gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Off-Season - ürgs, ich kann nicht mehr - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Kostenlose Trainingspläne > Langdistanz
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 26.09.2010, 19:04   #1
SteffenS
Szenekenner
 
Benutzerbild von SteffenS
 
Registriert seit: 11.10.2008
Ort: Schifferstadt
Beiträge: 71
Rotes Gesicht Off-Season - ürgs, ich kann nicht mehr

Wer kennt das nicht, am Anfang sehnt man sich die Off-Season herbei, und dann wenn sie da ist und man (ein bischen) ohne Training ist rumort es in einem. Kurzum man will wieder loslegen.

So zumindest in meinem Fall, denn seit meinem letzten Rennen am 28. August habe ich nicht wirklich für Triathlon trainiert. Ein bischen beim Sportabzeichen was gemacht (was auch wirklich Spaß gemacht hat), also Weitsprung, 100m Sprint, Kugelstoßen, etc. ein bischen Inlineskaten. So weit so gut - oder auch nicht, denn egal wie, lang halte ich das nicht mehr aus.

Der Trainingsplan sagt, dass es 1. Dezember mit dem Training für FFM losgeht, aber was solls länger als 1. November halt ich das nicht aus. Nun stellt sich für mich die Frage was mehr bringt. Die PREP-Phase um einen Monat zu verlängern - oder doch besser die Base oder Build-Phase ??? Wie würdet ihr das handhaben ?

Dank + Gruß

steffen
__________________
SteffenS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2010, 19:15   #2
FMMT
Szenekenner
 
Benutzerbild von FMMT
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Odenwald/Neckar
Beiträge: 9.294
Zitat:
Zitat von SteffenS Beitrag anzeigen
Wer kennt das nicht, am Anfang sehnt man sich die Off-Season herbei, und dann wenn sie da ist und man (ein bischen) ohne Training ist rumort es in einem. Kurzum man will wieder loslegen.

So zumindest in meinem Fall, denn seit meinem letzten Rennen am 28. August habe ich nicht wirklich für Triathlon trainiert. Ein bischen beim Sportabzeichen was gemacht (was auch wirklich Spaß gemacht hat), also Weitsprung, 100m Sprint, Kugelstoßen, etc. ein bischen Inlineskaten. So weit so gut - oder auch nicht, denn egal wie, lang halte ich das nicht mehr aus.

Der Trainingsplan sagt, dass es 1. Dezember mit dem Training für FFM losgeht, aber was solls länger als 1. November halt ich das nicht aus. Nun stellt sich für mich die Frage was mehr bringt. Die PREP-Phase um einen Monat zu verlängern - oder doch besser die Base oder Build-Phase ??? Wie würdet ihr das handhaben ?

Dank + Gruß

steffen
Die Prep-Phase kannst Du locker verlängern, die anderen eher nicht
__________________
Meine Sehnsüchte:
Glückliche Familie , Freude am Sport und immer Sonne im Herzen
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"

Das Leben ist zu kurz für Beinschlagtraining
FMMT ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2010, 19:19   #3
Cruiser
 
Beiträge: n/a
Wenn du die Füße nicht mehr stillhalten kannst, mach doch die Dinge auf die du grade Lust hast, am besten unkonventionelle Dinge wie Crossern, MTB, Crosslaufen, Hügelläufe, Fahrtenspiel, andere Ballsportarten oder oder oder...halt ein bissi Alternativprogramm zum sonstigen reinen Triatraining.

Mir hilft das
  Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2010, 19:25   #4
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.408
Ich bin in der vorletzten Woche der Saisonpause. Ich war seit Regensburg nicht mehr schwimmen, 4mal laufen und wenige Male radfahren.

Ich vermisse aktuell nichts, selten so wenig Appetit gehabt, selten so gut geschlafen, keine körperlichen Beschwerden. Wenn die Pause noch länger dauert, werde ich gar nicht mehr anfangen.

Aber, lass Dir Zeit. Man braucht nicht so lange um in Form zu kommen. Man verbrennt auch mental und irgendwann kommt man an den Punkt eines sportlichen burnouts.
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2010, 19:26   #5
Kiwi03
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kiwi03
 
Registriert seit: 09.03.2009
Ort: Münster
Beiträge: 4.922
Würd mal meinen, noch das gute Wetter und die letzten längeren Abende ausnutzen ist sicher grad nicht verkehrt. Dunkel, nass kalt und ätz.. kommt noch früh genug. Bau mal ne 28 er Pelle aufs Rennrad und ab auf die Piste.
__________________
on Tri since 1986..
Kiwi03 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2010, 14:53   #6
Gutti
Szenekenner
 
Benutzerbild von Gutti
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: nicht weit weg.
Beiträge: 1.648
Also ich hab derzeit das andere Problem: Off-Season ist sooooo schöööön!!!! Ich geniesse es richtig, mal nix zu tun!

Alternativvorschläge: Geh mal Spinnen, geh mal in ein Wasserballtraining, geh mal auf ne Radbahn, geh mal auf nen Trimm-Dich-Pfad, Wandern, Aquajogging, mal wieder in die Muckibude, Sauna, mal nen Crosstag einlegen, Skiken, mal Inlinen, usw usf
__________________
Fresse halten-Kopf runter-Drücken!
Zu viel Überhöhung gibt es nicht!
Kurze Ausfahrten ersetzen keine langen Ausfahrten.
Training is evil!
Gutti ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:49 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.