gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Empfehlenswerte Scheiben- und Vorderrad-Kombination? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 20.02.2014, 12:36   #1
Ironhans
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 10.02.2014
Beiträge: 9
Empfehlenswerte Scheiben- und Vorderrad-Kombination?

Ich weiß es ist sicher schon xmal breitgetreten worden und es gibt sicher nicht DIE Antwort oder Lösung, trotzdem riskiere ich es wieder mal ein Lawine Loszutreten.
Da ich dabei bin mir dieses Jahr ein neues TT aufzubauen was hauptsächlich zur Litteldistanz bzw Langdistanz herhalten soll bin ich am überlegen ein paar neue Laufräder anzuschaffen.
Im moment fahre ich die Hed Jet 9, bin damit auch recht zufrieden aber es ollte hinten auf alle Fälle eine Scheibe werden und einfach bisschen leichter.
Am meisten sagt mir im Moment die Corima Scheibe zu eventuell mit der kombie Up s oder 3 spoke wobei ich über infos zum 3 spoke sehr froh wäre (irgendwas muss ja dabei sein dass abgesehen von xentis fast nur klassische Laufräder zu sehen sind)
Auch Hed Stinger 9 und Disk könnte ich mir vorstellen aber irgendwie ist mir das Gewicht zu hoch, ich weiss aerodynamik ist wichtiger als das gewicht trotzdem ich wohne in den alpen und wenn man sich einen pass raufquält dann wäre man über jedes gramm weniger froh.
meine Radzeiten sind jetzt auch nicht bei den top bis jetzt ist roth am besten mit 5:18 und mit 75kg bin ich auch kein richtiges Leichtgewicht also bissl steif sollten die Räder auch sein.
Zipp fallen weg hatte mal die 202 (vor firecrash mit damals noch 68 kg) und hatte nur probleme. Anderen vorschlägen bin ich aufgeschlossen aber sollte bis maximal 2000€ gehen.
Ironhans ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2014, 13:02   #2
frederik
Szenekenner
 
Benutzerbild von frederik
 
Registriert seit: 06.04.2009
Beiträge: 391
Ich würde die CITEC 8000 CX empfehlen. Alternativ auch 8000er VR und die Disc 8000 als HR. Preislich sollte das in Deinem Rahmen sein.
frederik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2014, 13:26   #3
Newcomer26
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.01.2013
Ort: Nähe Stuttgart
Beiträge: 204
Bin momantan selbst auch auf der Suche nach einem geeigneten LRS für 2014, für Wettkämpfe bis LD.
Meine momentane Überlegungen sind Leeze CC88 und CITEC 8000 CX.

Aber der Laufrädermarkt ist inzwischen so rießig mit massig an Auswahl, "was nicht nur von Vorteil ist" aber dort wird jeder fündig.

Bin ebenfalls auf Erfahrungen, Tipps und Vorschläge offen!!
Newcomer26 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2014, 14:33   #4
captain hook
 
Beiträge: n/a
Schaut doch auch mal bei Flo Wheels vorbei.

http://www.flocycling.com/
  Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2014, 14:49   #5
Tzwaen
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.02.2011
Beiträge: 680
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Schaut doch auch mal bei Flo Wheels vorbei.

http://www.flocycling.com/
Ein Kollege wollte sich die Scheibe bestellen, die aber leider nach Verkaufsfreigabe innerhalb von 5min ausverkauft war
Tzwaen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2014, 14:53   #6
Neoprenmiteingriff
Szenekenner
 
Registriert seit: 22.07.2012
Beiträge: 2.040
http://www.ebay.de/itm/Laufradsatz-I...item20dfcc3331

Was hält man denn davon....
Neoprenmiteingriff ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2014, 15:01   #7
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Tzwaen Beitrag anzeigen
Ein Kollege wollte sich die Scheibe bestellen, die aber leider nach Verkaufsfreigabe innerhalb von 5min ausverkauft war
So ein Run spricht ja für diese Laufräder. Habs grade mal versucht auf der Seite. Man kann derzeit wohl für Anfang März vorordern. Nic.Run (aus dem Forum hier) hat glaube ich welche.

Ich persönlich fahr vorne ein 90er Bontrager für Drahtreifen und bin sehr zufrieden. Scheibe hinten ist eine Citec, die schon ne ganze Weile unaufgeregt Dienst tut. Ab und an hab ich mich auch schon über die AluBremsflanke gefreut.

Corima fand ich auch immer ganz hübsch, hat sich aber nie ergeben. Bei den AeroTests schneiden die selten gut ab. Aber das muss ja nicht zwangläufig was bedeuten. Wird ja von einigen ProTour Teams gefahren und auch von einigen Triathlten.
  Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2014, 15:37   #8
stuartog
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Neoprenmiteingriff Beitrag anzeigen
Nichts!
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:26 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.