gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Hallo ich bin neu hier - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Willkommen!
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.11.2010, 22:49   #1
bellof
Szenekenner
 
Benutzerbild von bellof
 
Registriert seit: 25.09.2010
Ort: in der Nähe von Mainz
Beiträge: 211
Hallo ich bin neu hier

Moin allerseits,

vor ca. zwei Monat habe ich dieses Forum entdeckt und lese mit großem Interesse. Arnes Datentrafik schröpfe ich am Anfang meiner Forumskarriere ebenfalls böse, indem ich Filme laden wie ein Weltmeister.

So nun zu mir: bin auf dem Weg in die Ak40 und habe 2007 meinen ersten Marathon absolviert, unvernünftig (wie ich manchmal bin) nach nur 4 Monaten Vorbereitung. Für meine damalige Traumzeit von unter 4h habe ich ziemlich kämpfen/leiden müssen. Am Ende war ich stolz wie Oskar das ich es mit einer Differenz von 1,5min geschafft habe.

War allerdings ein Kampf vom ersten bis zum letzten Meter, woran man schon sehen kann das ich untalentiert bin :-) Dafür kann ich kämpfen :-)

Seitdem bin ich jedes Jahr zwei Marathons gelaufen und bin „jedesmal“ an der 3:30ig gescheitert. In Frankfurt dieses Jahr hat es jetzt endlich geklappt (3:24) – IMO dem Triathlon und denn perfekten Bedingungen sei Dank. Mein Traumziel Sub3h ist zwar noch ewig weg ABER dafür is es ja auch ein Traumziel……

So wie paßt den nun Triathlon in diese langweilige Läufer-Geschichte? Tja letztes Jahr bin ich den Ringlauf auf der Nordschleife mitgelaufen und bin für meine Verhältnisse zügig unterwegs gewesen… bergab hab ich mir dann wohl nee Zerrung geholt und musste mit dem Laufen für eine gute Woche aussetzen.

Daher war ich dann am folgenden Wochenende nicht laufen, sondern hab mir den 70.3 in Wiesbaden angeschaut. Schwimmstart und dann ca. 3-4h am Hammer jeden hochgebrüllt, bis ich heiser war… Das war so klasse das ich zu meiner besseren Hälfte am gleichen Tag noch hupelnderweise gesagt habe: „Im nächsten Jahr bin ich hier dabei.“

OK ich konnte zu dem Zeitpunkt nicht schwimmen und hatte kein Rad aber der Vorsatz stand fest. Ein Rad habe ich dann zeitnah gekauft und das schwimmen lernen immer vor mir hergeschoben…. :-(

Naja schwimmen kann ich immer noch nicht aber den 70.3 in Wiesbaden habe ich dieses Jahr dann als meinen ersten Triathlon absolviert. Nach einem überschaubaren Trainingsaufwand knapp an sub6h gescheitert – war mit dem Ziel sub6:30h unterwegs in diesem Abenteuer und daher überglücklich mit meiner Leistung. Insbesondere weil ich Depp in den beiden Wechselzonen fast 20min verbracht habe….. Naja akzeptables Lehrgeld….

Bin auch „brav“ krank geworden (Schleusen oben und unten geöffnet am Mo. und Di.) – wobei ich auch dafür „dankbar“ bin, denn sonst wär ich wahrscheinlich nicht auf dieses Forum gestoßen.....

Grüße
Bellof
bellof ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2010, 23:09   #2
Alfalfa
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von bellof Beitrag anzeigen
Insbesondere weil ich Depp in den beiden Wechselzonen fast 20min verbracht habe…..
Wirklich 20? ( Zwanzig...?) Also das müsstest Du evtl. doch genauer erklären....

Herzlich Willkommen im Forum!
  Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2010, 23:58   #3
Kässpätzle
Komischer Vogel
 
Benutzerbild von Kässpätzle
 
Registriert seit: 28.02.2010
Ort: Backnang
Beiträge: 6.184
Hallo aus Backnang

Wer kann schon schwimmen
__________________

le petit moineau du fromage, wenn er den Schnabel aufmacht kommt nur Käse raus...
Kässpätzle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2010, 10:08   #4
wieczorek
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Im Röstigraben
Beiträge: 3.173
Zitat:
Zitat von Alfalfa Beitrag anzeigen
Wirklich 20? ( Zwanzig...?) Also das müsstest Du evtl. doch genauer erklären....

