gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Rad und Laufstrecke in Erlangen - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.08.2010, 21:29   #1
miko65
 
Beiträge: n/a
Rad und Laufstrecke in Erlangen

der einen oder andere aus dem Forum hier war bestimmt mit Tacho und GPS bewaffnet am Start über die Mitteldistanz vergangenen Sonntag.Kann mir jemand sagen wie lange die Radstrecke bzw. Laufstrecke"tatsächlich" waren? Ich hab meine Zeit aus dem vergangenen Jahr um 16min. verbessert .Waren das wie in der Ausschreibung 80 und 20km??

miko65

Geändert von miko65 (12.08.2010 um 22:11 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2010, 22:01   #2
HeinB
Szenekenner
 
Benutzerbild von HeinB
 
Registriert seit: 22.03.2010
Beiträge: 2.307
War dort auf der Kurzdistanz, und ich hab 38,5 km Rad (gemessen per GPS) für eine Runde.
HeinB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2010, 12:18   #3
Honkomat
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Regensburg
Beiträge: 61
Hallo die Radstrecke war auf jeden Fall kürzer ich hatte nach zwei Runden 76,9 km auf dem Tacho.

Die Laufstrecke war laut meinem Pod ca. 19km lang. Da dieser jedoch vor dem Wettkampf nicht neu kalibriert war stimmt das wohl nicht genau. Vom Gefühl her würde ich aber sagen, dass die Laufstrecke schon umgefähr gestimmt hat.
Honkomat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2010, 12:58   #4
Frank
Szenekenner
 
Benutzerbild von Frank
 
Registriert seit: 22.03.2007
Beiträge: 477
Zitat:
Zitat von miko65 Beitrag anzeigen
der einen oder andere aus dem Forum hier war bestimmt mit Tacho und GPS bewaffnet am Start über die Mitteldistanz vergangenen Sonntag.Kann mir jemand sagen wie lange die Radstrecke bzw. Laufstrecke"tatsächlich" waren? Ich hab meine Zeit aus dem vergangenen Jahr um 16min. verbessert .Waren das wie in der Ausschreibung 80 und 20km??

miko65
Die Laufstrecke war dieses Jahr im Stadion verändert. Sie war auf der MD etwa 500 Meter kürzer.
Frank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2010, 13:00   #5
Honkomat
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Regensburg
Beiträge: 61
Dann hat ja zumindest meine Laufmessung ziemlich genau gestimmt :-)
Honkomat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2010, 14:35   #6
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Kann jemand vielleicht auch etwas zur Laufstrecke der Olympischen Distanz sagen? Laut Ausschreibung waren es ja 11km. Ich kann aber nicht ganz glauben, dass es wirklich so viele waren. Jedoch sind die Laufbestzeiten in Erlangen, verglichen mit z.B. jenen vom Rothseetriathlon (beide sind wohl vergleichbar leichte Strecken) tatsächlich deutlich langsamer, was wiederum dafür spricht, dass die Strecke doch zumindest ein paar Meterchen länger als 10km ist.
Eigentlich ist das ja eh Haarspalterei und völlig wurscht. Aber ich kann meine gelaufene Zeit auf 11km partout nicht ganz glauben. Die ist schlicht zu gut gewesen. Naja, vielleicht ist mein Gespür für "Geschwindigkeit" im Rausch des Wettkampfs ja auch einfach nur komplett verzerrt

Ich könnte die Strecke ja theoretisch abradeln, aber ich kann mich leider nie und nimmer an die ganzen Abzweigungen erinnern
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2010, 14:38   #7
Volkeree
Szenekenner
 
Benutzerbild von Volkeree
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 4.916
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
Kann jemand vielleicht auch etwas zur Laufstrecke der Olympischen Distanz sagen? Laut Ausschreibung waren es ja 11km. Ich kann aber nicht ganz glauben, dass es wirklich so viele waren. Jedoch sind die Laufbestzeiten in Erlangen, verglichen mit z.B. jenen vom Rothseetriathlon (beide sind wohl vergleichbar leichte Strecken) tatsächlich deutlich langsamer, was wiederum dafür spricht, dass die Strecke doch zumindest ein paar Meterchen länger als 10km ist.
Eigentlich ist das ja eh Haarspalterei und völlig wurscht. Aber ich kann meine gelaufene Zeit auf 11km partout nicht ganz glauben. Die ist schlicht zu gut gewesen. Naja, vielleicht ist mein Gespür für "Geschwindigkeit" im Rausch des Wettkampfs ja auch einfach nur komplett verzerrt

Ich könnte die Strecke ja theoretisch abradeln, aber ich kann mich leider nie und nimmer an die ganzen Abzweigungen erinnern
Ich habe was von 8 Km gehört
__________________
Volkeree ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2010, 14:39   #8
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von Volkeree Beitrag anzeigen
Ich habe was von 8 Km gehört
Alter, schleich Dich..............
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:01 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.