gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Rad zu groß und schleift😡 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 20.04.2012, 21:45   #1
wwaldus
Szenekenner
 
Benutzerbild von wwaldus
 
Registriert seit: 25.03.2009
Ort: Fulda
Beiträge: 138
Rad zu groß und schleift😡

Hallo zusammen.
Ich habe mir neue Mäntel auf meine Laufräder drauf gemacht.
Da ich mit dem Rennrad auch mal feine Schotterwege fahren will , haben diese etwas mehr Pfofil (Schwalbe Marathon). Vorne passt es gut, hinten schleift aber der Reifen nun . Und zwar nicht an der Seite sondern oben an der Hinterradbremse. Ich schätze , dass ca. 3-5mm da zu viel sind . Hatte denn schon jemand mal das Problem ? Und vor allem , gibt es denn da eine Lösung ?
Oder muss ich doch nen neuen Reifen ohne richtiges Profil besorgen ?
Wäre für die kommenden Antworten dankbar.
Viele Grüße
wwaldus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2012, 21:49   #2
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.478
Zitat:
Zitat von wwaldus Beitrag anzeigen
Und vor allem , gibt es denn da eine Lösung ?
Klar: mach wieder nen 23-622-Reifen drauf...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2012, 21:58   #3
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.801
Zitat:
Zitat von wwaldus Beitrag anzeigen
Hallo zusammen.
Ich habe mir neue Mäntel auf meine Laufräder drauf gemacht.
Da ich mit dem Rennrad auch mal feine Schotterwege fahren will , haben diese etwas mehr Pfofil (Schwalbe Marathon). Vorne passt es gut, hinten schleift aber der Reifen nun .
Welche Größe hast Du? Den Marathon gibt es auch in 25-622 das sollte eigentlich passen.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2012, 22:13   #4
bummelexpress
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.01.2012
Beiträge: 86
Zitat:
Zitat von wwaldus Beitrag anzeigen
Hatte denn schon jemand mal das Problem ? Und vor allem , gibt es denn da eine Lösung ?
hab auch einen Rahmen bei dem höchstens 23mm bereifung paßt
bummelexpress ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2012, 22:27   #5
GrrIngo
Szenekenner
 
Registriert seit: 06.07.2007
Ort: Spessart
Beiträge: 680
Zitat:
Zitat von wwaldus Beitrag anzeigen
Ich schätze , dass ca. 3-5mm da zu viel sind . Hatte denn schon jemand mal das Problem ? Und vor allem , gibt es denn da eine Lösung ?
Oder muss ich doch nen neuen Reifen ohne richtiges Profil besorgen ?
Einach einen zu dem Reifen passenden Rahmen nemen - evt. 'nen XC-Renner?
GrrIngo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2012, 22:37   #6
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
So sind Rennradrahmen halt.

Wenn du diese Reifen fahren willst, kannst du höchstens komplett auf einen Cyclocrosser-Rahmen mit Cantilever- oder Mini-V-Brakes umbauen. Wenn die Abmessungen passen, kommst du mit Rahmen und hinterem Bremskörper aus (vorne scheint es ja zu gehen), die Kette müsste wegen der längeren Kettenstreben eigentlich auch einen Tick länger sein, vielleicht reicht es aber auch noch. Brems- und Schaltzüge werden vermutlich auch zu erneuern sein. Aufwändig wird es, wenn die Sattelstütze nicht mehr passt, der Gabelschaft wegen anderer Steuerrohrlänge zu kurz wird, ...

Wer allerdings wie du erst nach dem Kauf merkt, dass die Kombination nicht zusammen passt, dem unterstelle ich mal kein überragendes Radbastelgeschick, -erfahrung und -ahnung. Damit würde solch ein Umbau eine ziemliche Herausforderung werden.

Ich würd's mir überlegen oder mich auf 25 (mit Glück auch 28) mm breite Rennradreifen beschränken. Conti Grand Prix 4 Seasons gibt es in den Größen und die halten einiges aus, ich fahre die in 25 mm am Singlespeeder auch auf schotterigen Wegen am Fluss entlang.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2012, 22:40   #7
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.478
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
... mich auf 25 (mit Glück auch 28) mm breite Rennradreifen beschränken. Conti Grand Prix 4 Seasons gibt es in den Größen und die halten einiges aus, ich fahre die in 25 mm am Singlespeeder auch auf schotterigen Wegen am Fluss entlang.
Also ich fahr im Rennradrahmen aktuell die 35mm Michelin World Tour.





Auf 584mm-Felgen halt...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2012, 22:32   #8
wwaldus
Szenekenner
 
Benutzerbild von wwaldus
 
Registriert seit: 25.03.2009
Ort: Fulda
Beiträge: 138
Hab jetzt den 25-622 Reifen (Schwalbe Marathon) am Hinterrad aufgezogen.Da es sich wirklich um 1-2mm zu viel handelte , passt dieser.
danke für die Antworten
wwaldus ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:18 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.