gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
verkürzte hintere Oberschenkelmuskulatur - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 28.02.2010, 00:49   #1
fritz007
Szenekenner
 
Benutzerbild von fritz007
 
Registriert seit: 27.02.2007
Ort: Hessen
Beiträge: 1.359
verkürzte hintere Oberschenkelmuskulatur

Hallo Gemeinde,

ich habe folgendes Problem. In den letzten Jahren habe ich kaum gedehnt. Nun habe ich festgestellt, dass meine hintere Oberschenkelmuskulatur total verkürzt ist und ständig schmerzt. Was kann ich dagegen tun?
Welche Übungen kann ich machen, damit die Schmerzen weniger werden?

Vielen Dank schon Mal
fritz007 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2010, 01:13   #2
jogi_Frankreich
Szenekenner
 
Benutzerbild von jogi_Frankreich
 
Registriert seit: 16.12.2009
Ort: La Roche sur Yon
Beiträge: 116
dehnen

ich hab das problem auch nur dehne ich mich seid 8 jahren jeden zweiten manchmal jeden tag. hinzu kommt joga

jetzt arbeite ich mit finalgon extra stark.
seid ich mein spinbike hbe hab ich das problem.
warum weiß ich. komisch finde ich nur das der kraft zuwachs mehr als 100 prozent in weniegen wochen mit den schmerzen hinzu kam.!!!
komik komik

zu dem pronlem hab ich auch was im in gefunden. doch leider keine lösung. mich würde interessieren wie oft und wie intensiv du trainierst.

ich denke das es bei mir mit der zeit besser wird. der muskel und die bänder müssen sich erstmal einstellen. das machen die halt nicht von heut auf morgen.

gruß jogi
jogi_Frankreich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2010, 01:20   #3
fritz007
Szenekenner
 
Benutzerbild von fritz007
 
Registriert seit: 27.02.2007
Ort: Hessen
Beiträge: 1.359
Naja, ich trainiere schon ein wenig. Die Anfänge kannst Du hier finden. Zur Zeit fahre ich im Schnitt jeden zweiten Tag Rad. Ich dehne nach jeder Radeinheit. Allerings ist nichts für die hintere Oberschenkelmuskulatur dabei. Welche Übungen eignen sich da???
fritz007 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2010, 01:26   #4
Ausdauerjunkie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ausdauerjunkie
 
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 8.828
Läufer neigen zu verkürzter hinterer Oberschenkelmuskulatur, genau wie Leute, die fast den ganzen Tag sitzen.
Übungen gibt es viele unterschiedliche, wie z.b.: Os dehnen, Übungen zeigen lassen oder entsprechende Bücher besorgen und nach jedem Lauf dehnen, dehnen, dehnen.
Ausdauerjunkie ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2010, 01:33   #5
fritz007
Szenekenner
 
Benutzerbild von fritz007
 
Registriert seit: 27.02.2007
Ort: Hessen
Beiträge: 1.359
Zitat:
Zitat von Ausdauerjunkie Beitrag anzeigen
Läufer neigen zu verkürzter hinterer Oberschenkelmuskulatur, genau wie Leute, die fast den ganzen Tag sitzen.
Übungen gibt es viele unterschiedliche, wie z.b.: Os dehnen, Übungen zeigen lassen oder entsprechende Bücher besorgen und nach jedem Lauf dehnen, dehnen, dehnen.
Danke Hilmar. Zur Zeit laufe ich nicht. Ich habe das Gefühl, dass es vom Radfahren kommt. Seit ich wieder mehr fahre, habe ich ständig ein komisches, müdes, Gefühl in der hinteren Oberschenkelmuskulatur und wenn ich mit angewinkelten Knien sitzen muss neige ich an der hinteren Oberschenkelmuskulatur zu Krämpfen.
fritz007 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2010, 07:53   #6
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.632
Soweit ich weiß ist der Stand der "Technik" der, dass Dehnen zu keiner "Längenändrung" des Muskels führt. Außerdem ist "Verkürzung" keine Längenmiderung sondern wohl eher eine Dysbalance.

Also schnell mal gegoogelt und bei wiki das hier gefunden:

Zitat:
Das hingegen, was gemeinhin als permanente Muskelverkürzung bezeichnet wird, ist keine strukturelle Längenminderung, sondern ein Zeichen muskulärer Dysbalancen infolge Fehlbelastung: Ruhelänge und Längenänderungsvermögen eines Muskels ergeben sich aus seiner tagtäglichen Beanspruchung. Eine scheinbare Verkürzung kann daher nur durch eine ausbalancierte, aufrechte Körperhaltung und den physiologischen Spielraum regelmäßig weitestgehend ausnutzende Bewegungen, sowie gegebenenfalls eine gezielte Aktivierung und Kräftigung zu schwacher Antagonisten behoben werden.
Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Dehngymnastik

Ich habe das Problem auch (recht stark). Ohne es bisher vollständig behoben zu haben fällt mir in der Praxis auf, dass das "Dreierpackage"

- Krafttraining (Ganzkörper)
- Dehen (fühle mich gut dabei)
- Mobilisierungsübungen der entsprechend beteiligten Gelenke (gerade Hüfte, LWS)

regelmäßig angewandt sich am besten anfühlt und zumindest gefühlt die größte Linderung/Erfolg bringt.

Was sich gut anfühlt ist auch die Myrtl Routine (hat dude Jan empfohlen) das mache ich seit ein paar Tagen auch und das gefällt.

Viel Erfolg
Helmut

EDIT: Hier gibt es ein schöns PDF: http://root.riscompany.net/company/t...ml/poster3.pdf das man sich als Poster mit Bildern auch schicken lassen kann: www.tus.kremsmuenster.at/LA

Geändert von Helmut S (28.02.2010 um 08:48 Uhr).
Helmut S ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2010, 08:12   #7
Gonzo
Szenekenner
 
Benutzerbild von Gonzo
 
Registriert seit: 12.10.2006
Beiträge: 995
http://www.natural-running.com/training/stretching.html

Die zweite von oben. Bißchen ausprobieren durch leichte Veränderung der Körperstellung. Du merkst ja, wenn es "zieht". Bei mir kommt der Stretcheffekt bei Betonung des "Entenarschs".
Gonzo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2010, 08:50   #8
Raimund
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raimund
 
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 6.963
Zitat:
Zitat von fritz007 Beitrag anzeigen
(...)Nun habe ich festgestellt, dass meine hintere Oberschenkelmuskulatur total verkürzt ist und ständig schmerzt.(...)
Wie hast du das denn festgestellt?

Und wann ist ständig?
Raimund ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:23 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.