Es ist die Kombination aus Leichtlauf und Pannenschutz die mich beim ProRace überzeugt. Würde mir allerdings noch mehr Grip bei Nässe wünschen. Bei Schlauchreifen habe ich nur die Wahl *entweder* Leichtlauf *oder* Pannenschutz...
Reifenwechsel geht in der Tat bei SR schneller, allerdings sollte man das mal geübt haben, sonst geht er möglicherweise nicht "ziemlich schnell", sondern sogar gar nicht

Und bei einer weiteren Panne ist normal aus die Maus...
Kompromiss:
WK gerne mit teuren Carbon-LRS und leichtlaufenden aber möglicherweise etwas anfälligeren Schlauchreifen
Training mit soliden Alu-Trainings-LRS und pannensicheren Drahtreifen
Noch was zur Reifenbreite. Nach Experimenten mit 19mm Reifen bin ich nun zumindest für kurvenreiche Abfahrten wieder davon abgekommen. Fühle mich auf 22mm deutlich sicherer und kann Kurven schneller nehmen. Etwas komfortabler sind sie auch. Für schmale Reifen spricht vor allem Gewicht und (theoretisch) bessere Aerodynamik.