Kann mir schwer vorstellen, dass er das für minimum 1000 € loskriegt. Der Lenker sieht absolut "gegen den Trend" der immer flacheren Haltung aus. Aber mancher mag damit zurecht kommen. Die Laufräder scheinen 08/15 zu sein. Vielleicht kann man die Speichen einzeln verkaufen, da macht die Masse den Umsatz.
Schnäppchen sehen anders aus ...
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Bevor ich da nen Tuusie in die Waagschale werfen würde, tät mich zB das Gewicht interessieren, welche Naben, Felgen und Reifen verbaut sind, ob die Centaur sortenrein ist, oder zB Veloce-Bremsen dabei sind oder gar Tektro.
Nur, weil Giant draufsteht, muss das nicht automatisch was Gutes sein und ich wusste nicht, dass die original Komponenten von anderen Herstellern als Shimano verbauen und dann noch mit Tria-Aufsatz.
An der Stelle steht dann die Frage im Raum, ob und ggf von wem das Rad aufgebaut wurde und natürlich welche Geometrie das Ding hat.
Da ja die Schalthebel im Aufsatz eingebaut sind, kostet der Umbau auf Rennrad halt um die 200Euro für die Centaur-Ergopower zuzüglich neuen Zügen, wenn du nicht mit dem Teil klarkommst. Lenker ist da noch nicht eingerechnet.
Wenn ich mir nämlich angucke, dass das Oberrohr nahezu waagrecht ist, obwohl das Hinterrad ca 10cm in der Luft hängt, sieht das sehr nach ner Slooping-Geometrie aus;- das ist, sehr vorsichtig formuliert, nicht typisch für ein Zeitfahrrad. Ebensowenig wie das lange Steuerrohr, soweit das zu erkennen ist.
Wenn du in der Nachbarschaft wohnst, angucken und/oder probefahren, wenn nicht, müssen Minimum Bilder von dem Rad aufm Boden stehend und vor nem hellen Hintergrund her, ebenso wie die Masse von Sitz-, Ober- und Steuerrohr und am besten noch der Lenk- sowie der Sitzrohrwinkel. Ausserdem sollten natürlich die obigen Fragen bezüglich der Ausstattung geklärt sein, bevor ich Tausend Euronen dafür hergäbe.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Ich finde es ziemlich überteuert. Die Laufräder sind anscheinend Mavic Standardlaufräder mit vielen Speichen.
Die Centauer 9fach ist auch nicht mehr gerade jung. Für den Preis bekommst du auch schon was ordentliches.
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:22 Uhr.
19:00 Uhr live!
Das Material der Profis
Die letzten Jahre brachten zahlreiche aerodynamische Verbesserungen an den Bikes der Profis hervor. Vor allem bei den Positionen der Flaschenhalter hat sich viel getan. Bei den Laufschuhen setzen alle Profis auf Carbon, doch die etablierte Modelle von Nike sind nahezu verschwunden. Wir schauen nach, welche Trends sich auf Hawaii und in Nizza bei den Profis durchgesetzt haben. Was davon ist für Amateure interessant?
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad