gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Rollentraining Wettkampfrad oder Rennrad - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.11.2010, 17:29   #1
Sladdy96
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 13.09.2008
Ort: Einbeck
Beiträge: 41
Rollentraining Wettkampfrad oder Rennrad

Servus !

Ich hab ein kleines Problem. Ich habe mir letztes Jahr einen Rollentrainer von Tacx zugelegt. Letztes Jahr hatte ich nur mein Rennrad, dieses Jahr habe ich mir ein Cervelo P2 gekauft und da ist auch schon das "Problem":

Welches Rad sollte ich besser nehmen fürs Rollentraining ???

Wenn ich bei dem sau Wetter draußen noch mal fahren möchte (tendenziell selten,bin Schön-Wetter-Fahrer ), würde ich zum Rennrad greifen. Für die Rolle hab ich aber so einen gelben Rollenreifen von Conti und habe keine lust den immer vor jeder fahrt den Reifen zu wechseln. Sollte ich dann lieber das Cervelo einspannnen ? Habe mal gehoert das das nicht gut fuer das Carbon ist.

Was wuerdet ihr mir empfehlen ???
Sladdy96 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2010, 17:33   #2
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.645
Nimm das RR und lass den Rollenreifen weg. Wenn Du dann mal draussen fahren möchtest nimm das RR von der Rolle und raus. Ich mach das seit einigen Jahren so.

Oder wenn Du es exklusiv haben möchtest und draussen nicht mit einem Reifen "von der Rolle" fahren möchtest: Kauf Dir n zusätzliches Laufrad für das RR. Dann musst Du nur das LR wechseln.
Helmut S ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2010, 17:35   #3
calliwa
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 03.11.2008
Beiträge: 28
Zitat:
Zitat von Sladdy96 Beitrag anzeigen
Habe mal gehoert das das nicht gut fuer das Carbon ist.
Gerüchte, die sich ziemlich hartnäckig halten....
calliwa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2010, 17:36   #4
thunderbee
Szenekenner
 
Benutzerbild von thunderbee
 
Registriert seit: 27.10.2008
Ort: Augusta Treverorum
Beiträge: 1.459
Ich würde mir ein drittes Rad für die Rolle kaufen!

...wenn man keine Probleme hat, dann macht man sich halt welche. oh mann, sorry,
thunderbee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2010, 18:21   #5
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 10.070
Cervelo in die Rolle spannen und draußen mit dem RR fahren.

Ich würds so machen, da du mit dem Cervelo ja wohl auch deine Triathlons machst und so musst du dich nicht umgewöhnen was die Sitzposition angeht.

Was bringen die Rollenmäntel eigentlich? Ich fahr auf der Rolle mit nem Conti 4000, wird der schneller kaputt als ein Rollenmantel?
__________________
I am back.

Tiktok
Youtube
Instagram
Carlos85 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2010, 20:01   #6
Sladdy96
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 13.09.2008
Ort: Einbeck
Beiträge: 41
Die Rollenmäntel werden nicht so heiß wie die normalen, faß mal deinen normalen Mantel an wenn du nur ne halbe stunde gefahren bist. Habe schon von leuten gehört die schwarze sprenkler an der wand hatten weil sich ihr normaler Mantel aufgelöst hat. Dadurch halten die Rollenmäntel auch länger und sind viel günstiger wie meine Conti GP 4000 S.
Sladdy96 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2010, 22:22   #7
Ausdauerjunkie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ausdauerjunkie
 
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 8.829
Zitat:
Zitat von Carlos85 Beitrag anzeigen
Cervelo in die Rolle spannen und draußen mit dem RR fahren.

Ich würds so machen, da du mit dem Cervelo ja wohl auch deine Triathlons machst und so musst du dich nicht umgewöhnen was die Sitzposition angeht.

Was bringen die Rollenmäntel eigentlich? Ich fahr auf der Rolle mit nem Conti 4000, wird der schneller kaputt als ein Rollenmantel?
Ein 4000er für die Rolle ist Perlen vor die Säue werfen.
Denn der Reifen ist für die Rolle zu weich und löst sich sehr schnell auf, dagegen ein Conti Ultrasport ist schön hart, fährt sich fast nicht ab und man kann ihn trotzdem außen prima fahren; außerdem kostet er <15,-.
Rollenreifen sind gut für die Industrie
Ausdauerjunkie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2010, 10:26   #8
kowolff
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.05.2009
Beiträge: 95
etwas leiser

ein Vorteil von den Rollenreifen ist noch die etwas geringere Geräuschentwicklung. Allerdings hat das natürlich sehr davon ab was ich als Vergleich nehme. Ein alter runtergefahrener Pro 3 ist auch kaum lauter. Ich würde Dir für die Rolle daher einen alten normalen Reifen empfehlen.

Gruß
kowolff
kowolff ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:41 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.