gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Trinkgeld für den Paketboten? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Umfrageergebnis anzeigen: Habt Ihr bisher Trinkgeld für den Paketboten gegeben?
Nein 62 81,58%
Manchmal 14 18,42%
Meistens 0 0%
Immer 0 0%
Teilnehmer: 76. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.12.2014, 09:39   #1
trina
Szenekenner
 
Benutzerbild von trina
 
Registriert seit: 02.11.2006
Beiträge: 1.352
Trinkgeld für den Paketboten?

Ich habe Montag Hart aber Fair geguckt, es ging um die Stellung des Internethandelns, die Ausbeutung der Mitarbeiter bei Amazon und Paketdiensten usw.
Wallraff und Co meinten, dass es für sie selbstverständlich sei, Paketboten ein Trinkgeld zu geben.
Ehrlich gesagt - bisher habe ich das nicht getan außer mal was zu Weihnachten. Aber mir vorgenommen, das zukünftig zu ändern.
Wie handhabt ihr das?
trina ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2014, 09:41   #2
trina
Szenekenner
 
Benutzerbild von trina
 
Registriert seit: 02.11.2006
Beiträge: 1.352
Wenn mir jemand sagt, wie´s geht, dann könnte man auch mal ne Umfrage dranhängen...
trina ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2014, 09:48   #3
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.282
Bei mir läuft 90% über die Packstation. Der Rest wird beim Nachbarn abgegeben. Kann dir also keine praktischen Tipps geben.

In dem Zusammenhang fällt mir aber ein Artikel ein, der vor ein paar Jahren in der Süddeutschen war. Ging darum, dass die Stadt ihren Mitarbeiter von der Müllabfuhr verboten hat, Trinkgeld anzunehmen. Ging wohl um die Gleichbehandlung, weil Mitarbeiter der Stadtwerke, die nicht im "Außendienst" arbeiten, nichts davon haben und es als Korruption aufgefasst werden könnte. IMHO lächerlich, is' aber so.

Vorher also vielleicht klären, ob man den Mitarbeiter damit in Schwierigkeiten bringen könnte. Wie gesagt, das Korruptionsdings halte ich für lächerlich, aber vermutlich kann dann rechtlich irgendwas draus gestrickt werden, dass der Mitarbeiter gegen Zahlung zuerst dein Paket ausgeliefert hat...

Matthias

Geändert von Matthias75 (11.12.2014 um 09:54 Uhr).
Matthias75 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2014, 10:03   #4
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.100
Also früher als alles besser war, kannte man noch die Müllfahrer, Briefträger, Zeitungszusteller persönlich und die haben bei uns auch alle was bekommen.
Neulich hab ich auch mal überlegt, ob nicht jemand mal was bekommen sollte. Muss ja kein Geld sein, ne Tüte selbstgebackene Kekse oder so.
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2014, 10:12   #5
dasgehtschneller
Szenekenner
 
Benutzerbild von dasgehtschneller
 
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Schweiz
Beiträge: 2.291
Da der immer dann kommt wenn normale Leute bei der Arbeit sind, habe ich noch nie einen Paketboten zu Gesicht bekommen

Meinetwegen könnten sie das Paket auch direkt auf der Post behalten denn wenn ich Abends nach Hause komme, einen Ahholschein im Briefkasten finde und das Paket auf der Post abholen will, dann heisst es oft dass der Paketbote noch mit dem Paket unterwegs ist.

Wenn ich mal was Grösseres geliefert kriege und der Lieferant hilft mir beim rauftragen oder so, dann geb ich für gewöhnlich ein Trinkgeld
dasgehtschneller ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2014, 10:45   #6
Trimichi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 7.798
Die Fahrer sind sehr nett hier in der Gegend schwätze gerne mit denen. Würd ich denen mit Trinkgeld kommen könnt ich den Gedankenaustausch abhaken.
Trimichi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2014, 12:15   #7
Ironmanfranky63
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Duafüxin Beitrag anzeigen
Also früher als alles besser war, kannte man noch die Müllfahrer, Briefträger, Zeitungszusteller persönlich und die haben bei uns auch alle was bekommen.
Neulich hab ich auch mal überlegt, ob nicht jemand mal was bekommen sollte. Muss ja kein Geld sein, ne Tüte selbstgebackene Kekse oder so.
Richtig- jetzt in der Weihnachtszeit gibt es immer die selbst gebackenen Kekse meiner Frau zumindestens für unsere Briefträgerin und den DHL Fahrer, die seit Jahren gleich sind.
Bei anderen Zustellern eher nicht, da kommt jedes mal ein anderer und meine Sprache sprechen sie auch nicht.
  Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2014, 12:19   #8
poldi
Szenekenner
 
Benutzerbild von poldi
 
Registriert seit: 16.05.2013
Ort: Gratia Styriae
Beiträge: 1.279
Zitat:
Zitat von Duafüxin Beitrag anzeigen
Also früher als alles besser war, kannte man noch die Müllfahrer, Briefträger, Zeitungszusteller persönlich und die haben bei uns auch alle was bekommen.
Neulich hab ich auch mal überlegt, ob nicht jemand mal was bekommen sollte. Muss ja kein Geld sein, ne Tüte selbstgebackene Kekse oder so.
Seh ich genau so.


Wenn ich persönlich da bin (zu 70%): bitte, danke, lächeln.
Wenns im Sommer sehr heiß ist schon mal einen Eistee/kaffee angeboten sowie das Angebot das der Hauptpaketzusteller selbstverständlich bei mir auch aufs Klo gehen kann ...

Zu Weihnachten gibts selbstgebackene Kekse.

Meine nette Art bekam ich auch schon zurück.
Vor einem Jahr hatte ich ein Rad im Karton für einen Freund übernommen, doch die Farbe war falsch. Als ich meinen Paketboten fragte ob ich dieses Rad bei der nächsten Poststelle aufgeben könnte blickte er nur kurz auf den Karton und sagte dann: ich kanns Ihnen mitnehmen und stecke morgen den Aufgabeschein in ihr Postfach.
Gesagt, getan.
poldi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:36 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.