gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Gute Regenklamotten? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.10.2010, 00:32   #1
IM70.3WI
Szenekenner
 
Registriert seit: 02.09.2009
Ort: Offebäsch
Beiträge: 373
Gute Regenklamotten?

Moin ich suche ne gute Regenhose.
Hat da jemand erfahrung ?
Die hose Sollte schon sehr sehr dicht sein.
Aber trotzdem eng anliegen wie halt ne normale Hose.

Gruß
IM70.3WI ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2010, 00:41   #2
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Gore Paclite habe ich. Genaues Modell müsste ich mal gucken. Kann man die Beine per Klett recht eng stellen.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2010, 10:58   #3
wieczorek
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Im Röstigraben
Beiträge: 3.173
ich hab auch die Gore Packlite, aber wirklich eng ist die nicht, selbst wenn man die Beine auf Kettenhöhe eng zurren kann, hängt das Ding sonst recht schlabberig am Kadaver.

Pearl Izumi hat was enger geschnittenes im Programm, aber wie dicht das wiederum ist, weiss ich nicht. Wenns richtig dicht ist, ist es dafür innen schwitzig wie blöd. Denn bei Gore Tex oder solchem Zeug von atmungsaktiv zu reden ist schon weit aus dem Fenster gelehnt... mein toter Vater atmet mehr...
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
wieczorek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2010, 11:20   #4
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
GORE-TEX ULTRA müsste das Modell sein, dass ich habe. Bei meinen kräftigen Oberschenkeln sollte die auch nicht enger sitzen, wenn das entsprechende Bein in der oberen Pedalposition ist.

Es gibt von JEANTEX noch das Modell Bayonne, das an den Seiten einen dehnbaren Einsatz hat, der aber nicht wasserdicht ist. Die habe ich in Größe L noch nagelneu (mit Preisschild drin) rumliegen. Da kriege ich meine Schenkel aber nicht rein, für jemanden mit normalen Oberschenkeln könnte die passen. Ist halt die Frage, ob die einem wasserdicht genug ist.

http://rad-speyer.eu/shop/article_26...z.html?pse=coa
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2010, 11:23   #5
bort
bortendes Börtchen
 
Benutzerbild von bort
 
Registriert seit: 18.05.2008
Ort: Bad Homburg
Beiträge: 7.598
Muss es denn eine lange Hose sein?
Ich habe eine kurze Regenhose von Vaude und bin sehr zufrieden mit der Hose. Zudem nimmt sie weniger Platz in der Trikottasche weg, wie eine lange Hose, die dann auch noch schlabbert.
__________________
Borten
bort ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2010, 12:47   #6
Lupin27
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.01.2010
Ort: Aurich
Beiträge: 161
Moin,
ich glaube gute Regenhosen gibt es nicht.Entweder die schlabbern rum oder man schwitz da drin.Habe mir auch schon zwei lange Regenhosen kaputtgefahren, weil die zu weit geschnitten waren und ständig an einer Stelle scheuerte.

Bin dann auf ne Regenshort umgestiegen.Hauptsache man bleibt bis zu den Oberschenkel einigermaßen trocken.Geht gut...

Clemens
__________________
Das Reh springt hoch, das Reh springt weit....warum auch nicht,es hat ja Zeit!
Lupin27 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2010, 15:22   #7
Rhing
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rhing
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 4.813
Zitat:
Zitat von bort Beitrag anzeigen
Muss es denn eine lange Hose sein?
Ich habe eine kurze Regenhose von Vaude und bin sehr zufrieden mit der Hose. Zudem nimmt sie weniger Platz in der Trikottasche weg, wie eine lange Hose, die dann auch noch schlabbert.
Ist auch meine Variante: Die Beine bewegen sich, die werden normalerweise nicht kalt. Wenn das Wasser die Jacke runterläuft, sammelt es sich im Hosenpolster. Genau dagegen hilft die kurze Regenhose, die leitet das Wasser weiter und das Poster bleibt trocken. Weil sie kurz ist hält sich auch die Schwitzerei in Grenzen. Drunter ne lange Hose mit Windstopper oder natürlich die kurze, wenn die Jahreszeit paßt.
Rhing ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:11 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.