gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Welches Werkzeug für FSA Krono Kurbel? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 25.04.2010, 19:15   #1
Walli
 
Beiträge: n/a
Welches Werkzeug für FSA Krono Kurbel?

Habe mal eine Frage an die Schrauber von euch
was braucht man für Werkzeug für die FSA Krono Kurbel
gibt es da was spezielles um die Abdeckungen der Kurbel zu lösen
und da wir gerade dabei sind suche ich auch noch einen Speichenschlüssel für meine Pro-Lite
auf der Homepage ist der Schlüssel abgebildet
wer kann mir helfen

fetten Gruß
  Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2010, 19:35   #2
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Stirnlochschlüssel ist was Du suchst für die Abdeckkappe.

__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2010, 20:38   #3
Freestyleswimmer
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 05.06.2009
Beiträge: 37
Um die Kurbel zu montieren, ist dieser jedoch nicht von Nöten. Normalerweise ist die Abdeckkappe vormontiert und Du brauchst nur einen 6er Inbus am besten mit Drehmoment um auf die 45Nm zu kommen.
Freestyleswimmer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2010, 21:40   #4
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.478
Äääh, wieso nimmste nedd den Pro-Lite-Speichenschlüssel?
Gäb von ParkTool noch einen mit allen drei in Hochprofilfelgen mit innenliegenden Nippeln nötigen Grössen.
Dazu brauchste aber noch was, um die Messerspeichen festzualten, damit sie sich nicht verdrehen.

Statt des Stirnlochschlüssels, den drullse gepostet hat, kannste dir auch selbst einen aus ner alten Rundspeiche biegen.
Ausserdem gibts von Shimano ein Kombiwerkzeug, bei dem auf der einen Seite das Werkzeug ist, das du brauchst, auf der andern ein Gegenhalter für Kettenblattschrauben:



(Gefunden bei starbike.com)
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2010, 10:02   #5
Walli
 
Beiträge: n/a
Erst mal Danke für die Antworten
So die Kappen der Kurbel habe ich nun abgeschraubt
Inbusschrauben auch von beiden Seiten abgeschraubt
Die Kurbel lässt sich aber nicht lösen
brauche ich da noch einen Abzieher und wenn ja was für einen

fetten Gruß
  Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2010, 11:33   #6
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.634
Wenn das so funktioniert wie bei anderen FSA Kurbeln (bzw. meiner FSA SL-K) , dann ist die Inbusschraube ein integrierter Abzieher.
Helmut S ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2010, 11:39   #7
Walli
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Helmut S Beitrag anzeigen
Wenn das so funktioniert wie bei anderen FSA Kurbeln (bzw. meiner FSA SL-K) , dann ist die Inbusschraube ein integrierter Abzieher.
Das ist ja mein Problem
da ist nix mit integrierter Abzieher
  Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2010, 11:50   #8
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.634
Hast Du nicht so nen "äußerenen Ring" und eine Schraube mit Innensechskant innen?
Helmut S ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:00 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.