Hallo,
ich habe mich neu hier im Forum angemeldet und möchte damit auch ein neues Kapitel in Sachen Training aufschlagen
Zu meiner Person:
Ich bin männlich, 17 Jahre alt, gehe gerade aufs ABI zu und habe schon seit 3/4 Jahren großen Spaß am Laufen/Radfahren/Schwimmen.
Ich bin ca. 185cm groß und wiege um die 80+ kg, KF-Anteil habe ich noch nicht gemessen (ist das eigentlich sinnvoll?)
So mein Ziel ist es Volksdistanz und Sprintdistanz in einer ordentlichen Zeit zu absolvieren!
Ich komme vom Schwimmen (allerdings eher kurze Distanzen), habe also mit Wassergefühl etc. wenig Probleme.
Radfahren ist eigentlich auch ok, da ich wochenends immer mal Ausfahrten mit MTB(bis 80km) und Rennrad(bis 120km) mache.
Aaaber das Laufen macht mir zu schaffen, das wird wohl der härteste Knochen. Ich hatte bisher auch garkeine Struktur im Training, was ich jetzt ändern möchte, also habe ich mir mal einen Plan aufgestellt und mir dazu erfahrene Meinungen einholen:
Montags: Schwimmen ca. 1-1,5h
Dienstags: Laufen auf einer Strecke von 8-10km
Mittwoch: Radausfahrt 1,5-2h; Krafttraining
Donnerstag: MTB/Rennrad mind. 2h
Freitag: Laufen (Lauf-ABC, Intervalle 5x4 min Sprint in 60 min Laufen eingeschoben); Schwimmen 1-1,5h
Samstag: Schwimmen ca. 1h; Radausfahrt 1,5h
Sonntag: Rad oder Laufen, abhängig vom Wetter; Krafttraining
Jetzt würde ich euch gerne nach euren Meinungen Fragen, ist das so ok? Lieber ein bisschen mehr/weniger machen? Oder mehr auf eine Disziplin fokussieren?
Schön wäre natürlich, wenn ich noch ein bisschen was an Gewicht verlieren würde, ist das mit dem Plan realisierbar?
Gruß,
Robin