Hallo zusammen!
Derzeit gibt sich *JO* auf der Startseite der Triathlon-Szene ja erhebliche Mühe, die vermeintlichen Favoriten fürs Rennen nächsten Samstag vorzustellen. Leider liegt er aber komplett falsch! Denn unsere wahren Favoriten, die, deren Leiden und Freude uns doch hier am meisten interessieren sind Andere, nämlich unsere Foris, die Kona 2010 auf der Insel antreten dürfen. Deshalb werde ich mich in den nächsten Tagen mal einen teils humoristischen Blick auf eine Auswahl unsere Kandidaten werfen.
Kandidat #1 ist ein alter Bekannter hier im Forum, um den es seit seiner Quali verdammt stille geworden ist, die
STEILKÜSTE!
Treulose Tomate?
Tja, der Kerl hat sich einfach vom Konamacher hier zum Slot coachen lassen und lässt uns dann einfach hängen! Keine Updates, nix! Das haben wir doch nicht verdient!
Oder doch?
Kann sich jemand vorstellen, wie viel Aufwand es neben der ganzen Trainiererei ist, hier noch öffentlich alles auszubreiten? Es ist schon anstrengend genug, neben dem Vollzeitjob (OK, Steilküste ist wie ich Staatsdiener, da fällt das leichter als anderswo) das erforderliche Training abzuspulen. Deshalb geht’s Steilküste wie den meisten Hawaii-Rookies: Der Start da drüben ist die Zugabe, das Sahnehäubchen oben drauf auf die harte Arbeit des Trainingsjahres. Zeit, Platzierung, alles egal, Hauptsache dabei sein dort, wo der Sport seinen Anfang nahm!
Die zweite chance genutzt!
Und in Jans Fall war das Trainingsjahr sogar unerwartet länger als geplant. Bei Qualiversuch Nummer 1 in Frankfurt hatte ihn ja ein Raddefekt die riesengroße Chance auf einen Slot schon im Juli gekostet. Dass er dann noch auf die Schnelle einen Startplatz in Regensburg bekommen hat und innerhalb von nur vier Wochen versuchen musste, die Form und die Psyche wieder auf die Reihe zu bekommen, war nicht wirklich einfach! Als das Rennen dann auch bei ihm nicht wirklich nach Plan verlief und er sich schon verdammt ärgerte, dass es mit dieser Zeit in Frankfurt sicher gereicht hätte, in Regensburg aber nicht, war die Stimmung in der Casa Sybenwurz am 02. August 2010 schon etwas gedrückt! Mag auch an meinereiner gelegen haben, aber nun denn!
Trotzdem stirbt die Hoffnung ja bekanntlich zuletzt und zu JEDER sollte zur Slotvergabe marschieren, egal, wie weit hinten er reingekommen ist. Für Jan wurde die Slotvergabe dann zum reinen Nervenspiel, denn durch die Absagen einiger vor ihm Platzierter kam der Slot immer näher. Wir guckten uns im Zelt schon alle nervös an und als dann sein Name ausgerufen wurde, musste nicht nur das Nordlicht selbst ne kleine Träne verdrücken.
Meine Prognose und Ausblick für Seilküste in Kona:
Klassische Rookie-Erfahrung! Jeden Augenblick der Reise und des Rennens wird genossen! Es wird alles aufgesogen, was es auszusaugen gibt. Zeit: egal! Platzierung: egal! Der Renntag selbst wird dann am Ende viel schneller vorbei gegangen sein, als er sich das hat vorstellen können, obwohl ihm sein Leiden in den Lavafeldern endlos erschienen sein mag.
Jan, hab einfach Spaß!
Tim
p.s. Und übrigens: Schon ganz ohne auf die erfolgreiche Quali einzugehen, gebührt Jan für eine andere Sache der Respekt der kompletten Triathlon-Szene: Er hat sich, ohne wirklich zu wissen, was und besonders wer da auf ihn zukommt, auf das Dude-Experiment eingelassen. Wer der Dude denn ist, war Jan, so hat er mir das mal erzählt, nicht so richtig klar, als er sich für das Projekt beworben hat. Ich kenne da den ein oder die andere, die aufgrund ihrer vermeintlichen Erfahrungen „Nei!“ geschrien hätten, wenn es darum gegangen wäre, sich vom Dude coachen zu lassen. Jan hat das Angebot, das so ernsthaft und professionell abgewickelt wurde, wie es nur wenige hier erwartet haben dürften, angenommen und ist das für mit dem Heiligen Gral des Eiermanns belohnt worden. Respekt!
Die Chronologie der Ereignisse ist detailliert nachzulesen hier:
http://www.triathlon-szene.de/forum/...ht=dude+coacht