gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Inliner - Speedskates - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 07.09.2010, 14:16   #1
felö
Szenekenner
 
Registriert seit: 12.11.2008
Beiträge: 329
Inliner - Speedskates

Bin derzeit entschlossen mir als Trainingsalternative Inliner zu kaufen. Bin gewillt (und entschlossen) mir (Semi-) Speedskates zu kaufen mit 4x100 Rollen, aber mit hohem Schaft (z.B. K2 Radical 100).
Bin schon auf herkömmlichen Inlinern gestanden ...

Hat jemand Erfahrung, kann mir Tips geben, wie eng die Teile zu kaufen sind, auf was man achten soll und hat vielleicht noch eine Idee, wo man im Raum KA oder FR gut beraten wird?

Danke Gruß Felö
felö ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2010, 15:02   #2
ironlollo
Szenekenner
 
Benutzerbild von ironlollo
 
Registriert seit: 04.05.2010
Ort: wieder in Berlin :)
Beiträge: 4.369
Also ich skate gerne in meiner "Freizeit" und ich hatte auch Speedskates von K2 (Mod X) und mit denen kam ich garnicht klar. Jetzt habe ich die R2 von Powerslide und bin super begeistert. Aber ich denke, das ist ähnlich wie beim Laufschuh. Die einen sind von einem bestimmten Schuh begeistert und andere kommen damit garnicht klar. Aus diesem Grund würde ich zum Fachhändler gehen und die Teile dort anprobieren und sie nicht blind im Netz nach optischen Gesichtspunkten kaufen.

Noch 18 Tage bis zum Berlin Marathon auf Rollen...
ironlollo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2010, 15:39   #3
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.100
Zitat:
Zitat von felö Beitrag anzeigen
Hat jemand Erfahrung, kann mir Tips geben, wie eng die Teile zu kaufen sind, auf was man achten soll und hat vielleicht noch eine Idee, wo man im Raum KA oder FR gut beraten wird?

Danke Gruß Felö
Richtig eng, damit die Blasen keine Chance haben.
Der Fachhandel sollte Dich aber auch gut beraten können.

Es gibt ein Speedskate-Forum (hab den Link grad nicht), da wird Dir bestimmt auch jemand nen Tipp zu FR oder KA geben können, falls sich hier keiner mehr meldet.

Greetz Steffi
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2010, 17:40   #4
SebastianK
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von SebastianK
 
Registriert seit: 15.06.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 27
Hallo,

da kann ich euch evtl etwas weiterhelfen, da ich vom Speedskaten komme.
Die Adresse von dem Speedskateforum lautet: http://speed.skate-berlin.de/f/
SebastianK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2010, 17:41   #5
Lux
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.05.2010
Ort: Münster/ Westfalen
Beiträge: 520
Zitat:
Zitat von Duafüxin Beitrag anzeigen
Richtig eng, damit die Blasen keine Chance haben.
...
Greetz Steffi
Statt "Richtig eng", genau(!) passend.

Also ab in den Fachhandel und anprobieren,
auf keinen Fall über das Internet bestellen! (Die paar Euro mehr müssen einfach sein)

Und da "genau" fast nicht möglich ist,
habe ich sehr gute Erfahrungen mit "etwas zu groß" und dafür dicke Socken gemacht.
Die Inliner müssen dann zwar sorgfältig angezogen werden (keine Falten), dafür ist das Fahrgefühl aber umso besser.

Und wenn die Inliner sauber geführt werden (bei Regen üben!),
dann ist der Zeitverlust durch den nicht 100%igen Kontakt vernachlässigbar. Dafür sind die Füße und Gelenke auch nach Jahren noch in Ordnung!
__________________
the best things are 4 free
Lux ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2010, 09:06   #6
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.100
Zitat:
Zitat von Lux Beitrag anzeigen
Und da "genau" fast nicht möglich ist,
habe ich sehr gute Erfahrungen mit "etwas zu groß" und dafür dicke Socken gemacht.
Das ist der Unterschied zwischen Inlinern und Speedskates. Dicke Socken in Speedskates
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2010, 16:25   #7
felö
Szenekenner
 
Registriert seit: 12.11.2008
Beiträge: 329
Vielen Dank für Eure Tips. Da es in meiner Nähe keinen entsprechenden Shop gibt, habe ich mich ein wenig belesen und umgeschaut und im "der-rollenshop.de" nach Größenberatung die Powerslide R4 bestellt.
Der Service des Shops war super: zunächst bzgl. Größe beraten, 2 Paare zur Ansicht geschickt, kein Porto, keine Vorauszahulung, immer schneller/netter Kontakt und ein guter Preis.

Im Vergleich zu den K2, die ich vorher angeschaut habe, wirken die Powerslide einfach hochwertiger gemacht.

... ja und gelaufen bin ich auch schon, wobei das ganz schön schwierig ist. Heute eine 25km Runde, leider mit einem nicht ganz schmerzlosen Sturz - aber das lässt sich wohl nicht ganz vermeiden (war mit Schützern und Helm unterwegs), aber man wird wieder etwas geerdet .

Gruß Felö
felö ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2010, 16:30   #8
ironlollo
Szenekenner
 
Benutzerbild von ironlollo
 
Registriert seit: 04.05.2010
Ort: wieder in Berlin :)
Beiträge: 4.369
Stürze gehören dazu. Fahr mal nen großen Stadtmarathon mit. Ich höre es da vor und hinter mir alle paar Minuten scheppern Hoffentlich bleibe ich am Samstag in Berlin verschont...
ironlollo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:30 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.