gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Dein Iroman-Futter - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 01.06.2007, 15:32   #1
Marco
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.10.2006
Beiträge: 438
Dein Iroman-Futter

Hallo,

hier könnten wir uns mal über Ernährungsstrategien am Tag X auslassen.

Anbei mein Vorschlag:

4 h vor WK gewohnt frühstücken

30 Min. vor WK einen Riegel
Trinken derzeit: Wasser

Start
Schwimmen

nach T1 - erst mal ein paar Km fahren, dabei trinken - wenns geht, Iso.

Nach 30 Min. einen halben Riegel, dann jede (gute) halbe Stunde abwechselnd ein Gel oder halber Riegel. Trinken Iso und Wasser gemischt (nach Möglichkeit Riegel/Gels mit Wasser pur spülen)

Vor Wechselzone 2 nochmal gut trinken und essen
Das Ganze dann auch beim Lauf aber ohne Riegel und etwas mehr nach Gefühl (was macht der Bauch?/ wie stehts mit Energie?).

Auf den letzten 10 Km auch Cola - und jetzt bloß nicht mehr den Magen ärgern.


Irgendwelche groben Fehler?
Meinungen?
Beschimpfungen?
Macht ihr es ähnlich?
Marco ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2007, 15:49   #2
deejay
 
Beiträge: n/a
So in etwa schaut mein Plan auch aus. Den Riegel vorm schwimmen, würde ich eher weglassen. Gels vertrage ich insgesamt nicht so gut. Ausgenommen aufgelöst in Wasser. Beim Laufen versuche ich, sofern der Magen mitmacht, zu essen wonach der Körper verlangt (salzig, süss).

Bin mal gespannt ob das dann hinhaut am 01.07.
  Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2007, 16:55   #3
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Ok, meine Meinung dazu:

Zitat:
Zitat von Marco Beitrag anzeigen
Hallo,

hier könnten wir uns mal über Ernährungsstrategien am Tag X auslassen.

Anbei mein Vorschlag:

4 h vor WK gewohnt frühstücken
Ich kann nicht essen während ich schlafe. Ich stehe frühestens 3h vorher auf. Dann ess ich 2 weiße Brötchen mit Marmelade

Zitat:
30 Min. vor WK einen Riegel
Trinken derzeit: Wasser
Mach ich auch so, manchmal auch 45min vorher ne Banane, 15min vorher noch ein Gel und dafür keinen Riegel.

Zitat:
Start
Schwimmen

nach T1 - erst mal ein paar Km fahren, dabei trinken - wenns geht, Iso.
Wieso? Ich trinke direkt und esse direkt nach dem losfahren das erste Gel, dann alle 20min eins. Aber man muss halt gucken was man verträgt.

Zitat:
Nach 30 Min. einen halben Riegel, dann jede (gute) halbe Stunde abwechselnd ein Gel oder halber Riegel. Trinken Iso und Wasser gemischt (nach Möglichkeit Riegel/Gels mit Wasser pur spülen)
Wäre mir glaub ich zu wenig.

Zitat:
Vor Wechselzone 2 nochmal gut trinken und essen
Das Ganze dann auch beim Lauf aber ohne Riegel und etwas mehr nach Gefühl (was macht der Bauch?/ wie stehts mit Energie?).
Ich esse das letzte Gel 2min vor Einfahrt in T2.
Zitat:
Auf den letzten 10 Km auch Cola - und jetzt bloß nicht mehr den Magen ärgern.


Irgendwelche groben Fehler?
Meinungen?
Beschimpfungen?
Macht ihr es ähnlich?
Den ganzen Marathon über an jeder Station Wasser - Cola - Wasser, manchmal auch Wasser - Cola - Gatorade - Wasser. Je nach Bedarf auch Salz.

