gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wadenkrampf nach dem Radfahren - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.05.2010, 08:32   #1
Schnellläufer
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.05.2009
Ort: in der Mitte von Deutschland
Beiträge: 151
Wadenkrampf nach dem Radfahren

Liebe Foris!
Immer wieder habe ich starke Wadenkrämpfe beim Wechsel vom Radfahren zum Laufen. Insbesondere wenn ich mir die Schuhe anziehe verkrampft meine Muskulatur total. Dann geht erst mal nichts mehr!
Teilweise habe ich auch die Probleme, wenn ich den Neo ausziehe...
Wie verhindert Ihr das
Gruß
Frank
__________________
Es kommt nicht darauf an wieviel Du trainierst, sondern wie Du trainierst
Schnellläufer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2010, 08:48   #2
Hafu
 
Beiträge: n/a
Für Krämpfe gibt es etliche Ursachen, die aufzuzählen ich mir hier erspare (das kann Herr Google besser), aber die allerhäufigste Ursache ist (entgegen der in Sportlerkreisen weit verbreiteten Ansichten über "Magnesiummangel") schlicht und einfach muskuläre Ermüdung, d.h. wer im Wettkampf / Training Krämpfe bekommt, ist in 9 von 10 Fällen nicht krank, sondern hat zuvor sich im Tempo vergriffen (Tempo also entweder zu hoch gewählt, oder zu wenig/ zu wenig hart für das gewählte Tempo trainiert)!

Harald
(,der letzte Woche beim Duathlon in Hilpoltstein auf dem Rad auch heftig von Wadenkrämpfen geplagt war, als "Belohnung" für einen besonders schnellen ersten Lauf)
  Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2010, 10:56   #3
beckenrandschwimmer
Szenekenner
 
Benutzerbild von beckenrandschwimmer
 
Registriert seit: 10.10.2008
Ort: Zagreb
Beiträge: 597
dass das tempo dafür verantwortlich ist, musste ich bei einer mitteldistanz am samstag auch erfahren.
nach einer brutal durchgehämmerten radfahrt 2km/h schneller als geplant waren die 20km laufstrecke ein ständiger eiertanz, zum glück blieb es bei ganz leichten krämpfen, die sich bei leichter temporeduktion wieder lösten. verlust geringer als der zeitgewinn aufm rad, aber der schuss hätte auch hintenraus gehen können.
jetzt lade ich mir gerade mal den film zum thema und bin auf der suche nach weiteren vermeidungsstrategien, möglichst ohne zu grosse abstriche beim tempo aufm rad machen zu müssen.

angefangen hat es übrigens genau in einem kurzen bergabstück auf grobem schotter, das ich zu schnell gelaufen bin. im zweifelsfall würde ich an solchen stellen vom gas gehen.
beckenrandschwimmer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2010, 11:38   #4
TriBlade
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriBlade
 
Registriert seit: 11.10.2006
Beiträge: 1.082
Zitat:
Zitat von Schnellläufer Beitrag anzeigen
Liebe Foris!
Immer wieder habe ich starke Wadenkrämpfe beim Wechsel vom Radfahren zum Laufen. Insbesondere wenn ich mir die Schuhe anziehe verkrampft meine Muskulatur total. Dann geht erst mal nichts mehr!
Teilweise habe ich auch die Probleme, wenn ich den Neo ausziehe...
Wie verhindert Ihr das
Gruß
Frank
Wenn ich Dich richtig verstanden habe, liegt Dein Problem eher in den "außergewöhnlichen Bewegungen" also nicht beim Laufen oder beim Rad fahren sondern beim Wechseln.
Dieses Problem habe ich auch gelegentlich. Der Muskel reagiert bei einer plötzlichen "ungewöhnlichen" Beansprachung (in die Hocke gehen zum Schuhe anziehen, komische Verrenkungen beim Ausziehen des Neos) mit Krämpfen.
Ich versuche bewußt locker und ruhig den Wechsel zu gestallten. Plötzliche hefitge Bewegungen versuche ich zu vermeiden. Wird aber mit der Zeit auch besser, vor dem Wechsel also beim Schwimmen und beim Rad fahren ruhig mal ein bißchen Gas rausnehmen und dafür den Wechsel "rund" gestalten.
__________________
2017: Neue Marathonbestzeit ?
TriBlade ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2010, 11:52   #5
Schnellläufer
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.05.2009
Ort: in der Mitte von Deutschland
Beiträge: 151
Zitat:
Zitat von TriBlade Beitrag anzeigen
Wenn ich Dich richtig verstanden habe, liegt Dein Problem eher in den "außergewöhnlichen Bewegungen" also nicht beim Laufen oder beim Rad fahren sondern beim Wechseln.
Dieses Problem habe ich auch gelegentlich. Der Muskel reagiert bei einer plötzlichen "ungewöhnlichen" Beansprachung (in die Hocke gehen zum Schuhe anziehen, komische Verrenkungen beim Ausziehen des Neos) mit Krämpfen.
Ich versuche bewußt locker und ruhig den Wechsel zu gestallten. Plötzliche hefitge Bewegungen versuche ich zu vermeiden. Wird aber mit der Zeit auch besser, vor dem Wechsel also beim Schwimmen und beim Rad fahren ruhig mal ein bißchen Gas rausnehmen und dafür den Wechsel "rund" gestalten.
Genau das ist mein Problem
Natürlich ist das besser als Stehenbleiben und erst einmal gar nicht laufen, aber locker und ruhig kostet Plätze,

Ich versuche es mal mit dehnen und insbesondere mit Wadentraining (Treppenstufen absenken und heben).
Gruß
Frank
__________________
Es kommt nicht darauf an wieviel Du trainierst, sondern wie Du trainierst
Schnellläufer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:45 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.