir nicht vorstellen. Dazu wenden zu viele so.
meiner Beaobachtung noch stoßen sich die meisten Leute bei
der Kippwende in Bauchlage ab. Wenn Du momentan keine
"Lernkapazitäten" für die etwas schnellere und richtige Technik
frei hast, ist das aber i.O. Die Wenden sind für Trias nicht sooo
wichtig.
Für den Abstoß sind nur der Abstand zu Wand und die Orientierung
(man muss nach dem ganzne Gedrehe noch wissen wo die Wand
ist;-) entschiedend. Für das lange Gleiten kommt es nur auf die
Körperhaltung (Streckung! Kopf zwischen die Schultern!) an. Das
klappt meiner Meinung nach bei Dir in der Bauchlage nur besser,
weil dieser Bewegungsablauf bei dir "sitzt".
Dass man in der seitlichen Haltung schneller wenden, weil man
seitlich scheller ins Wasser kommt als auf dem Bauch, ist zwar
richtig. Aber um diesen Vorteil auch wirklich nutzen zu können,
müsstest Du erst mal etwas üben. Diesen Aufwand würde ich
- wie auch von noam empfohlen - lieber in die Rollwende
investieren, wenn Du mal wieder Lernkapazitäten frei hast.
Dass man sich mit Deiner Technik die Schulter verdrehen könnte,
kann ich mir nicht vorstellen. Dazu wenden zu viele so.
Viele Grüße,
Christian
Vielen Dank , dies war genau die Bestätigung, auf die ich gehofft hatte.
Bei Kekos T2-07 hatte ich heute übrigens keine Probleme mit der Schulter
Ich mache auch meist keine Rollwende (obwohl ich diese Beherrsche). Ich habe festgestellt, dass mir, besonders wenn ich's krachen lasse, bei der Rollwende ein entscheidender Atemzug fehlt. Das macht mich z.B. auf 1000m eindeutug langsamer. Ich schwimme mit Kippwende auf 1000 13:20.
Ich lasse bei der KW den Arm, der den Beckenrand berührt, sehr lang gestreckt und hart angespannt, so dass ich daran richtig zurückpralle. Abstoßen tu ich mich seitlich, nicht in Bauchlage.
Es ist wohl so: Eine gute Kippwende ist besser, als eine schlechte Rollwende.
@Danke auch Dir, Raelph für die Bestätigung
Wie der Zufall will, hat sich ausgerechnet heute mal ein aus meiner Sicht besserer Schwimmer in unser Bad verirrt und ist 15 mal 100m jeweils unter 1.30min geschwommen.
Und dies genau mit der Art von Wende, die ich auch praktiziere
Also erstmal eine Baustelle weniger