gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Verschiedene Schwimmertypen - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 30.04.2010, 21:47   #1
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Verschiedene Schwimmertypen

Mir ist aufgefallen, daß es immer wieder ähnliche verschiedene Schwimmertypen gibt, die man über die Jahre im Schwimmbad beobachtet. Ich meine nicht das übliche Treibholz, das im Hausfrauenstil hin-und her gurkt. Das sind eher die üblichen Statisten

Es gibt aber ein Paar Klassiker:

Der Angeber: er kommt schon ins Schwimmbad wie Graf Koks, macht noch ein Paar dämmliche Stretchingübungen und krault dann in einem Sprinttempo los, als würde der Arsch brennen, ohne Aufwärmen und nichts. Er überholt einen während man gerade im Schnelltempo 200er macht. Allerdings muß er nach 2 Bahnen Pause machen und tut so als wäre irgendwas an der Schwimmbrille undicht. Er macht dann noch ein Paar Sprints und kleine Duelle und nach 10min. ist er mit seinem "Workout" durch und verschwindet auf Nimmerwiedersehen.

Die Einfallslosen(gehören zum Standardinventar): sie kraulen eine Bahn hin und schwimmen Brust zurück, sie kraulen wieder eine Bahn hin und schwimmen Brust zurück...das Ganze geht etwa eine Stunde so. Die Variation ist: sie kraulen eine Bahn hin und schwimmen Rücken zurück, sie kraulen eine Bahn hin und Rücken zurück.....usw

Der Möchtegern: er kann nicht richtig kraulen sondern krault mit dem Kopf über Wasser. Trotzdem versucht er, während man Intervalle macht, gegen einen zu rennen, was völlig abnervt. Naja, seine Puste geht dann nach 3 1/2 Bahnen aus und er verschwindet in seinen Boxershorts leise. Meistens ist er um die 17-18.
Die Variation ist Der Bodybuilder: er ist aufgepumpt wie Arnie, aber schwimmt wie der Möchtegern. Mindestens lässt er die Duelle stecken, aber nudelt auch das Programm "Kraul mit Kopf über Wasser und ein Paar Bahnen Hausfrauenstil" runter.

Die Rückenschwimmerin: sie schwimmt 1000 Bahnen hin-und 1000 Bahnen her...naja, das war's. Meistens ältere Modelle.

Die Brustschwimmerin: sie schwimmt 1000 Bahnen hin und 1000 Bahnen her. Meistens jüngere Modelle.

Der Triathlet : er kommt schon rein mit dem strengen Blick, der sagt: jetzt zeig ich erstmal wo es lang geht. Er macht einen Köpper ins Wasser und krault(ohne vorzuwärmen) direkt mit hohem Tempo los...und schwimmt und schwimmt und schwimmt in einem hohen intensiven Tempo. Zwischendurch wirft er einen verachtenden Blick beim Abstossen(Rollwende kann er nicht), wenn man gerade zwischen Intervallen ne Pause einlegt.
Manchmal hat er Paddles mit(die größten, die es gibt). Beim Verlassen des Beckens hat er den locker lässigen "Euch habe ich es gezeigt" Gang drauf, der sagt: ich bin kein bißchen erschöpft und gehe jetzt noch 300km radfahren.

Der Korrekte: er kommt eher bescheiden an, hüpft ins Wasser und schwimmt im Bruststil los wie ne Ente, die gerade in den See gehüpft ist. Quasi Leiter runter, reinplumpsen lassen und losschwimmen. Er schwimmt im Hausfrauenstil in einem recht zügig ambitionierten Tempo. Danach stretcht er am Beckenrand ausgiebig, so wie er es im Buch "Richtig Stretching" gelesen hat.

Der Mischmaschschwimmer: dieser schwimmt im langsamen Tempo diverse Stile, nur keinen der offiziell existiert. So eine art Medley aus Hausfrauenbrusstil, Altrücken und einen gequälten Kraulstil. Meistens ist er schon was älter und neigt dazu leicht schlangenlinie zu schwimmen.

Die Schwangere: sie ist meistens 2 Tage vor der Entbindung, aber schwimmt Kraul oder Brust in einem Tempo, als hätte sie letzte Woche noch die Silbermedaille in Beijing gewonnen. Man ertappt sich unter Wasser zu schauen um zu sehen wieso der Bauch nicht irgendwie das Tempo bremst.

Der Klatscher: er schwimmt einen hauruck Kraulstil, trägt meistens weder Kappe noch Schwimmbrille und krault durch's Wasser wie ein Pflug durch ein Maisfeld. Dabei lässt er immer die Hände auf's Wasser klatschen. Er ist erstaunlich zäh und schwimmt mindestens 2000m durch.

