gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Clearwater 70.3 Ironman - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 26.09.2010, 16:18   #1
ok133994
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 25.05.2010
Beiträge: 17
Clearwater 70.3 Ironman

Hallo allerseits

Wer hat Informationen zur Strecke in Clearwater? Die Zeiten zeigen, dass es eine sehr schnelle Strecke ist. Wer hat schon mal teilgenommen und kann einige Tipps teilen?

Danke und sportliche Grüsse
ok
ok133994 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2010, 16:47   #2
3-rad
 
Beiträge: n/a
normales Rennrad nehmen, da kannst du besser im Pulk agieren und
um die Ecken semmeln.
Ansonsten sehen, dass du vorne aus dem Wasser kommst, damit du den ICE erwischt.
  Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2010, 17:50   #3
CHA23
Szenekenner
 
Benutzerbild von CHA23
 
Registriert seit: 12.10.2006
Ort: Taufkirchen
Beiträge: 1.105
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
normales Rennrad nehmen, da kannst du besser im Pulk agieren und
um die Ecken semmeln.
Ansonsten sehen, dass du vorne aus dem Wasser kommst, damit du den ICE erwischt.
Beides Quatsch, aber das sind die normalen Kommentare von Leuten, die noch nicht dort waren.
Was interessiert Dich wirklich?
__________________
Servus,
CHA23

Unterwegs auf Strava
CHA23 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2010, 18:47   #4
trimac
Szenekenner
 
Registriert seit: 12.12.2007
Beiträge: 603
ich weiß ur von einem kollegen, dass die radstrecke flach ist (gibt glaub nur eine Brücke die bewältigen ist - CHA23 korregiere micht bitte), die laufstrecke ist aber glaub sehr anspruchsvoll vier mal brücke rauf und runter.
trimac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2010, 19:10   #5
Ausdauerjunkie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ausdauerjunkie
 
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 8.828
Idee selbst mitgemacht

Die Brücke ist die gleiche die man auch mit dem Rad fährt

Deswegen ist die Laufstrecke nicht anspruchsvoll, sondern flach, bis auf die 4 x zu laufende Brücke

Schwimmen im Meer sollte man vorher schonmal probiert haben, ein sehr schöner Wettkampf und man kann tatsächlich auch 90 km Rad ohne Pulk fahren!

Ausdauerjunkie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2010, 19:30   #6
cupid
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 02.11.2009
Beiträge: 46
wieso hab ich bloß verzichtet...das Bild macht mich schon an wenn ich das Wetterchen hier grad so anschau...
__________________
Wer später bremst bleibt länger schnell!
cupid ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2010, 00:22   #7
CHA23
Szenekenner
 
Benutzerbild von CHA23
 
Registriert seit: 12.10.2006
Ort: Taufkirchen
Beiträge: 1.105
Letztes Jahr musste wegen Tropensturm beim Schwimmen leider imporvisiert werden, so dass nicht im offenen Meer geschwommen werden konnte. Das hat das bombenstarke Feld auf der anfangs recht schmalen Strecke leider sehr stark zusammengedrückt.

Mein Tipp, bereits dich ganz gezielt auf die langen flachen Geraden in Aeroposition vor und sei Dir bewusst, dass Du um einigermaßen mithalten zu können mind. 2:10 bis 2:15 fahren musst. Ich persönlich bin noch nie so platt vom Rad gestiegen wie letztes Jahr in Florida.
Yo, dann geht es zu Lauf und JA, die Brücke ist beim Lauf wirklich nicht ohne und zieht ganz schön Körner.

Insgesamt trotz der bekannten Problematik, die weitgehend aus der Leistungsdichte entsteht, wirklich ein schöner WK, der vom Niveau durchaus einer WM würdig ist. Auch Clearwater ist in der November-Low-Season sicher eine Reise wert. Hoffe für Dich Du hast etwas mehr Glück mit dem Wetter, sprich keinen Hurrican-Ausläufer im Golf von Mexiko.
__________________
Servus,
CHA23

Unterwegs auf Strava
CHA23 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2010, 12:55   #8
ok133994
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 25.05.2010
Beiträge: 17
Clearwater 70.3

Zitat:
Zitat von CHA23 Beitrag anzeigen
Beides Quatsch, aber das sind die normalen Kommentare von Leuten, die noch nicht dort waren.
Was interessiert Dich wirklich?
Mich interessiert:

Swimm
Wo wird geschwommen? Meer oder Hafen? Wie sind die Strömungsverhältnisse? Kann mit Neopren geschwommen werden?

Bike
Welches Rad ist zu empfehlen? Hat es viel Wind auf der Strecke? Wie ist die oft erwähnte Windschattenfahrproblematik wirklich?

Run
Sind diese Brücken nur wirklich flach oder nicht?

Generell:
Ist die WM eher eine Hitzeschlacht (Start um 0700 h)?
Gibt es Besonderheit in der Wechselzone?

LG, ok
ok133994 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:11 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.