gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Sensomotorische Einlagen - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 22.07.2010, 09:58   #1
Joersch
Ehemals hydrophob
 
Benutzerbild von Joersch
 
Registriert seit: 10.08.2009
Ort: Vancouver, BC
Beiträge: 529
Sensomotorische Einlagen

Hallo,

kann hier jemand über Erfahrung mit sensomotorischen (propriozeptiven) Einlagen berichten?

Meine Frage vor allem: gibt es grosse unterschiede zwischen den Anbietern (Springer mit dem "Fisch" System, Footpower...)?

Merci
Joersch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2010, 12:29   #2
roger.001
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.08.2009
Ort: dortmund
Beiträge: 86
Sensomotorische Einlagen

Hallo Hydrophob,ich habe mitlerweile Springer,weichschaum und
sensomotorische Einlagen und kann nur sagen für mich nur noch sensomotorische Einlagen von footpower!!!Allein der aufwand der bei footpower betrieben wird um die optimale Anpassung an deinen Fuß ist enorm (Laufbandanalyse etc.), ich habe mich gut aufgehoben gefühlt und bis sehr gut beraten worden. Der gute Mann wußte nach 2 barfußrunden und einer Laufbandanalyse genau wo es mich zwickt!Nach einer Woche hatte er dann die Einlagen fertig,es wurde dann noch eine Laufbandanalyse gemacht
und noch ein paar mal nachgeschliffen bis ich die Einlagen mit nach Hause nehmen konnte.Nach den ersten Runden hatte ich erstmal Muskelkater in den Fußsohlen (ist normal sagt footpower)
aber seitdem bin ich sehr zufrieden ,habe die Einlagen jetzt seit März (laufe so 4 mal die Woche davon 3 mal 12 km und 1 mal 20 km) und bin beschwerdefrei (Fuß und Knie)!!Und das beste ist meine Krankenkasse übernimmt die vollen Kosten(pro paar.160€) für 2 paar Einlagen im Jahr!!
Mfg Roger
roger.001 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2010, 12:48   #3
tria blau
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.07.2008
Ort: Ense
Beiträge: 70
Zitat:
Zitat von roger.001 Beitrag anzeigen
und bin beschwerdefrei (Fuß und Knie)!!Und das beste ist meine Krankenkasse übernimmt die vollen Kosten(pro paar.160€) für 2 paar Einlagen im Jahr!!
Mfg Roger
Würde ger wissen was für Beschwerden Du ohne die Einlagen hattest? Vielleicht sind die ja auch für mich ganz hilfreich.

Außerdem würde mich interessieren ob die Kostenübernahme von der Kasse abhängt oder immer die Kasse bezahlt?

Gruß Guido
tria blau ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2010, 13:03   #4
roger.001
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.08.2009
Ort: dortmund
Beiträge: 86
Hallo Guido ,habe Senk-spreitz Füße und damit beschwerden unter
dem Fußballen und habe mir schon 3 mal das rechte Knie überlastet (2mal beim laufen ein mal durch falsche höhe der Sattelstütze beim radfahren) Bei der Krankenkasse sagte mir footpower das nicht jede Kasse die Kosten übernimmt.Ich hätte mir aber auch Einlagen verschreiben lassen können die jede Kasse übernimmt (ca.70€) und die Differenz dazu zahlen können.
Mfg Roger
roger.001 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2010, 13:07   #5
rayman
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.07.2007
Beiträge: 127
Zitat:
Zitat von tria blau Beitrag anzeigen
Würde ger wissen was für Beschwerden Du ohne die Einlagen hattest? Vielleicht sind die ja auch für mich ganz hilfreich.

Außerdem würde mich interessieren ob die Kostenübernahme von der Kasse abhängt oder immer die Kasse bezahlt?

Gruß Guido
Hallo,

habe seit 4 Monaten welche von Footpower wegen meiner Achillessehnenprobleme.
Bin mit der Beratung zufrieden und habe mir heute das zweite Paar nach weiterer Beratung bestellt.
Musste 99,- draufzahlen

Gruß
rayman ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:31 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.