Biete & Suche (nicht kommerziell)Bitte stelle Verkaufsangebote möglichst mit Beschreibung, Bild und einer Preisvorstellung ein. Bitte beachte, dass Du Dein Angebot in ein Forum einstellst. Du musst damit rechnen, dass über Dein Angebot in Deinem Thread diskutiert wird.
=>Abholung: der Standort ist Nähe Münster (Westfalen)
=>Cosmic Solo, ja wenn ich die anderen auch loswerde
=>Aksium Solo, ja wenn ich die anderen auch loswerde
=>Rahmen Solo, ja wenn ich die anderen auch loswerde
zu den Cosmics:
die sind Baujahr 1997 (Voderrad), bzw 1998 (Hinterrad)
Laufleistung max. 2500km, fast ausschließlich Wettkampf.
Von 2000-2005 wurde sie nicht gefahren, da ich in diesem
Zeitraum gar nicht gefahren bin=>nur gelaufen
Seit 2006 wieder Triathlon => wieder nur Wettkampflaufräder
Die Bereifung ist quasi neuwertig, vielleicht 250km-300km.
zu den Aksiums:
Baujahr 06.2006, Laufleistung ca. 4000km.
Bereifung ca. 2000km
zu dem Rahmen:
Rechnung ist natürlich vorhanden.
Der Grund des Verkaufs ist folgender:
Ich bekomme demnächst einen Plastikrahmen, den ich mit neuen
Zipp606 (Wettkampf) und irgendwas anderem im Training fahren
werde.
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:00 Uhr.
19:00 Uhr live!
Das Material der Profis
Die letzten Jahre brachten zahlreiche aerodynamische Verbesserungen an den Bikes der Profis hervor. Vor allem bei den Positionen der Flaschenhalter hat sich viel getan. Bei den Laufschuhen setzen alle Profis auf Carbon, doch die etablierte Modelle von Nike sind nahezu verschwunden. Wir schauen nach, welche Trends sich auf Hawaii und in Nizza bei den Profis durchgesetzt haben. Was davon ist für Amateure interessant?
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad