Hallo, Raimund!
Ein Verein kann nur so gut sein, wie es der eigene Einsatz im dem Selben zeigt.
Krefelder Kanu Klub:
Wir haben 2x Schwimmtraining mit Trainer im Winter und dazu im Sommer noch eine feste Schwimmzeit, Open Water Swimming.
2 Feste Radtrainingszeiten und die Möglichkeit zur Teilnahme an zwei verschiedenen Zeitfahrserien:
www.cycletec.de
www.zeitfahrcup.de
1x in der Wo. festes Lauftraining auf Bahn. Im Winter mit Flutlicht.
Im Winter 1x Spinning Angebot
Gemeinsames Trainingslager in Mallorca
Festen Leistungsdiagnostiker wo der Verein einen Zuschuss zahlt.
3 Damenmannschaften
1 Senioren
2 Herrenmannschaften
Viele nicht sportliche Termine (1x im Monat Tri-Stammtisch, im Sommer mit Grillen am See, gemeinsames Carboloading vor oder nach Wettkämpfen.
1. Sportwart- alles für und in der Liga
1. Vergnügungswart- Organisation von nicht sportlichen Terminen
1. Bootshauswart- Org. aller Reiningungs- Erneuerungen des Vereinsheims.
Es wird vor allem auf die Anfänger eingegangen.
Viele haben das Schwimmen erst im Winter gelernt.
Für den jugendlichen Nachwuchs stehen Leihräder zur Verfügung.
Teilnahme an Staffelwettkämpfen: Jeder ist erwünscht, hier zählen keine Bestzeiten- nur die Teamleistung zählt.
Was fehlt noch:
Zur Zeit sind wir noch auf der Suche nach einem festem Jugendtrainer.
Wie erreicht man eine starke Gemeinschaft? Jeder muss anpacken- Morgen schwingen wir wieder zusammen die Wischmoppe in unserem Bootshaus, um klarschiff zum Angrillen zu machen.
80 Euro 1. Aktiver
25 Euro DTU- Startpass
160 Euro Familienbeitrag