gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Langer Lauf HF - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 03.02.2011, 19:43   #1
Messi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Messi
 
Registriert seit: 02.12.2007
Ort: Pirmasens
Beiträge: 307
Langer Lauf HF

Hi!

Mein GA1 Bereich im Laufen liegt, laut Test, zwischen HF 116 und 149
Dieser Bereich ist ja nun sehr breit.
Woran sollte ich mich beim langen Lauf orientieren. Eher an der unteren Grenze, dann schlaf ich aber ein, oder an der oberen Grenze? Oder besser irgendwo dazwischen?

Grüße

Messi
__________________
Saisonplanung 2014

1. RLP Liga
Messi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2011, 19:52   #2
Superpimpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von Superpimpf
 
Registriert seit: 26.03.2007
Ort: Dresden
Beiträge: 5.558
Du läufst einen langen Lauf mit einer bestimmten HF und wenn es dir am nächsten Tag wieder gut geht das nächste mal ein bissche höher. (oder länger)

Das so lange bis es mehr als einen Tag braucht um zu regenerieren.

Wenn du dich dran gewöhnt hast machst du den Lauf länger.


Was ich sagen will: Aein paar Wochen den eigenen Körper kennenlernen. Für die Theorie sind andere hier im Forum zuständig
Superpimpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2011, 21:33   #3
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.952
normalerweise trainiert man, wenn es um die grundlagenausdauer geht, die langen läufe am unteren ga1, die kürzeren am oberen. einschlafen hin oder her.
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2011, 22:29   #4
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.412
Kommt auf den Rest des Trainings an. So dass man in der Lage ist die nächste Einheit vernünftig durchzuziehen ohne noch kaputt vom langen Lauf zu sein.

Das kann bei mir oberes GA1 werden wenn ich mal aus Zeitgründen ein oder zwei Tage danach nicht oder nur wenig trainieren kann oder unteres wenn am Tag drauf noch was langes oder hartes ansteht.

Aber da ich eh grundsätzlich ohne Pulser trainiere kann ich dir die genauen Werte nicht sagen.
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2011, 10:34   #5
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.100
In WK-fernen längeren Läufen, lauf ich gerne die 1. Hälfte im unteren GA1 und die 2. Hälfte im oberen. Das hängt aber auch von Tagesform und dem restlichen Programm ab.
Der Vorteil ist, dass man nicht so einen Schleichschritt bekommt, die Einheit nicht so öde ist (zumindest wenn man viel im Flachen läuft), aber noch weit entfernt ist von formgebenden Endbeschleunigungen.
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2011, 10:39   #6
3-rad
 
Beiträge: n/a
lauf doch einfach wie es dir Spaß macht.
  Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2011, 11:05   #7
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 10.032
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
lauf doch einfach wie es dir Spaß macht.
+1

nicht immer zu viel nachdenken

Einen längeren Lauf geht man doch allein aus etwas Respekt sowieso langsamer an und dann läufste einfach schön locker weiter.
__________________
I am back.

Social Media: Carlos85_Run

Bewegte Bilder: https://www.tiktok.com/@carlos85_run...nder_device=pc
Carlos85 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2011, 11:05   #8
Steffko
Szenekenner
 
Benutzerbild von Steffko
 
Registriert seit: 23.01.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 3.079
was heisst genau "nach Test"? Ich sollte (wenn ich mich recht entsinne) die langen Dinger zur Marathonvorbereitung bei ~2mmol Laufen. Das war glaub ich auch eher oberes GA1 dann.

Ansosnten find ich das gesagte von Superpimpf und/oder 3-rad passend =)
__________________
Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
Steffko ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:13 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.