FuXX
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2007, 16:58   #4
trisepp
Szenekenner
 
Benutzerbild von trisepp
 
Registriert seit: 11.10.2006
Ort: Riemerling
Beiträge: 444
Onkel Gordo sagt:

http://www.coachgordo.com/gtips/nutr...nutrition.html
trisepp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2007, 19:04   #5
Danksta
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Danksta
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: LE
Beiträge: 4.178
Bei Ironman Start um 7 Uhr

3:20 aufstehen

lecker Hilcona Frischei Nudeln mit Barilla Basilico Sauce (das ist fix!)
dazu nach 4 Wochen Entzug sehr starken Kaffee und einen kleinen Protein-Drink

Im Bus zum See evtl noch nen Riegel (Power Bar Koffein)

Bis 15min vor dem Start nur Wasser. Dann Iso oder Gel

Auf dem Rad zunächst 500ml Wasser, danach eine Pulle selbstgemixtes Iso

Danach alle 20 min Gel (Squeezy Racer, 125ml/h) mit Wasser

Beim Laufen immer Cola und Iso, 1-2 Gels pro Runde

Im Ziel dann was deftiges. KURT WIR WOLLEN WÜRSTCHEN!
__________________
Danksta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2007, 20:04   #6
Matthias
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias
 
Registriert seit: 04.04.2007
Beiträge: 533
Zitat:
Zitat von Danksta Beitrag anzeigen
dazu nach 4 Wochen Entzug sehr starken Kaffee und einen kleinen Protein-Drink
Im Bus zum See evtl noch nen Riegel (Power Bar Koffein)
Oha. Schon ausprobiert? Gibt´s im Bus ein Klo?
Zitat:
Zitat von Danksta Beitrag anzeigen
Im Ziel dann was deftiges. KURT WIR WOLLEN WÜRSTCHEN!
Jawoll! Aber Schinkenbrötchen gehen zur Not auch.
__________________
Goals without plans are wishes.
Matthias ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2007, 22:56   #7
tzoma
Szenekenner
 
Registriert seit: 28.01.2007
Beiträge: 51
Ich hab die besten Erfahrungen gemacht mit einem Brei aus Hartweizengries zum Frühstück. Zubereitet zur Hälfte mit Magermilch und zur Hälfte mit Wasser und mit etwas Salz. Damit es schmeckt noch etwas Zimt drauf. Der muss aber 3h vor Start gegessen sein. Dazu bis 1/12 Stunden vor dem Start viel Trinken. Anschliessend ist Schluss mit Trinken, sonst geht es in den Neo! Einzig 15 Minuten vor Start sind nochmals 4dl möglich. 40 Minuten vor dem Start gibts noch zwei Toastbrote mit Honig. Auf dem Rad gibts pro Stunde einen Riegel, einen Gel und 0.8-1.2 Liter (je nach Wetter) Power Bar Getränk. Am Ende müssen es einfach etwa 80g Kohlenhydrate sein pro Stunde. Auf der Laufstrecke gibt es dan nur noch Gel. Alle 30 Minuten einen, also etwa 60g Kohlenhydrate pro Stunde. Dazu Wasser zum nachspülen. Cola oder Red bull habe ich noch nie genommen. Habe einfach den Verdacht, dass mir das nicht bekommt. Wenn es heiss wird, nehme ich noch etwas salziges für Zwischendurch.
tzoma ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2007, 23:36   #8
mic
Szenekenner
 
Benutzerbild von mic
 
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: Koblenz
Beiträge: 178
Nach dem Frühstück mit weißen Brötchen-Nutella-Honig halte ich mich ausschließlich an Malto.
Auf dem Rad habe ich Konzentrat für ingesamt 9 Füllungen der Aerobottle an Bord.
Beim Lauf ist der Flaschengurt mit Salztabletten und etwas "dünnerem" Konzentrat dabei (zusätzlich Wasser-Cola).

mic

@Marco: Deine geplante Nahrungsaufnahme ist imho arg knapp kalkuliert.
mic ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:25 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.