gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Teflon-ÖL vs. Teflon-FETT - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 06.04.2010, 21:49   #1
Volkeree
Szenekenner
 
Benutzerbild von Volkeree
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 4.916
Teflon-ÖL vs. Teflon-FETT

Ich habe bisher immer mit Teflonöl meine Kette gepflegt. Dies bekomme ich recht günstig und die Ultegra-Ketten hielten 3500- 5000 km, was ja auf jeden Fall ok ist.

Jetzt kann ich Teflonfett (Sprühfett) bekommen und wollte mal fragen, ob das Fett vielleicht grundsätzlich besser für die Kette ist oder vielleicht gar nicht geeignet.

Ich möchte keine Diskussion lostreten wer welches Mittelchen für die Kette benutzt oder was vielleicht besser als Teflon ist.
__________________
Volkeree ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2010, 22:02   #2
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.531
Wie dünnflüssig ist das Fett? Prinzipiell würde ich sagen dürfte Fett besser schmieren, nur ist das meiste an Fett einfach zu dickflüssig/zäh um bei nachträglicher Schmierung überhaupt an die Schmierstellen zu kommen. Die Kette muss ja nicht außen geschmiert werden sondern an den Reibungsstellen zwischen den beweglichen Teilen. Und um da hinzukommen muss es ziemlich kriechfähig sein.

Nehme für meine Ketten immer irgendein Öl das ich gerade günstig bekomme. Ob da jetzt Teflon oder sonst was tolles draufsteht ist mir egal, große Unterschiede habe ich noch nie gemerkt.

Bei 3500-5000km scheint sich dein bisheriges Zeug bewährt zu haben, also warum wechseln? Newwa tatsch a ranning süstem oder wie hieß das noch

Gruß Meik
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2010, 22:07   #3
Volkeree
Szenekenner
 
Benutzerbild von Volkeree
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 4.916
Das Zeug kommt aus einer feinen Sprühdüse, wird dann aber nach einer kurzen Zeit so fest wie ein recht weiches Fett.

Warum wechseln?
Weil Fett vielleicht länger hält und die Kette dann nicht ganz so oft pflegen muss.
__________________
Volkeree ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2010, 22:11   #4
wieczorek
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Im Röstigraben
Beiträge: 3.173
Fett, auch wenns zum sprühen ist, wird sicher nicht annähernd so gut pflegen und schmieren, wie ein in Alkohol gelöster Parafin / Teflonmix der in alle Ritzen kriecht und dort bleibt...

Finish Line Teflon oder Finish Line Keramic Road, die beiden sind in meinen Augen das Beste, was Haltbarkeit und Schmierwirkung angeht. Wenn man im Regen fahren war, muss man übrigens IMMER hinterher pflegen. Es gibt kein (mir bekanntes) Schmiermittel, das nach Regenfahrten noch haftet und schmiert.
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
wieczorek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2010, 22:16   #5
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.478
Wenn du dran glaubst, wird auch das Teflon-Fett seinen Zweck erfüllen.
Ich bin sicher, du wirst kein reproduzierbares Szenario kreieren können, anhand dessen du nennenswerte Vorteile des einen gegenüber dem andern aufzeigen kannst.

Ach ja, und Edith will noch angefügt wissen, dass bei Sprühschmiere eh mehr daneben als auf die Kette geht.
Wenn sie ein effektives Schmiermittel wollte, würde sie was zum Träufeln nehmen.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2010, 22:16   #6
Volkeree
Szenekenner
 
Benutzerbild von Volkeree
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 4.916
Ok, ich gebe die Dose wieder zurück und lasse mir wieder eine Öl geben.

Danke.
__________________
Volkeree ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2010, 22:19   #7
Volkeree
Szenekenner
 
Benutzerbild von Volkeree
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 4.916
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Wenn du dran glaubst, wird auch das Teflon-Fett seinen Zweck erfüllen.
Ich bin sicher, du wirst kein reproduzierbares Szenario kreieren können, anhand dessen du nennenswerte Vorteile des einen gegenüber dem andern aufzeigen kannst.
Ich denke mal die Anwendung des Öls wird einfacher sein. Beim Fett ist ne Düse wie beim Treibgas-Deo dran, die sprüht relativ weit gefächert, bei Öl ist ne Düse mit so einem dünnen Röhrchen, da geht deutlich weniger daneben.
__________________
Volkeree ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2010, 22:20   #8
Volkeree
Szenekenner
 
Benutzerbild von Volkeree
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 4.916
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Ach ja, und Edith will noch angefügt wissen, dass bei Sprühschmiere eh mehr daneben als auf die Kette geht.
Wenn sie ein effektives Schmiermittel wollte, würde sie was zum Träufeln nehmen.
Früher habe ich immer geträufelt, mit diesem Röhrchen geht fast noch besser.
__________________
Volkeree ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:13 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.