gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Nach schwimmen mit Neo stechen in Po-Muskulatur - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 31.05.2010, 20:22   #1
Road_Runner
Szenekenner
 
Benutzerbild von Road_Runner
 
Registriert seit: 23.11.2009
Beiträge: 837
Nach schwimmen mit Neo stechen in Po-Muskulatur

Kennt vielleicht jemand auch mein Problem?
Nach schwimmen mit Neo und dem Wechsel auf das Rad bekomme ich nach 2-3km ein stechen in der Muskulatur Po/hinterer Oberschenkel.
Danach geht es nur noch mit stechen weiter.
Leider ist mir bisher Lösung eingefallen. Es scheint als ob die Muskulatur beim Schwimmen verkrampft.
Road_Runner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2010, 21:47   #2
greencadillac
Szenekenner
 
Benutzerbild von greencadillac
 
Registriert seit: 25.07.2007
Ort: Aschaffenburg
Beiträge: 521
Ist das immer nur nach Neoschwimmen so oder generell nach dem Schwimmen? Ich tät ja eher den Fehler beim Rad vermuten als beim Neo
Also wenn dein Neo nicht viel zu eng ist an den unteren Extremitäten....hm...
__________________
"Der Weg ist das Ziel."
___________________________
Wettkampfpause
Grundlagentraining
Ziel: Laufleistung verbessern
greencadillac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2010, 19:01   #3
niksfiadi
Szenekenner
 
Benutzerbild von niksfiadi
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 4.126
nur ein ansatz

Beim Schwimmen wandern die Beine druch den Auftrieb des Neos zu hoch, das Becken hängt tiefer -> Hohlkreuz beim Schwimmen. Das Stechen im Po weist imho auf eine Nervenklemmung in der Lendenwirbelsäule also in den Bandscheiben hin, die durch die Schwerkraft am Beginn der Radeinheit dann durch das "Zusammensacken" akut wird. Ein MRT würde wahrscheinlich eine Bandscheibenvorwölbung oder sogar einen Bandscheibenvorfall diagnostizieren. Hab das selber und kenn mich deshalb ein wenig aus. Aber keine Angst: Rumpfstabi sauber machen, vor allem untere Rückenmuskulatur trainieren und beim Schwimmen darauf achten, dass du den Körper nicht nur hinter den Händen "nachschleppst" sondern auch im Neo aktiv durch eine aktive Schulterrotation das Hohlkreuz wegbekommst. Wird das Strecken in die Gleitphase durch eine leichte Schulterrotation ausgelöst, hebst Du Dich aus dem Hohlkreuz und verbesserst auch noch deine Wasserlage. Wenn Du den Schwimmstil nicht ändern willst kannst Du auch einfach versuchen auf den Beinschlag zu verzichten (oder nur ganz minimal) und beobachten wie sich das Stechen entwickelt.
niksfiadi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:43 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.