Vielleicht kennt Ihr noch mehr Klassiker
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2010, 11:36   #2
Oli68
Szenekenner
 
Benutzerbild von Oli68
 
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: Schlammbeißer
Beiträge: 1.044
Nee, ich kenne keinen mehr. Ich war schon dabei...

__________________
Kennst du den Mythos vom Schalker Markt,
die Geschichte die dort begann.
Der FC Schalke wurde Legende,
eine Liebe die niemals endet.
Oli68 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2010, 11:45   #3
Stefan
 
Beiträge: n/a
Ich gehöre zu dem Schwimmertyp, der alle seine Schwimmenergie auf den Wettkampf konzentriert. Training wird eh überbewertet. Gibt es dafür einen Fachbegriff ?
  Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2010, 12:40   #4
DeRosa_ITA
Szenekenner
 
Benutzerbild von DeRosa_ITA
 
Registriert seit: 13.04.2009
Ort: Innsbruck
Beiträge: 6.069
hui, ich ähnle da am ehesten der Schwangeren :-))) haha
__________________
L' It alia vive in biciclletta.
DeRosa_ITA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2010, 12:49   #5
Dirtyharry
Szenekenner
 
Benutzerbild von Dirtyharry
 
Registriert seit: 15.04.2008
Ort: Kaarst
Beiträge: 1.169
Mein Kraul Styl fehlt auch noch.

So langsam, das es kaum nachvollziehbar ist, das ich nicht irgendwo verloren gehe,

auf der 25m Bahn.

Den Trick mit der Brille nach einer Bahn kenne ich auch.

Aber, 2 LD in der Zeit angekommen.

dirtyharry
Dirtyharry ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2010, 23:00   #6
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von Dirtyharry Beitrag anzeigen
Mein Kraul Styl fehlt auch noch.

So langsam, das es kaum nachvollziehbar ist, das ich nicht irgendwo verloren gehe,
Das könnte der

Eptileptiker sein: er schwimmt einen völlig unkoordinierten und undefinierbaren Kraulstil, der so seltsam aussieht, daß man nicht sicher ist wie er es schafft alle Gliedmaßen völlig unabhängig voneinander zu bewegen. Es sieht so aus als würden Arme und Beine machen was sie wollen. Der Eptileptiker schnappt auch nach Luft wie ein Fisch auf Land und schwimmt in einem Tempo, daß mein eine Zeitrafferkamera braucht um eine Vorwärtsbewegung zu erkennen. Seltsamerweise hält der Eptileptiker recht lange durch und schwimmt ca. 1 Stunde, wobei er ca. 125m zurücklegt

Zitat:
Zitat von Stefan Beitrag anzeigen
Ich gehöre zu dem Schwimmertyp, der alle seine Schwimmenergie auf den Wettkampf konzentriert. Training wird eh überbewertet. Gibt es dafür einen Fachbegriff ?
Das ist der

Bequeme: er geht lässig zum Beckenrand, schaut kurz ins Wasser....und geht dann in die Sauna.
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2010, 23:09   #7
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.559
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
Eptileptiker sein: er schwimmt einen völlig unkoordinierten und undefinierbaren Kraulstil, der so seltsam aussieht, daß man nicht sicher ist wie er es schafft alle Gliedmaßen völlig unabhängig voneinander zu bewegen. Es sieht so aus als würden Arme und Beine machen was sie wollen. Der Eptileptiker schnappt auch nach Luft wie ein Fisch auf Land und schwimmt in einem Tempo, daß mein eine Zeitrafferkamera braucht um eine Vorwärtsbewegung zu erkennen. Seltsamerweise hält der Eptileptiker recht lange durch und schwimmt ca. 1 Stunde, wobei er ca. 125m zurücklegt.
Das war aber nicht Glaurung?



Warum erkenne ich mich eigentlich bei Triathlet wieder?
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2010, 08:59   #8
trisepp
Szenekenner
 
Benutzerbild von trisepp
 
Registriert seit: 11.10.2006
Ort: Riemerling
Beiträge: 444
Der Triathlet hat dann aber auch noch die dicke Polaruhr am Arm um die Druchgangszeiten zu sehen. Der Angeber unter den Triathleten hat dann noch den Pulsgurt um und natürlich die Badekappe vom letzten großen Event.
__________________
Wovon man nicht sprechen kann, darüber muss man schweigen!
trisepp ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:21 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.