Bin ja doch noch nicht so lange dabei und verschieße viel Zeit in der Wechselzone.
Habe nun überlegt zumindest beim Laufen barfuß zu starten, kann mich aber noch nicht so richtig dazu durchringen, weil ich mich nicht so sicher damit fühle (suggestives Gefühl?).
Radeln weiß ich noch nicht so recht...
Vielleicht könnt ihr mir ein paar Meinungen und Ansichten rüberbringen, das wäre toll.
Bin ja doch noch nicht so lange dabei und verschieße viel Zeit in der Wechselzone.
Habe nun überlegt zumindest beim Laufen barfuß zu starten, kann mich aber noch nicht so richtig dazu durchringen, weil ich mich nicht so sicher damit fühle (suggestives Gefühl?).
Du meinst mit barfuß tatsächlich ohne Schuhe...oder ohne Socken?
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Kommt wohl auf die Distanz an. Bei der kleinen 500/20/5 fahre/laufe ich immer Barfuss wobei ich schlechter in die Schuhe komme als mit Strümpfen. Auch mit Laufschuhen Radeln hat sich bei mir schon gut bewehrt.
__________________ Mehr als ein Hesse kann ein Mensch nicht werden! Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten, ich bekenne mich zu meiner Legasthenie.
Also, ich habe sockenlos Radeln und Laufen getestet und für mich befunden, dass sockenlos Radeln super geht. Bissl Babypuder hinten in die Radschuhe.
Sockenlos laufen endete bei mir ein Test mit 3 fetten Blasen. Ich ziehe zum Laufen dann Söckchen an.
Um die Wechselzeiten zu verbessern, hilft es, das Wechseln einfach öfter zu üben, so dass einfach jeder Handgriff sitzt.
Ich bin ja noch ziemlicher Tria-Frischling, aber meine Wechselzeiten im Kraichgau waren gar nicht übel: T1 2:33, T2 1:58.
Habe die Radschuhe mit Gummis am Rad fixiert und bin nach dem Balken aufgestiegen (nicht gesprungen), in die Schuhe geschlupft und beim Fahren zugemacht. Muss man aber unbedingt vorher ein paar Mal üben weil man sonst als Verkehrshindernis rumtorkelt.
Beim Übergang zum Laufen bin ich am Ende der Radstrecke aus den Radschuhen raus und bin die letzen Meter barfuß auf dem Schuhen gefahren (auch vorher üben!!!), dann zur Wechselbank, schnell in die Söckchen (vorher testen, in welche man schnell reinschlupft) und in die Schuhe (mit so Gummiband-Schnürsenkeln drin - nur reinschlupfen und loslaufen).
Mir hat es wirklich geholfen, vorher den Ablauf gut zu durchdenken, den Weg in der Wechselzone einzuprägen und vor allem vorher das Wechseln zu üben. Lustig war z.B. mal ein Multiwechseltraining - 10 min Radeln, 5 min Laufen, das ganze 3x hintereinander. Oder mal 15 min lang Schuhe an und ausziehen auf dem Rad üben.
__________________ swim, bike, run, eat, drink, fun - ich liebe alles!
So wie es aussieht, werde ich es demnächst vielleicht einmal testen ohne Socken zu fahren/laufen.
Der Tipp mit dem Babypuder ist bestimmt gut (glaube so etwas schon mal gelesen zu haben).
Danke euch erstmal...
Einfach im Training ausprobieren, und zwar mit den Wettkampfschuhen. Ein Paar Socken mitnehmen, in die Hand oder in den Hosenbund stecken. Dann kann man schnell die Socken anziehen, wenn man merkt, dass es scheuert.
Nach und nach kann man so die Strecke, die die Füße ohne Socken vertragen, verlängern.
__________________
Goals without plans are wishes.