Da wir ja hier schon länger keine Aufforderung zur Teilnahme an einer Studie hatten, hier mal wieder eine :-) Eine Freundin von mir führt die u.g. Studie im Rahmen ihrer Promotion durch. Rege Teilnahme erwünscht! Ich bin auf jeden Fall dabei!
Hallo liebe/r Ausdauersportler(in),
Ich möchte gern mit Deiner Unterstützung meine wissenschaftlichen Studie namens “Tailwind Study” (Rückenwind-Studie) an der Deutschen Sporthochschule Köln (DSHS) im Bereich Trainingswissenschaft und Sportinformatik zu dem Themenkomplex “Ausdauersportarten im Spannungsfeld zwischen Umfangs- und Intensitätssteuerung" durchführen.
Im Rahmen meiner Promotion, werde ich eine Datenanalyse durchführen, und möchte beobachten und analysieren, wie Ausdauersportler ihren Trainingsalltag gestalten.
Einerseits möchte ich gern Trainingsmuster und -strukturen heraus arbeiten, die während einer Saison absolviert werden, und andererseits möchte ich physiologische Parameter untersuchen, die sich auf Grund von Trainingsreizen adaptieren.
Mit Hilfe dieser Untersuchungen möchte ich sowohl Zusammenhänge bei den physiologischen Parametern untersuchen aber auch noch zusätzlich Muster erkennen, wie Athleten ihre individuelle Leistungsfähigkeit verbessern und bei Wettkämpfen ihr Potential und ihre Ressourcen abrufen und ausschöpfen.
Der Schwerpunkt der wissenschaftlichen Studie ist es, das Verhältnis von umfang- und intensitätsorientiertem Training im Bereich Ausdauer speziell Triathlon zu untersuchen.
Warum ich nun mich an Dich wende ist, dass mir netterweise die DSHS Köln eine von ihnen mit konzipierte online Trainingsdatenbank zur Verfügung gestellt (
http://www.sportanalytix.com/de) hat. Mit Hilfe dieser online Datenbank möchte ich gern sehr viele Probanden / Sportler hinsichtlich ihrer Trainingsmuster untersuchen. Diese Datenbank kann die Daten sowohl von Polar (HRM-Dateien) als auch Garmin (TCX-Dateien) verwerten. Darüber hinaus können Trainingsdaten im GPX-Format hochgeladen werden.
Falls Du Interesse hast, als Proband die Wissenschaft mit Deinem Beitrag zu unterstützen, dann kannst Du Dich gern unter
http://www.sportanalytix.com/de anmelden.
Die Auswertung der Daten ist absolut anonym.
Ich würde mich sehr freuen, wenn Du bei meiner wissenschaftlichen Studie dich beteiligst und vom 01.01.2011 bis zum 31.10.2011 mir Deine Trainingsdaten anonym zur Verfügung stellst, indem Du Deinen Trainingsalltag in das online sportdiary (
http://www.sportanalytix.com/de) regelmäßig und ehrlich einträgst.
Während der Feldphase werde ich in regelmäßigen Abständen Zwischenergebnisse auf der kostenlosen online Trainingsdatenbank präsentieren, damit jeder einen Überblick bekommt, wie viele Probanden sich beteiligen und wie viel jeder im Verhältnis zu den anderen Probanden trainiert.
Mit dieser Beobachtung von Trainingsparametern möchte ich gern Korrelationen zwischen dem Trainingsaufwand und den Wettkampfergebnissen herausfinden. Umso mehr Sportler sich an dieser wissenschaftlichen Studie beteiligen, desto mehr kann ich Faktorenzusammenhänge und Moderatorfaktoren erkennen, die die Leistungen beeinflussen können.
Ich danke Dir sehr für Deine Unterstützung!
Wenn Du Fragen haben solltest, würde ich mich sehr freuen, wenn Du Dich meldest (tailwind.study@googlemail.com).
Mit sportlichen Grüßen
Franziska