gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Aufruf zur Teilnahme an einer Langzeitstudie - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.12.2010, 18:27   #1
Das Mädchen
Szenekenner
 
Benutzerbild von Das Mädchen
 
Registriert seit: 08.01.2008
Beiträge: 1.896
Aufruf zur Teilnahme an einer Langzeitstudie

Da wir ja hier schon länger keine Aufforderung zur Teilnahme an einer Studie hatten, hier mal wieder eine :-) Eine Freundin von mir führt die u.g. Studie im Rahmen ihrer Promotion durch. Rege Teilnahme erwünscht! Ich bin auf jeden Fall dabei!


Hallo liebe/r Ausdauersportler(in),

Ich möchte gern mit Deiner Unterstützung meine wissenschaftlichen Studie namens “Tailwind Study” (Rückenwind-Studie) an der Deutschen Sporthochschule Köln (DSHS) im Bereich Trainingswissenschaft und Sportinformatik zu dem Themenkomplex “Ausdauersportarten im Spannungsfeld zwischen Umfangs- und Intensitätssteuerung" durchführen.

Im Rahmen meiner Promotion, werde ich eine Datenanalyse durchführen, und möchte beobachten und analysieren, wie Ausdauersportler ihren Trainingsalltag gestalten.

Einerseits möchte ich gern Trainingsmuster und -strukturen heraus arbeiten, die während einer Saison absolviert werden, und andererseits möchte ich physiologische Parameter untersuchen, die sich auf Grund von Trainingsreizen adaptieren.
Mit Hilfe dieser Untersuchungen möchte ich sowohl Zusammenhänge bei den physiologischen Parametern untersuchen aber auch noch zusätzlich Muster erkennen, wie Athleten ihre individuelle Leistungsfähigkeit verbessern und bei Wettkämpfen ihr Potential und ihre Ressourcen abrufen und ausschöpfen.

Der Schwerpunkt der wissenschaftlichen Studie ist es, das Verhältnis von umfang- und intensitätsorientiertem Training im Bereich Ausdauer speziell Triathlon zu untersuchen.

Warum ich nun mich an Dich wende ist, dass mir netterweise die DSHS Köln eine von ihnen mit konzipierte online Trainingsdatenbank zur Verfügung gestellt (http://www.sportanalytix.com/de) hat. Mit Hilfe dieser online Datenbank möchte ich gern sehr viele Probanden / Sportler hinsichtlich ihrer Trainingsmuster untersuchen. Diese Datenbank kann die Daten sowohl von Polar (HRM-Dateien) als auch Garmin (TCX-Dateien) verwerten. Darüber hinaus können Trainingsdaten im GPX-Format hochgeladen werden.

Falls Du Interesse hast, als Proband die Wissenschaft mit Deinem Beitrag zu unterstützen, dann kannst Du Dich gern unter http://www.sportanalytix.com/de anmelden.
Die Auswertung der Daten ist absolut anonym.

Ich würde mich sehr freuen, wenn Du bei meiner wissenschaftlichen Studie dich beteiligst und vom 01.01.2011 bis zum 31.10.2011 mir Deine Trainingsdaten anonym zur Verfügung stellst, indem Du Deinen Trainingsalltag in das online sportdiary (http://www.sportanalytix.com/de) regelmäßig und ehrlich einträgst.

Während der Feldphase werde ich in regelmäßigen Abständen Zwischenergebnisse auf der kostenlosen online Trainingsdatenbank präsentieren, damit jeder einen Überblick bekommt, wie viele Probanden sich beteiligen und wie viel jeder im Verhältnis zu den anderen Probanden trainiert.

Mit dieser Beobachtung von Trainingsparametern möchte ich gern Korrelationen zwischen dem Trainingsaufwand und den Wettkampfergebnissen herausfinden. Umso mehr Sportler sich an dieser wissenschaftlichen Studie beteiligen, desto mehr kann ich Faktorenzusammenhänge und Moderatorfaktoren erkennen, die die Leistungen beeinflussen können.

Ich danke Dir sehr für Deine Unterstützung!

Wenn Du Fragen haben solltest, würde ich mich sehr freuen, wenn Du Dich meldest (tailwind.study@googlemail.com).

Mit sportlichen Grüßen
Franziska
Das Mädchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2010, 18:38   #2
lonerunner
Szenekenner
 
Benutzerbild von lonerunner
 
Registriert seit: 27.09.2007
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 3.707
Bin dabei
lonerunner ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:03 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.