in der Hoffnung, dass es auch dieses Jahr ordentlich schneien wird, würde ich mir gerne LL-Ski kaufen. Nur hab ich das letzte mal 1993 welche gekauft und keine Ahnung was man jetzt so bekommen kann.
Auf was muss man so achten? Ich will klassisch laufen in der Eifel kurz hinter BN, also nicht unbedingt gespurte Loipen. Es soll auch nur die ein oder andere Radeinheit ersetzen und nicht zum winterfüllenden Programm werden.
Oder falls jemand gebrauchte hat,würde ich die auch nehmen. Bin 162.5 cm groß.
Auf was muss man so achten? Ich will klassisch laufen in der Eifel kurz hinter BN, also nicht unbedingt gespurte Loipen.
Klassisches Skilanglaufen außerhalb gespurter Loipen finde ich total ätzend. Da kann man imho nicht von "Laufen" sondern höchstens von "Gehen" reden. Wenn es keine Loipen hat, würde ich mir eher Schneeschuhe kaufen.
Oder halt Skatingski, damit kann man auch auf plattgewalzten Wanderwegen laufen.
Seh ich auch so wie Matthias. Letztes Jahr war in Radevormwald ne kleine Loipe gespurt und an der Hohen Acht in der Eifel wird wohl auch gespurt gewesen sein. Ansonsten kann ich Westfeld, OT von Schmallenberg empfehlen. Da hin ist natürlich ne Ecke zu fahren. Dort kannste auf sehr gut maschinell präparierter Loipe klassisch laufen und skaten. Von dort kannste auch nach Altastenberg oder über Langewiese nach Schanze laufen, Mittag essen und wieder zurück.
Im Internet stehen dann noch einige Möglichkeiten im Bergischen (z.B. Blockhaus, Reichshof Eckenhagen) oder im Westerwald. Dort bin ich aber noch nicht gewesen, nur mal in Blockhaus im Sommer mit'm Rad auf ner RTF. Die haben sogar einen Lift dort, weiss aber nicht, wofür. Da läuft man besser rauf.
"Laufen" querfeldein wird eher zum gehen. Dazu taugen alle Schi, am besten billig und möglichst breit. In der Loipe kannste die Dinger dann völlig vergessen, weil alle locker an Dir vorbeiziehen.
Ich hatte mir letztes Jahr extra Nordic Cruiser gekauft, sind kürzer als Langlaufski und etwas breiter. Mit denen kann Loipen selber spuren. Aber wie MatthiasR schreibt ist das mehr wie Gehen. Der Spaß hält sich in Grenzen, es ist ganz nett, vor allem Nachts, aber kein Ersatz für eine Radeinheit.
Ich werde deswegen dieses Jahr mit Skatingski anfangen.
@Duafüxin: Schade das du so weit weg wohnst, hätte sie dir gerne mal geliehen.
Klassisches Skilanglaufen außerhalb gespurter Loipen finde ich total ätzend. Da kann man imho nicht von "Laufen" sondern höchstens von "Gehen" reden. Wenn es keine Loipen hat, würde ich mir eher Schneeschuhe kaufen.
Oder halt Skatingski, damit kann man auch auf plattgewalzten Wanderwegen laufen.
Gruß Matthias
Hi Matthias,
da hast Du wohl recht. Letztes Jahr gab es dort in der Gegend noch einige andere SkiLLer und man hat dann zumindest schon mal eine Spur. Von Loipe möchte ich da lieber nicht reden.
Mir schwebte auch vor, dass ich eine Runde selbst schon mal laufen/spuren könnte, dann ist es auf der 2. Runde einfacher. In 3 - 4 Stunden kann man dann schon einige Runden laufen.
Warten bis Wanderwege platt sind kann wohl uU etwas dauern
Kennst Du Dich mit Material aus? Oder kennst Du zumindest ein LL-Forum?
Ich hatte mir letztes Jahr extra Nordic Cruiser gekauft, sind kürzer als Langlaufski und etwas breiter. Mit denen kann Loipen selber spuren. Aber wie MatthiasR schreibt ist das mehr wie Gehen. Der Spaß hält sich in Grenzen, es ist ganz nett, vor allem Nachts, aber kein Ersatz für eine Radeinheit.
Ich werde deswegen dieses Jahr mit Skatingski anfangen.
@Duafüxin: Schade das du so weit weg wohnst, hätte sie dir gerne mal geliehen.
Hmmm, das dämpft meine Euphorie ungemein. Spass machen solls schon. Ewig weit fahren will und kann ich nicht, weil mein Freund auf keinen fall SkiLL machen will und bei ner WE-Beziehung ist das unpraktisch. Vielleicht überlege ich mir das nochmal und gugge erstmal wie sich das Wetter entwickelt. Dann fahr ich erstmal weiter Rad, da hab ich wenigstens alles
Auf jeden Fall vielen Dank!
Ich hatte mir letztes Jahr extra Nordic Cruiser gekauft, sind kürzer als Langlaufski und etwas breiter. Mit denen kann Loipen selber spuren. Aber wie MatthiasR schreibt ist das mehr wie Gehen. Der Spaß hält sich in Grenzen, es ist ganz nett, vor allem Nachts, aber kein Ersatz für eine Radeinheit.
Ich werde deswegen dieses Jahr mit Skatingski anfangen.
@Duafüxin: Schade das du so weit weg wohnst, hätte sie dir gerne mal geliehen.
Cruiser sind Müll, ist ein Verkaufsmodell für Rentner.
Wenn Du in der Loipe sportlich unterwegs sein willst, hole Dir ein Modell mit relativ viel Spannung, das macht sich in der Geschwindigkeit bemerkbar.
Ich würde mir aber an Deiner Stelle ein paar Skater holen, damit kann man auch in die Spur gehen, kostet halt ein wenig mehr Kraft in den Armen, da man sich nicht so gut abstossen kann.
Es braucht aber ein paar Stunden, bis man einigermassen auf den Skating Skiern vernünftig gleiten kann.
Mein Fraule hatte am Anfang auch Cruiser, dann ist sie mal zum Spass auf meinen LL gefahren, danach hat sie die Cruiser in die Ecke geschmissen.
Ich hab klassische Wachsschi. Letztes Jahr mit jemand gelaufen, der immerhin ne 2:44 stehen hat und sich ein paar Schuppenschi (nicht mal Cruiser) ausgeliehen hat. Da hab ich schnell an Selbstbewußtsein gewonnen. Hab wirklich "ab und zu" warten müssen. Aber auch mit den Wachsschi hab ich widerum keine Chance gegen Skatingschi. Die gibt's dieses Jahr. Wenn Du bei Dir in der Gegend 'n bisschen rumrutschen willst, kauf Dir welche bei ebay oder sonst irgendwo gebraucht für'n Fuffi mit Schuhen und Stöcken. Da kannste nix falsch machen,