Ich suche für mein Bulls Desert Falcon einen erschwinglichen Tria-Lenkeraufsatz, um mich an das "neuartige Sitzen" in den nächsten Monaten zu gewöhnen, bevor ich mir evtl. doch noch ein Triathlon-Bike zulege.
Habt ihr da Erfahrungen oder evtl. sogar Tipps für mich. Gerne mit Links und ca. Preisniveau.
Vielen Dank schon mal für den Hinweis, der T1+ Plus Viper-Aufsatz gefällt mir optisch schon gut, preislich ist er auch in einem vertretbaren Rahmen (vor der Ehefrau ), ist schon mal auf der Testliste.
Vielen Dank schon mal für den Hinweis, der T1+ Plus Viper-Aufsatz gefällt mir optisch schon gut, preislich ist er auch in einem vertretbaren Rahmen (vor der Ehefrau ), ist schon mal auf der Testliste.
Hab gerade euren Fred gefunden. Mir geht es ähnlich, bin ebenfalls auf der Suche nach nem günstigen Auflieger, damit ich den am RR auf der Rolle schonmal richtig einstellen kann, bevor das Wetter wieder besser wird. Den hier verlinkten finde ich sehr passend für diese Zwecke. Sind die Extensions im Nachhinein austauschbar? Es sieht ja so aus? Also fall ich mit den Hochgebogenen nicht so gut zurecht komm, könnte ich auch die s-Dinger oder einfach gerade von Profil Design montieren?!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:26 Uhr.
19:00 Uhr live!
Wo ist das Limit: Die Wettkampfernährung der Profis
Die Wissenschaft erklärt eine Aufnahme von Kohlenhydraten oberhalb einer Menge von 120 Gramm pro Stunde als höchstwahrscheinlich nutzlos -- mit guten Argumenten. Doch immer mehr Triathlonprofis haben Erfolg mit größeren Mengen, allen voran der Weltmeister. Wie kann das sein? Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad