gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Barfuss: Pro und Contra? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Triathlon-Einsteiger > Triathlon-Einsteiger: Wettkampffragen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.06.2010, 12:45   #1
Björn Tepper
Szenekenner
 
Benutzerbild von Björn Tepper
 
Registriert seit: 05.06.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.274
Frage Barfuss: Pro und Contra?

Bin ja doch noch nicht so lange dabei und verschieße viel Zeit in der Wechselzone.
Habe nun überlegt zumindest beim Laufen barfuß zu starten, kann mich aber noch nicht so richtig dazu durchringen, weil ich mich nicht so sicher damit fühle (suggestives Gefühl?).

Radeln weiß ich noch nicht so recht...

Vielleicht könnt ihr mir ein paar Meinungen und Ansichten rüberbringen, das wäre toll.
__________________
Mein "kleiner", grauer Laufpartner
...on the road again
Björn Tepper ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2010, 12:49   #2
Nobodyknows
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 5.824
Frage

Zitat:
Zitat von Björn Tepper Beitrag anzeigen
Bin ja doch noch nicht so lange dabei und verschieße viel Zeit in der Wechselzone.
Habe nun überlegt zumindest beim Laufen barfuß zu starten, kann mich aber noch nicht so richtig dazu durchringen, weil ich mich nicht so sicher damit fühle (suggestives Gefühl?).
Du meinst mit barfuß tatsächlich ohne Schuhe...oder ohne Socken?

Fragend
N.
Nobodyknows ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2010, 12:51   #3
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Ohne Schuhe ist verboten.

Antwortend
T.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2010, 12:52   #4
Jörrrch
Szenekenner
 
Benutzerbild von Jörrrch
 
Registriert seit: 22.11.2007
Ort: MKK
Beiträge: 5.039
Kommt wohl auf die Distanz an. Bei der kleinen 500/20/5 fahre/laufe ich immer Barfuss wobei ich schlechter in die Schuhe komme als mit Strümpfen. Auch mit Laufschuhen Radeln hat sich bei mir schon gut bewehrt.
__________________
Mehr als ein Hesse kann ein Mensch nicht werden!
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten, ich bekenne mich zu meiner Legasthenie.

Geändert von Jörrrch (24.06.2010 um 12:57 Uhr).
Jörrrch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2010, 12:56   #5
laufen_mike
Szenekenner
 
Benutzerbild von laufen_mike
 
Registriert seit: 01.11.2008
Ort: Wo der Norden am schönsten ist
Beiträge: 110
Zitat:
Zitat von Nobodyknows Beitrag anzeigen
Du meinst mit barfuß tatsächlich ohne Schuhe...oder ohne Socken?

N.
Ohne Schuhe wäre eine echte Herausforderung

Zum Thema ohne Socken meine pers. Erfahrugen:
Beim Radfahren immer ohne.
Beim Laufen bis einschl OD auch ohne Socken.

Kleiner Tipp:
Ordentlich Babypuder in die Schuhe streuen, dann gibt's auch keine Scheuerstellen an den Füßen.
__________________
In freien Staaten kann jeder seine Meinung sagen und jeder andere ist befugt, nicht zuzuhören!
Norman Collie
laufen_mike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2010, 13:05   #6
crema-catalana
Szenekenner
 
Benutzerbild von crema-catalana
 
Registriert seit: 19.03.2009
Ort: Am liebsten in Südfrankreich...
Beiträge: 5.630
Söckchen...

Also, ich habe sockenlos Radeln und Laufen getestet und für mich befunden, dass sockenlos Radeln super geht. Bissl Babypuder hinten in die Radschuhe.
Sockenlos laufen endete bei mir ein Test mit 3 fetten Blasen. Ich ziehe zum Laufen dann Söckchen an.
Um die Wechselzeiten zu verbessern, hilft es, das Wechseln einfach öfter zu üben, so dass einfach jeder Handgriff sitzt.

Ich bin ja noch ziemlicher Tria-Frischling, aber meine Wechselzeiten im Kraichgau waren gar nicht übel: T1 2:33, T2 1:58.
Habe die Radschuhe mit Gummis am Rad fixiert und bin nach dem Balken aufgestiegen (nicht gesprungen), in die Schuhe geschlupft und beim Fahren zugemacht. Muss man aber unbedingt vorher ein paar Mal üben weil man sonst als Verkehrshindernis rumtorkelt.

Beim Übergang zum Laufen bin ich am Ende der Radstrecke aus den Radschuhen raus und bin die letzen Meter barfuß auf dem Schuhen gefahren (auch vorher üben!!!), dann zur Wechselbank, schnell in die Söckchen (vorher testen, in welche man schnell reinschlupft) und in die Schuhe (mit so Gummiband-Schnürsenkeln drin - nur reinschlupfen und loslaufen).

Mir hat es wirklich geholfen, vorher den Ablauf gut zu durchdenken, den Weg in der Wechselzone einzuprägen und vor allem vorher das Wechseln zu üben. Lustig war z.B. mal ein Multiwechseltraining - 10 min Radeln, 5 min Laufen, das ganze 3x hintereinander. Oder mal 15 min lang Schuhe an und ausziehen auf dem Rad üben.
__________________
swim, bike, run, eat, drink, fun - ich liebe alles!
crema-catalana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2010, 13:15   #7
Björn Tepper
Szenekenner
 
Benutzerbild von Björn Tepper
 
Registriert seit: 05.06.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.274
So wie es aussieht, werde ich es demnächst vielleicht einmal testen ohne Socken zu fahren/laufen.
Der Tipp mit dem Babypuder ist bestimmt gut (glaube so etwas schon mal gelesen zu haben).
Danke euch erstmal...
__________________
Mein "kleiner", grauer Laufpartner
...on the road again
Björn Tepper ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2010, 13:38   #8
Matthias
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias
 
Registriert seit: 04.04.2007
Beiträge: 533
Einfach im Training ausprobieren, und zwar mit den Wettkampfschuhen. Ein Paar Socken mitnehmen, in die Hand oder in den Hosenbund stecken. Dann kann man schnell die Socken anziehen, wenn man merkt, dass es scheuert.
Nach und nach kann man so die Strecke, die die Füße ohne Socken vertragen, verlängern.
__________________
Goals without plans are wishes.
Matthias ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:40 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.