Canyon Bikes 2010: Speedmax AL oder CF oder doch eine andere Alternative?
Hallo zusammen,
ich möchte mir für die bevorstehende Saison ein Triathlonrad zulegen. Lässt man mal den schlechten Service, lange Lieferzeiten etc. von Canyon weg, so haben die Bikes ja anscheinend eines der besten Preis-/Leistungsverhältnisse.
Ich besitze momentan ein Cyclocross (Cube X-Race Comp) und habe relativ wenig Erfahrung und Ahnung was die Technik und allgemeine Ausstattung von Bikes angeht.
Zudem bin ich Triathlon-Einsteiger und werde kommende Saison meine erste MD angehen, mit dem Ziel einer LD 2011.
Nun mal zu meinen Fragen:
Das Speedmax AL 9.0 kostet 1.999 €, das Speedmax CF 9.0 bereits 2.999 €.
Lohnt sich hier der Aufpreis von 1.000 € für Carbon und 150g Gewichtsvorteil? Oder wo liegen hier die Vorteile des CF?
Ich liste hier mal die UNTERSCHIEDE der beiden Bikes auf:
Lässt man mal den schlechten Service, lange Lieferzeiten etc. von Canyon weg, so haben die Bikes ja anscheinend eines der besten Preis-/Leistungsverhältnisse.
Das tollste Rad nützt aber nichts, wenn es so wie bei mir,
nicht rechtzeitig zum Saisonhöhepunkt da ist.
Ansonten bringt mir hochpreisige Fahrradtechnik in meiner
Leistungsklasse nichts; ich gebe aber trotzdem jederzeit viel Geld
für ge*** Teile aus. Denn längst nicht jeder Ferrari-Fahrer hat eine
Fahrzeugbeherrschung wie Schumi...
Edith meint, dass mein Rad wohl eher ein getunter Scirocco ist
Überleg dir was du ausgeben magst - unabhängig davon "was es bringt" und dann schau welcher Rahmen dafür drin ist.
Ich meinerseits sehe es nicht ein so teures krams zu kaufen wenn ich denn Tria nur als Hobby mache und im Training in der Gruppe dann eh den Renner fahre.
Ich denke - oder vermute - das der CF die aerodynamik am hinterrad noch deutlich verbessert gegenüber dem AL. Außer du fährst eh ne scheibe oder was ähnlich optimales - dann dürfte es wurstbrot sein.
__________________ Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
Ich denke - oder vermute - das der CF die aerodynamik am hinterrad noch deutlich verbessert gegenüber dem AL. Außer du fährst eh ne scheibe oder was ähnlich optimales - dann dürfte es wurstbrot sein.
Rahmen und Laufräder des CF sind eine deutlich andere Liga als die des AL und allemal ihren Preis wert.
Ich bin begeistert von meinem vor zwei Monaten gekauften Canyon Speedmax CF: Das Gesamtpaket ist so, dass man eigentlich nichts mehr aufwerten muss (aber sicherlich kann). Beim AL hätte ich mir auf jeden Fall andere Laufräder gekauft: Kostenpunkt mindestens 800-1000 Euro und die sparst Du und hast den besseren Rahmen gleich dabei. Dieser absorbiert sensationell Stöße und überträgt trotzdem die Kraft, Carbon halt ... - Aber vielleicht bin ich auch nur so begeistert, weil das mein erster Carbonrahmen ist und ich noch nie ein so geiles Fahrgefühl hatte: Rasen wie auf Schienen!
Eigentlich wollte ich ja auch ein AL, da dieses aber in meiner Größe bereits ausverkauft war, "musste" ich zum CF greifen - und bin jetzt nur froh, dass der AL ausverkauft war.
Ach ja, und die Lieferzeit war am Ende der Saison eine Woche. Aber das wird natürlich jetzt ganz anders sein.
Rahmen und Laufräder des CF sind eine deutlich andere Liga als die des AL und allemal ihren Preis wert.
Ich bin begeistert von meinem vor zwei Monaten gekauften Canyon Speedmax CF: Das Gesamtpaket ist so, dass man eigentlich nichts mehr aufwerten muss (aber sicherlich kann). Beim AL hätte ich mir auf jeden Fall andere Laufräder gekauft: Kostenpunkt mindestens 800-1000 Euro und die sparst Du und hast den besseren Rahmen gleich dabei. Dieser absorbiert sensationell Stöße und überträgt trotzdem die Kraft, Carbon halt ... - Aber vielleicht bin ich auch nur so begeistert, weil das mein erster Carbonrahmen ist und ich noch nie ein so geiles Fahrgefühl hatte: Rasen wie auf Schienen!
Eigentlich wollte ich ja auch ein AL, da dieses aber in meiner Größe bereits ausverkauft war, "musste" ich zum CF greifen - und bin jetzt nur froh, dass der AL ausverkauft war.
Ach ja, und die Lieferzeit war am Ende der Saison eine Woche. Aber das wird natürlich jetzt ganz anders sein.
Gruß vom glücklich plappernden swissalpine
Sagt rein über den Rahmen und das Angebot eigentlich alles: Je höher man bei Canyon einkauft, umso mehr bekommt man fürs Geld.
ABER auch Felt hat derzeit super Preise am Start. Nachtteil dort: nur ein Flaschenhalter.
Was die Lieferbedingungen betrifft, kann man nur in die Glaskugel schauen. Ich würde aber vermuten, dass die kommende Saison wesentlich besser verläuft, da die TTs "nur" Facelifting bekommen haben und keine Neuentwicklung sind.
Entscheidung ob AL oder CF ist wohl eher Budget und persönlicher Geschmack!
Schneller wirst Du mit dem CF minimal wenn überhaupt!
Vielen Dank erst einmal allen für die ganzen Rückmeldungen bisher. Optisch gibt das CF für meinen Geschmack einiges mehr her. Ob mir allerdings der Aufpreis von 1.000 € leistungstechnisch etwas bringt, ist natürlich die Frage.
Auf der anderen Seite möchte ich das Bike nicht bereits in 2-3 Jahren wieder durch ein anderes ersetzen müssen, weil es den Ansprüchen nicht mehr genügt. Aber wie gesagt, ich bin Tria-Einsteiger, möchte das Bike aber auch auf lange Sicht nutzen.
Mal eine Frage generell: Nutzt ihr ein reines Triathlonrad auch ständig für das tägliche Training, oder greift ihr da auf ein anderes Rad zurück. Nehmt ihr eines reines Tria-Bike nur im Wettkampf?