gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Halbmarathon mit 189 Puls Schnitt gelaufen - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Andere Distanzen > Marathon- und Volksläufe
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.05.2010, 14:03   #1
metalbiker
Szenekenner
 
Benutzerbild von metalbiker
 
Registriert seit: 27.02.2009
Ort: Stuttgart Bad Cannstatt
Beiträge: 323
Halbmarathon mit 189 Puls Schnitt gelaufen

Hallo,

bin gestern mein ersten solo HM gelaufen, bin davor nur im triathon HM gelaufen.

Ich konnte vor dem HM kaum trainieren, da ich gerade mit dem studium und meiner fliegergruppe ziemlich eingespannt war.

1:33 ist als Zeit bei rausgekommen, was mich jetzt nicht vom hocker haut, jedoch für mein training (die letzten 3 monate ca. 5-10km/woche und das auch nicht regelmäßig) ok ist.

Ich weiß, dass ich grundsätzlich eher einer bin der einen hohen puls hat, aber 189 Puls über 90 min fand ich schon heftig.

Kann das normal sein? Ich hab mich auch nicht bis zum letzten korn gequält, eigentlich ging das so ganz gut von der Hand.

Grüsse

Christoph
__________________
Move to improve!
metalbiker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2010, 14:20   #2
Superpimpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von Superpimpf
 
Registriert seit: 26.03.2007
Ort: Dresden
Beiträge: 5.558
beim Solo-HM sieht das bei mir ähnlich aus, ich sollte zwar nach Trainingswissenschaft bei ~175 liegen, aber gehe auch immer Richtung 190. Solange es passt - who cares!

Wenn du nicht eingebrochen bist oder sonstwelche Beschwerden hattest scheint die Belastung ja gepasst zu haben.
Superpimpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2010, 14:34   #3
Benjamin
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.02.2009
Ort: Duisburg
Beiträge: 176
Moin!
Ich laufe mit laufspezifischem Maximalpuls von 200 bpm auch in der Region um die 187-188 Schnitt. Ist dann zwar zumindest bei mir voll am Limit, so dass ich auf km 17 bis 20 das Tempo so gerade nicht halten kann obwohl der Puls noch so 1-2 Schläge hochgeht. Beim Laufen auf amtlich vermessenen Strecken hat man halt exaktere Anhaltspunkte und testet sich im Laufe der Jahre mehr ans Limit als im Triathlon, wo zumindest ich etwas niedrigtouriger laufe...
Also alles in Ordnung, weiter so und beim nächsten Mal die zugehörige HFmax mit angeben... ;-)

B.
Benjamin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2010, 14:35   #4
metalbiker
Szenekenner
 
Benutzerbild von metalbiker
 
Registriert seit: 27.02.2009
Ort: Stuttgart Bad Cannstatt
Beiträge: 323
nö passt super, hab nur etwas schwere beine ^^aber das ist ja nichts ausergewöhnliches.

Ich bin nur stutzig geworden, da ja die anaerobe schwelle ungefähr der pulswert ist den man ne stunde durchhält. dann müsse ja meine anaerobe schwelle bei 192 oder höher so liegen
__________________
Move to improve!
metalbiker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2010, 14:37   #5
metalbiker
Szenekenner
 
Benutzerbild von metalbiker
 
Registriert seit: 27.02.2009
Ort: Stuttgart Bad Cannstatt
Beiträge: 323
ich weiß nur, dass ich mal in coopertest nen schnitt von 196 hatte. maxpuls geschätzt, nicht ermittelt bei ca. 205
__________________
Move to improve!
metalbiker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2010, 15:27   #6
TheoKo
Szenekenner
 
Benutzerbild von TheoKo
 
Registriert seit: 26.01.2009
Ort: Ioannina, Griechenland
Beiträge: 93
Zitat:
Zitat von metalbiker Beitrag anzeigen
nö passt super, hab nur etwas schwere beine ^^aber das ist ja nichts ausergewöhnliches.

Ich bin nur stutzig geworden, da ja die anaerobe schwelle ungefähr der pulswert ist den man ne stunde durchhält. dann müsse ja meine anaerobe schwelle bei 192 oder höher so liegen
Das mit der anaeroben Schwelle und der "Stunde laufnen können" sind jeweils Modelle die als Werkzeug benutzt werden können. Man sollte jedoch sehr vorsichtig mit diesen Modellen sein, gerade das mit der Stundenkapazität ist eine Annäherung, die bei vielen relativ daneben liegt. Wie gesagt, Modelle sind können gute Werkzeuge sein, nicht mehr, nicht weniger. Die eigene Wahrnehmung zu schulen und auf diese zu Vertrauen bringt meiner Meinung nach sehr viel.

Gruss Theo
TheoKo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2010, 15:33   #7
mum
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.09.2009
Ort: nähe von basel
Beiträge: 1.607
da ich eher ein "alter knabe" bin (42 jährchen) habe ich einen max puls von 185 (ausgetestet..) - mein ANS liegt bei 168 schlägen und einen halbmara "volle kanne" lege ich mit 5 bis 10 schläge über ANS...also gegen schluss im "halbroten-bereich" zurück = 170 bis 175 schläge.....
somit bei dir alles im normalen bereich.....
__________________
carpe diem
mum ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2010, 21:19   #8
metalbiker
Szenekenner
 
Benutzerbild von metalbiker
 
Registriert seit: 27.02.2009
Ort: Stuttgart Bad Cannstatt
Beiträge: 323
super, danke für die antworten. dann bin ich ja beruhigt.
__________________
Move to improve!
metalbiker ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:32 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.