gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Frage zu Innenlagern: MegaExo vs. HollowTech II - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 18.10.2010, 12:46   #1
SteffenS
Szenekenner
 
Benutzerbild von SteffenS
 
Registriert seit: 11.10.2008
Ort: Schifferstadt
Beiträge: 71
Frage zu Innenlagern: MegaExo vs. HollowTech II

Hallo zusammen,

wo liegt denn der Unterschied eines FSA MegaExo Lagers zu dem einem HollowTech II Lager. Rein optisch sehen sie beide gleich aus und auch die Abmessung der BSA Variante scheint mit 1,37 x 24 identisch zu sein.

Ich frage vor dem Hintergrund, dass am meinem PX Bike zur Zeit eine FSA Kurbel (SL-K Pro) montiert ist welche in einem MegaExo Lager sitzt und diese durch eine Rotor 3D samt Power2Max ersetzt werden soll, die laut Hersteller ein HollowTech II Lager voraussetzt.

Sind die Lager identisch bzw. kompatibel ?

Grüße
__________________
SteffenS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2010, 13:04   #2
maestrosys
Szenekenner
 
Benutzerbild von maestrosys
 
Registriert seit: 01.12.2009
Beiträge: 930
Die MegaExo-Lager sind bei unterschiedlichen Kurbeln verschieden. Du kannst zB in ein Omega-MegaExo keine SLK-Kurbel reinschieben. Sagt zumindest der deutsche Vertrieb.
Ich meine aber gelesen zu haben, dass die SLK und K-Force-MegaExo-Lager baugleich zu dem Shimano-Dingens ist.
__________________
"Ich hasse die Wirklichkeit, aber es ist der einzige Ort, an dem man ein gutes Steak bekommt." Woody Allen
maestrosys ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2010, 20:28   #3
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.477
1,37x24 gibt nur die Gewinde-/Tretlagernorm an, also in diesem Fall BSA.
Da kannste dann sowohl FSA- als auch Shimano oder sonstige Lager reinschrauben, die für BSA gemacht sind und die passende Breite (bei BSA gibbet 68 und 73mm, allerdings nedd am Rennrad;- da gibbet nur 68mm) haben.
Tendeziell funktionieren die Lager weitgehendst alle miteinander, allerdings hat Campa ebenso wie Truvativ (und damit Sram) ein anderes System, auch wenns äusserlich gleich ausschaut.
Ich würde daher und zur Vermeidung teurer Schäden nur die Lager fahren, die vom Kurbelhersteller dazu empfohlen werden.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2010, 21:24   #4
Hendock
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hendock
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Münsterland
Beiträge: 1.861
Ich hab eine FSA Kurbel (SL-K Pro) bei meinem TT in ein Hollowtech II-Lager (Ultegra) geschoben. Ging problemlos. Um die Kurbel wieder heraus zu bekommen benötigte ich allerdings 'nen Kunststoffhammer.

Für meine Gossamer-SRM-Kurbel habe ich deshalb bei meinem RR das Lager gewechselt und werde das (im Frühjahr) beim TT auch tun da ich vorhabe, das SRM mit beiden Rädern zu benutzen und beim Wechseln nicht jedes Mal mit dem Hammer die SRM-Elektronik zu kalibrieren gedenke.
Hendock ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:57 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.