gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Schlafstörungen nach harten Tempoläufen - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.03.2007, 10:15   #1
TriMa07
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriMa07
 
Registriert seit: 09.11.2006
Ort: Regensburg
Beiträge: 163
Schlafstörungen nach harten Tempoläufen

Hallo zusammen,

nach harten abendlichen Tempoläufen und Intervalltrainingseinheiten werde ich gar nicht richtig müde. Nach 3-4 Stunden wache ich auf und kann nur schwer wieder einschlafen.

Ich habe an verschiedenen Stellen schon Athlethenberichte gelesen, denen es ähnlich ergeht. Wodurch werden diese Schlafstörungen verursacht? Welche Erfahrungen habt Ihr gemacht?

Ute Mückel wird in einem Fitlineprospekt zitiert, dass sie dieses Phänomen seit der Einnahme von Fitline Restorate nicht mehr kenne. Aber dies ist möglicherweise wohl eher Werbung in eigener Sache.

Vielen Dank schon im Voraus für Euer Feedback!
TriMa07 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2007, 10:40   #2
backy
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von backy
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 2.065
naja..was machste denn bei einem "harten abendlichen Tempoläuf"? Du ballerst Deinen Stoffwechsel unter die Decke. Klar dass Du danach nicht müde bist. Mein Tipp: Früher ins Bett und morgens raus.

Ansonsten würde ich mal versuchen nach dem laufen einen grünen Tee zu trinken oder ein Bad zu nehmen. Jedenfalls etwas, was Dich wieder runterbringt...

Keine Ahnung wofür Ute da Werbung macht, aber sie bekommt Geld dafür....
__________________
..nur noch aus Spass....
backy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2007, 10:42   #3
meggele
Szenekenner
 
Benutzerbild von meggele
 
Registriert seit: 04.10.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.820
Ich hatte das neulich wieder mal nach nem harten Schwimmen. Da hat der Puls noch Ewigkeiten rumgehämmert. In der Woche danach hab ich dann mal wieder draus gelernt und mich einfach noch viel länger locker ausgeschwommen.
__________________
I want to believe.
meggele ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2007, 11:10   #4
felix__w
Szenekenner
 
Benutzerbild von felix__w
 
Registriert seit: 23.10.2006
Ort: Aegerten, Schweiz
Beiträge: 5.117
Ich kann nach einer LD nie einschlafen. Da scheint der Körper auch noch fünf Stunden später noch auf 'Touren' zu sein.

Zitat:
Zitat von backy Beitrag anzeigen
Mein Tipp: Früher ins Bett und morgens raus.
Für Ausdauer 'Sachen' ja. Aber schnell kann ich am morgen nicht gut. Es kommt natürlich darauf an wie schnell nach dem Aufstehen. Da ich aber 5 minutrn nach dem Aufstehen los laufe ist bei mir noch alles steif und ich kann nicht wirklich schnell laufen.

Felix
__________________

2019: 16.6.Zytturm Tri 23.6. Aletsch HM 6.7.Zermatt Ultra-Mara 11.8. Sierre-Zinal 17.8.Inferno HM ? 7.9.Gemmi Tri 14.9.MD Seeland 21.9. Double Vertical km Chando

http://www.family-weilenmann.net/Sport/
felix__w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2007, 11:20   #5
backy
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von backy
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 2.065
Zitat:
Zitat von felix__w Beitrag anzeigen
Ich kann nach einer LD nie einschlafen.
Hi Felix,

der Kollege oben hat die Probleme ja aber schon nach einer harten Tempoeinheit...das man nach einer LD nicht schlafen kann kenne ich...

Morgens nicht schnell zu können kann ich auch nachvollziehen.
Anfangs sind die Beine immer ganz schön eckig.
Ist aber auch ein wenig gewöhnungsfrage...
__________________
..nur noch aus Spass....
backy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2007, 12:36   #6
Lecker Nudelsalat
Ehemals strwd
 
Benutzerbild von Lecker Nudelsalat
 
Registriert seit: 08.10.2006
Ort: at home
Beiträge: 4.667
Zitat:
Zitat von felix__w Beitrag anzeigen
Ich kann nach einer LD nie einschlafen. Da scheint der Körper auch noch fünf Stunden später noch auf 'Touren' zu sein.


Für Ausdauer 'Sachen' ja. Aber schnell kann ich am morgen nicht gut. Es kommt natürlich darauf an wie schnell nach dem Aufstehen. Da ich aber 5 minutrn nach dem Aufstehen los laufe ist bei mir noch alles steif und ich kann nicht wirklich schnell laufen.

Felix

Bei uns nennt man das Morgenlatte.

Gruss strwd
Lecker Nudelsalat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2007, 12:47   #7
the grip
Szenekenner
 
Benutzerbild von the grip
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Passivhaus
Beiträge: 3.239
Zitat:
Zitat von strwd Beitrag anzeigen
Bei uns nennt man das Morgenlatte.
Gruss strwd
War genau mein Gedanke als ich's gelesen hatte.
Aber in der Schweiz ist ja bekanntlich alles anders.

Wie nennt man das dort - ein Stängli oder sowas ...
the grip ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2007, 12:52   #8
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.941
Zitat:
Zitat von backy Beitrag anzeigen
Ansonsten würde ich mal versuchen nach dem laufen einen grünen Tee zu trinken oder ein Bad zu nehmen. Jedenfalls etwas, was Dich wieder runterbringt...
Ich trinke jeden Morgen grünen Tee.
Wenn ich den abends (oder auch nur spät nachmittags) trinken würde, bräuchte ich abends nicht zu laufen, um nachts nicht schlafen zu können ...

Zitat:
Zitat von meggele Beitrag anzeigen
Ich hatte das neulich wieder mal nach nem harten Schwimmen. Da hat der Puls noch Ewigkeiten rumgehämmert. In der Woche danach hab ich dann mal wieder draus gelernt und mich einfach noch viel länger locker ausgeschwommen.
Das halte ich auch für'ne n guten Tip !


Ansonsten muß man sich auch fragen, ob die Einheiten oder das gesamte Training nicht zu hart sind ...
Ich kenne den Effekt, wenn man in's Übertraining rutscht.
Bin auch schonmal wochenlang mit "Herzklopfen" im Bett gelegen ohne richtig Ruhe zu finden.
__________________

Flow ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:29 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.