gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Polar WIND Brustgurt connected mit 2 Geräten - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 31.05.2010, 21:57   #1
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.406
Polar WIND Brustgurt connected mit 2 Geräten

Aktuell fahre ich ohne Tacho, um aber nicht selbst zu rechnen während des WK hätte ich gerne einen Polar-Tacho, der das selbst ausrechnet, wann man im Ziel ist.

Aber kann denn mein Polargurt sich zeitgleich mit Polar-Tacho und meiner Pulsuhr am Arm connecten?

Können das Signal (Polar WIND-Technologie) bspw. auch Garmin-Geräte verwursten.
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2010, 22:03   #2
Stefan
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von maifelder Beitrag anzeigen

Aber kann denn mein Polargurt sich zeitgleich mit Polar-Tacho und meiner Pulsuhr am Arm connecten?
Die Uhr ist doch nur Empfänger und der Gurt nur Sender. Aus diesem Grund sollte es egal sein, ob Du das Gurt-Signal mit einem oder 3 Empfängern abgreifst.

Stefan
  Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2010, 22:07   #3
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.406
Auch bei "codierten"?
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2010, 22:07   #4
endorphi
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.10.2007
Ort: bei Darmstadt
Beiträge: 894
Zitat:
Zitat von maifelder Beitrag anzeigen
Aktuell fahre ich ohne Tacho, um aber nicht selbst zu rechnen während des WK hätte ich gerne einen Polar-Tacho, der das selbst ausrechnet, wann man im Ziel ist.

Aber kann denn mein Polargurt sich zeitgleich mit Polar-Tacho und meiner Pulsuhr am Arm connecten?

Können das Signal (Polar WIND-Technologie) bspw. auch Garmin-Geräte verwursten.
Garmin geht auf jeden Fall gar nicht, weil es eine andere Technologie verwendet.
Was den anderen Fall angeht müsste es auch nicht funktionieren, da sich Uhr/Tacho und Brustgurt vorher koppeln müssen und es dann auch nur in dieser Kombination geht. Hab aber ehrlich gesagt nie probiert auf einen Gurt zwei Uhren zu koppeln.
Wäre einen Versuch wert.
endorphi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2010, 22:12   #5
witzknubbel
Szenekenner
 
Benutzerbild von witzknubbel
 
Registriert seit: 10.01.2009
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 271
Zitat:
Zitat von maifelder Beitrag anzeigen
Aber kann denn mein Polargurt sich zeitgleich mit Polar-Tacho und meiner Pulsuhr am Arm connecten?
Klar. Klappt bestens (auch bei codierten Sendern). Da Du WIND ansprichst wäre dies die Kombination RS800 (Uhr) und CS500 oder CS600 (Tacho)

Zitat:
Zitat von maifelder Beitrag anzeigen
Können das Signal (Polar WIND-Technologie) bspw. auch Garmin-Geräte verwursten.
Mit WIND-Codierung können andere Geräte nichts anfangen. Da musst Du schon bei Polar bleiben.
witzknubbel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2010, 22:16   #6
wieczorek
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Im Röstigraben
Beiträge: 3.173
so isses, du kannst so viele Anzeigegeräte an einen einzigen Gurt koppeln, wie du willst, so lange alle das WIND Signal verstehen
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
wieczorek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2010, 22:18   #7
witzknubbel
Szenekenner
 
Benutzerbild von witzknubbel
 
Registriert seit: 10.01.2009
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 271
PS: Beide Geräte können auch die Signale des Trittfrequenzsensors verarbeiten.

Praktisch ist dabei, dass man für alle Trainingsaufzeichnungen immer die Uhr verwenden kann und der Tacho einfach am Bike bleibt.
witzknubbel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2010, 22:34   #8
wodu
Szenekenner
 
Benutzerbild von wodu
 
Registriert seit: 30.07.2008
Ort: Teutoburger Wald
Beiträge: 1.516
Zitat:
Zitat von witzknubbel Beitrag anzeigen
PS: Beide Geräte können auch die Signale des Trittfrequenzsensors verarbeiten.

Praktisch ist dabei, dass man für alle Trainingsaufzeichnungen immer die Uhr verwenden kann und der Tacho einfach am Bike bleibt.

Hab ich genauso im Einsatz. klappt dann auch in Wettkämpfen hervorragend. Gibt die Teamedition vom cs600 teilweise für 179,- nicht benötigtes Zubehör wie Software, Wearlink und Speedsensor kann man ganz gut verkaufen, senkt dann den Preis für den Tacho auf knapp 100 Euro
__________________
There's no easy way out
wodu ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:14 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.