gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Welcher minimalistische Tacho funkt vom Hinterrad zuverlässig? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 20.07.2010, 05:09   #1
aussunda
Szenekenner
 
Benutzerbild von aussunda
 
Registriert seit: 14.12.2007
Ort: nähe Würzburg
Beiträge: 1.278
Welcher minimalistische Tacho funkt vom Hinterrad zuverlässig?

Hallo,

ich suche für mein MTB einen Tacho, der mit Hinterradsensor funkt.

So viel wie ich weiß, funken manche Tachos digital. Das soll lt. Hersteller zuverlässig funktionieren. Vom Design her, habe ich mit so etwas wie den Specialized vorgestrellt.
__________________
Meine Signatur ist weg.
aussunda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2010, 10:59   #2
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.478
Funk und minimalistisch schliessen sich weitgehend aus, da die Funkerei die Sache finanziell aufwendig macht und sich niemand für 80Tacken nen Tacho mit Geschwindigkeit, Durchschnitt und Tageskilometern kauft.
Ich würde mich derzeit bei drahtlosen Tachos wohl bei VDO orientieren, obd´s da aber nen bestimmten Sender fürs Hinterrad gibt oder der beiliegende Sender die Entfernung packt, kann ich nicht sagen.
Wo liegt das Problem, dass du mit diesem Setup in den Griff kriegen willst?
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2010, 11:04   #3
Jörrrch
Szenekenner
 
Benutzerbild von Jörrrch
 
Registriert seit: 22.11.2007
Ort: MKK
Beiträge: 5.039
Wobei ich mich immer frage.. warum muss es immer Drahtlos sein.

Der Geber wiegt mehr, kostet Batterie und es können störungen aufkommen.

Ich finde es ja schon echt bedauernswert das es fast keine funklosen Tacho's mehr gibt.

Mein Tipp suche dir ein guten der nicht Drahtlos ist. Kappe das kabel und verlängere es gegebenenfalls. Das bissi Kabel lässt sich immer fein verlegen so das es nicht stört und auch eventuell nicht gesehen wird.
__________________
Mehr als ein Hesse kann ein Mensch nicht werden!
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten, ich bekenne mich zu meiner Legasthenie.
Jörrrch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2010, 11:13   #4
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.478
Zitat:
Zitat von Jörrrch Beitrag anzeigen
Wobei ich mich immer frage.. warum muss es immer Drahtlos sein.
Naja, mei, ich verkauf niemandem, ders nicht explizit verlangt, was mit Funk.
Solange du nix mit Höhenmesser und Vorabendprogramm des ZDF brauchst, iss wirklich genug Auswahl an kabelgebundenen Tachos da.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2010, 11:21   #5
aussunda
Szenekenner
 
Benutzerbild von aussunda
 
Registriert seit: 14.12.2007
Ort: nähe Würzburg
Beiträge: 1.278
Die Antwort auf alle Fragen lautet Lefty. Und einen Lefty Finger (Tachohalter) kommt mir nicht ans Rad.

Eins meiner vielen Räder soll wenigstens ansehnlich bleiben.
__________________
Meine Signatur ist weg.

Geändert von aussunda (20.07.2010 um 13:26 Uhr).
aussunda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2010, 11:39   #6
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.529
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Funk und minimalistisch schliessen sich weitgehend aus
Funk und zuverlässig schliessen sich weitgehend aus.

Was hab ich im letzten Jahr nach Tacho mit Höhenmesser mit ohne Funk gesucht.

Minimalistisch: Die klassischen einfachen Sigmas. Für die gibt´s auch Halterungen mit schön langen Kabeln für die Hinterbaumontage. So´n Teil hängt seit ewigen Zeiten an meinem Renner und funktioniert einfach.
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2010, 15:28   #7
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.478
Zitat:
Zitat von aussunda Beitrag anzeigen
Eins meiner vielen Räder soll wenigstens ansehnlich bleiben.
Und dazu willste ausgerechnet eines mit ner Lefty nehmen???


Naja, ok, Spass beiseite.
Haste mal überlegt, weg von der Cannondale-Lösung was zu stricken?
Ich hab ne zeitlang ziemlich viele selbst ausgetüftelte Lösungen zum Endurofahren verbaut, egal ob wie beim Fahrradtacho mit nem Reedkontakt oder etwas aufwendiger mit nem Hallgeber.
Magnet irgendwo in die Bremsscheibe, Sensor diskret an den Gabelholm, schön geschützt im toten Winkel zwischen Gabel, Bremsscheibe und Bremszange.
Kabel kannste dann mit der Bremsleitung nach oben führen, idealerweise und wenns nedd zu klobig aussieht, sogar beides mit nem langen Schrumpfschlauch verbunden, der dann zusätzlichen Schutz für Kabel und Leitung bietet.
Reedkontakte, mit denen so gut wie alle Fahrradtachos funktionieren, kriegste in verschiedenen Bauformen im Elektronikhandel, als bekannstester sei nur Conrad genannt.
In den meisten Fällen sind die deutlich filigraner als die Teile, die die Tachohersteller mitliefern.
Befestigung entweder mit Kabelbinder oder per Klebung.
Super halten doppelseitige Klebebänder ausm KFZ-/Karosseriebau, womit Schutzleisten oder Innenspiegel angeklebt werden.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:15 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.