Herzlich Willkommen im Forum!
Willkommen im Forum.

beim ersten IM Wisconsin hatte jemand eine gesamte Wechselzonenzeit von 1:45h (nicht Minuten)
und mein Bekannter hatte beim IM Lanzarote auch runde 40min im Wechselgarten verbracht. Also sind doch 20min gar nicht so schlimm. Ausserdem ist da dann reichlich Verbesserungspotential, leicht zu erreichen, ohne viel Training...
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
wieczorek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2010, 13:53   #5
bellof
Szenekenner
 
Benutzerbild von bellof
 
Registriert seit: 25.09.2010
Ort: in der Nähe von Mainz
Beiträge: 211
@all DANKE

@alfalfa naja ich hab natürlich maßlos übertrieben waren keine 20min. sonder 10min. in T1 und 8min. in T2 also "nur" 18 und nicht 20 :-) Tja Erklärung hab ich zum Teil: T1 Ich war nervös das Wetter war..... hm suboptimal und ich Warmduscher war noch NIE mit dem schmalen Reifen im Regen unterwegs geschweige denn damit Abfahrten mit bis zu 80km/h runterkrachen... Da hatte ich einfach Respekt und diese Unsicherheit hat dazu geführt das ich mich dreimal selbst kontrolliert habe und somit viel Zeit nutzlos vertan habe.... Naja mag auch dazu beigetragen haben, das ich vor dem Schwimmstart den Neo erstmal falschrum angezogen hatte :-) Das wirklich verrückte war, das ich mir in T1 nicht langsam vorkam, gefühlt war ich richtig fix max. 3min...... tja war wirklich ziemlich überrascht wie schlecht ich war....
T2 hatte ich das Problem das meine Finger so durchgefroren waren, das ich einfach nicht meine "Strapse" anbekommen habe... natürlich waren die CEP's auch nicht vorher für das schnelle Anziehen präpariert.... Warum auch ich hatte noch nie Probleme damit gehabt die Dinger anzuziehen.... Tja wenn kein Gefühl mehr in den Fingern ist, ist das wohl anders ;-) T2 war frustrierend ich sitze da und quäle mich mit den Socken und mittlerweile hatte ich schon den DRITTEN Sitz nachbarn neben mir auf der Bank sitzen......

@Kässpäzle Grüße zurück aus dem schönen Mainz - und zum schwimmen: naja immerhin ca. 90% der Starter meiner AK :-) Is dafür auf dem Rad und Laufen nett, wenn man deutlich mehr überholt, als überholt wird.... JA ich kann mir vieles schön reden :-)

@wieczorek na toll ich dachte wenigstens hier wäre ich richtig "gut" und jetzt erzählst Du das ich noch nicht mal bei der Kategorie "langsamste Wechselzeit" Topleistungen bringe :-) Ja Du hast Recht das war auch mein erster Ansatz, das ich dachte prima mit der "gleichen Leistung" ist die Sub6h locker drin ABER damit letztlich schon schade, das ich es durch meine eigene Ignoranz letztlich verbockt habe, denn hätte ich mich mal vorab informiert (Forum etc.).... Naja nächstes mal ärgere ich mich über was anderes.....
bellof ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2010, 18:51   #6
Kässpätzle
Komischer Vogel
 
Benutzerbild von Kässpätzle
 
Registriert seit: 28.02.2010
Ort: Backnang
Beiträge: 6.184
Zitat:
Zitat von bellof Beitrag anzeigen
@Kässpäzle Grüße zurück aus dem schönen Mainz - und zum schwimmen: naja immerhin ca. 90% der Starter meiner AK :-) Is dafür auf dem Rad und Laufen nett, wenn man deutlich mehr überholt, als überholt wird.... JA ich kann mir vieles schön reden :-)
Ich kenne das auch gar nicht anders. Und falls ich jemals ein wenig Schwimmen lernen sollte, so hat das auch offensichtliche Nachteile
Naja, wir arbeiten daran...
__________________

le petit moineau du fromage, wenn er den Schnabel aufmacht kommt nur Käse raus...
Kässpätzle ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:56 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.