Servus,
wollt mal fragen wie lange es bei euch gedauert hat zu ersten Langdistanz.
Würde mich eher noch als Triathloneinsteiger bezeichnen.
Bin jetzt gerade in der zweiten Triathlonsaison und wollte 2012 in FFM starten.
Hab letztes Jahr Heidelbergman und halbdistzanz in Wiesbaden gemacht dieses Jahr schon nen bisl Mehr seht ihr ja in der Signatur .
Für nächstes Jahr plane ich 3 Mittledistanzen (Moret, Wiesbaden, Köln) um im daruaffolgenden Jahr dann in Frankfurt an den Start zu gehen.
haltet ihr das für zu schnell, viele aus meinem Verein sagen ich solle noch warten und erst mla Substanz aufbauen aber ich bin doch sooo Heiß un d bereit mir weh zu tun.
Alter 20
Gewicht im Sommer 66 im Winter 69
Wiesbaden 2009 5h 16min ~31min swim 2.45h bike 1.55 run
Gegenwärtiges Niveu hmm schwer zu sagen was willste da wissen also kann den km im becken denke ich unter 15 min schwimmen.
Und den 10er in unter 40. Laufen ist nich so mein ding.
In Ladenburg bin ich dieses Jahr die 10km in 40 und paar zerquetschte gelaufen.
Für Wiesbaden dieses Jahr vorgenommen unter 30 Schwimmen unter 2h40min radfahren und unter 1h45min Laufen.
Dürfte reichen bin ganz gut drauf.
Die zeit für die LD hmm, ich will keine 10h brauchen so viel ist sicher.
D.h., Du planst in der 4. Saison Deine 1. LD? Meine hab ich auch in der 4. Saison gemacht. Also, wenn Du in 3,5 Jahren keine Substanz aufgebaut hast, wann dann. Und Wettkämpfe hast ja auch schon ein paar und planst ja im nächsten Jahr einiges wie Ligastart und Halbdistanzen.
Was anderes ist (und mit irgendwas müssen die alten Säcke ja kommen ), ob das sinnvoll ist. Ich kann verstehen, dass Du heiß bist, würde aber trotzdem empfehlen, mit 20 Gas zu geben und die kurzen schnellen Sachen zu machen. Die langen Dinger kannste immer noch machen, aber die Geschwindigkeit wird in einigen Jahren sowieso langsamer. Haste dann aber ne anständige Grundgeschwindigkeit, wird dir das bei den langen Dingern klar helfen. Beim ein oder anderen Triathleten (und bei mir) soll es ja auch noch klares Verbesserungspotential im Schwimmen geben. Da tut man sich in jungen Jahren auch leichter als später. Klar spielt das Schwimmen auf der LD nicht so ne Rolle, aber wenn Du durch gute Technik bedingt mit ner akzeptablen Zeit entspannt aus dem Wasser kommst kannst du hinterher um so besser zuschlagen.
Die Worte wirst Du zwar lesen, wirst aber trotzdem loslegen. Und das ist wahrscheinlich auch gut so, denn einiges spielt sich einfach im Kopf ab und da kann keiner dreinreden. Vielleicht nimmste einfach mal mit Sinapur aus dem Ostseeman-Thread Kontakt auf. Der ist in Deinem Alter und hat grad seine erste Langdistanz hinter sich. Ich war ganz neidisch, als er sich ne Laufrunde vor mir ins Ziel verabschiedet hat.
Okay danke für die Antwort aber die Ligastarts waren schon dieses Jahr die Signatur ist schon bisl Älter das war bzw. ist die Saisonplanung von diesem Jahr
Ändert ja nix an der Erfahrung/Basis, auf die Du aufbaust.
Sub 10 halte ich allerdings derzeit für "ambitioniert". Wenn du für die Halbdistanz 30 min beim Schwimmen rechnest, kommst Du für die LD vielleicht auf 1:05. Wenn Du den Schnitt der HD beim Rad nimmst und verdoppelst, kommst du auf 5:30, zusammen also 6:35. Ok, Wiesbaden ist bergig, aber die LD ist halt lang. Bleiben also noch 3:25 für den Marathon und die Wechsel. Den HM bist Du in der HD in 1:45 gelaufen, da müßte der 2. halt ein wenig schneller als der 1. sein. Oder, um mal von der anderen Seite zu kommen: Ich laufe als alter Sack, also eher ausdauerorientiert, ne 42 solo und ne 45 im Tria, wenn ich gut drauf bin. Den Mara bin ich in ganz knappen 4 Std. gelaufen.
Du hast natürlich noch 1,5 Jahre Zeit und bist jung. Da kann man noch einiges bewegen.
Bei mir: ab 2002 Marathon. Von Anfang 2009 bis Sommer 2009 Triathlon, Mai KD, Juni MD, Juli LD. (Sommer 2009 bis Frühjahr 2011 nur laufen, dann wieder Tria)
Mach, worauf Du Lust hast. Im vierten Jahr ist definitiv nicht zu früh. Und wenn Du die 10h nicht packst, so what? Dann machst Du weiter, wirst schneller, und greifst die Zeit nochmals an. Du bist doch jung.